Schimmel unter der Tapete?
Im Schlafzimmer haben wir 6 bis 7 einzelne maximal fingerkuppengroße Schimmelflecken entdeckt. Leider habe ich kein Foto gemacht, aber es sah so aus, als wenn wir den Schimmel sehr frühzeitig entdeckt hätten. Er befand in sich in einer Ecke der Außenwand. Ich bin 70% Alkohol drüber gegangen und er war direkt verschwunden.
Wie stehen denn die Chancen, dass der Schimmel wirklich nur auf der Tapete saß?
Oder sollte ich lieber die Tapete abnehmen um sicherzugehen? Es handelt sich um eine Rauhfasertapete.
2 Antworten
Ich bin 70% Alkohol drüber gegangen und er war direkt verschwunden.
Nein er ist nicht verschwunden, nur nicht mehr sichtbar und kommt zügig wieder. Die Ursache muss behoben werden. Auch das Tapete entfernen bringt nichts, wenn darunter die Wand nass ist.
Wenn das früh entdeckt wurde ist es ja noch ok. Durch den Spiritus hast du den Schimmel unschädlich gemacht. Raufasertapeten sind leider recht empfänglich dafür. Sie haben eine große Oberfläche, sind porös und Cellulose ist auch noch drin. Ein Leckerbissen für den Pilz!
Dennoch muss die Ursache gefunden werden: Baumängel oder Heiz- u. Lüftungsmängel.
Und wenn das Problem unzureichendes Lüften sein sollte trotzdem Tapete ab? Bzw. wie kriege ich die Ursache raus?