Rum in Muffins, wie viel Restgehalt?
Ich habe gestern Zimtmuffins gebacken, und nachdem die ersten 12 Muffins fertig waren, habe ich dem restlichen Teig ca. 4-5cl Rum zugefügt (auf zehn Muffins).
Nun stellt sich mir die Frage: Wie viel Restgehalt haben die Muffins noch?
Mittlerweile ist es ja bekannt, dass Alkohol nach dieser kurzen Zeit nicht vollständig verdampft, allerdings meinte miene Mutter gestern, dass da nurnoch sehr wenig Anteil drin ist.
Weiß jemand mehr dazu?
Die Frage stellt sich mir aus reiner Interesse, nicht etwa weil ich zb. auf Personen achten müsste.
LG
3 Antworten
Im Grunde verdampft das Ethanol, welches den Spirituosen ja den Alkoholgehalt verleiht, schon bei 78 °C. Dabei gilt, je länger der Hitze ausgesetzt, desto mehr Alkohol verdampft. Bei der kurzen Backzeit sollte man daher auf Albohol verzichten, wenn Kinder, Schwangere oder trockene Alkoholiker mit essen.
Da is fast nichts mehr drin
Vergleichbar mit nem alkoholfreien Bier
Der Alkohol verdampft - was bleibt ist das Aroma.