Ich habe geschlafen. Dann hörte ich etwas. Es schien jemand im Schlafzimmer zu sein. Obwohl ich es versuchte, konnte ich einfach nicht richtig wach zu werden. Es war mir richtig unheimlich.

Am nächsten Morgen nach dem Wachwerden suchte ich alles ab. Es war weder etwas entwendet noch verstellt worden. Auch die Suche nach Video- und/oder Audioaufnahmegeräte blieb erfolglos. Ich wurde wohl doch nicht gestalkt.

Die Geräusche kamen in unregelmäßigen Abständen wieder und ich fand die Ursache nicht. Ehrlich gesagt, schlief ich in der Zeit sehr unruhig.

Doch nach ein paar Tagen waren die Geräusche tagsüber zu hören. Es war ein wirklich dicker Käfer, der in der Sammeltasche für die gelbe Tonne herumflog. Nachdem ich ihn eingefangen und in die Freiheit entlassen habe, waren die Geräusche weg.

...zur Antwort
niemals

So toll sich das anhört: Freiheit, Ungebundenheit und Romamtik. DS Ware Leben holt einen dabei schnell ein. Neben den ganzen Anschlüssen und die Entsorgung von den Exkrementen, für die du selber sorgen musst, kommt noch ein Faktor hinzu, den man nicht vergessen sollte: Ratten und sonstiges Getier, welches man lieber vermeiden möchte.

...zur Antwort
Ja

Auf jeden Fall. Zum einen braucht der Mensch Salz zum Überleben, zum anderen schmeckt das Essen dadurch. Hast du mal Nudeln ohne Salz gekocht? Ich leider ja, habe sie nach dem ersten Bissen weggeworfen, waren ungenießbar. Andererseits bin ich mir auch der Gefahren von zuviel Salz bewußt. Aber ganz ohne Salz ... nein, das wäre nichts für mich.

...zur Antwort

Es hat den Anschein, dass die meisten Fahrradfahrer sich nicht an Verkehrsregeln halten. Zur Vermeidung von Unfällen ist 25 km/h genug. Wer schneller fahren will, soll es aus eigener Muskelkraft schaffen. Mit 25 km/h kommst du von Punkt A nach Punkt B. Das ist doch vollkommen ausreichend.

...zur Antwort

Benutz statt Präteritum einfach Perfekt:

Er ging ... -> Er ist ... gegangen

Er las ... -> Er hat ... gelesen.

Ist nicht so ganz richtig, wird aber meistens akzeptiert. Man kann sich damit behelfen, wenn der Präsens absolut nicht geht.

...zur Antwort