Moralisch?
Hey also ich arbeite neben der Schule bei Edeka an der Kasse und gestern kam ein ich schätze 12 jähriger der nen alkoholfreies Bier kaufen wollte jetzt hat sich das scenario so ergeben das ich meinte das ich es ihm trz nicht verkaufen werde klar laut gesetzt hätte ich es ihm verkaufen dürfen da es keine altersbeschränkung auf Alkohol freies Bier gibt aber ich meinte ich werde es ihm nicht verkaufen weil ich es moralisch gesehen trz nicht ok finde und ich ihm nicht dabei helfen will auf den Geschmack von Bier zu kommen jetzt meine Frage
findet ihr ich habe richtig gehandelt oder hättet ihr es ihm einfach verkauft?
Danke schonmal an jeden der seine Meinung da lässt xD
mFG
7 Antworten
Hey,
du hast richtig gehandelt . Ich hätte das auch nicht verkauft. Bei alkoholfreiem Bier steht ja auch auf dem Etikett, dass bis zu 0,5 % Alk. enthalten sein kann. Das sind eben keine 0,0 % . Brauchst dir also keine Gedanken zu machen.
Es muss ansonsten klar auf dem Etikett stehen , dass wirklich 0.0% enthalten sind. Dann ist ein Verkauf für mich vertretbar . Sonst nicht .
Rechtlich stimmt, lt. Recherche handeln viele Händler aber so, quasi Präventiv, um den Kindern den Genuss von Bier nicht schmackhaft zu machen.
Hast also allgemein üblich gehandelt.
Naja, auch "alkoholfreies" Bier darf bis zu 0,5% Alk enthalten. Wirklich alkoholfrei ist ein Bier ja nur, wenn auf dem Etikett "0%" oder "ohne Alkohol" steht.
Ich hätte einem 12jährigen auch kein Bier verkauft.
"alkoholfreies" Bier darf bis zu 0,5% Alk enthalten [...] Ich hätte einem 12jährigen auch kein Bier verkauft.
Auch keinen Apfelsaft? Der enthaelt naemlich auch bis zu 0,5% Alkohol.
Weil alkoholfrei ist ja quasi das selbe wie kein Alkohol nur anders formuliert
Im Lebensmittelrecht ist "alkoholfreies Bier" nicht dasselbe wie "Bier ohne Alkohol". Ersteres darf bis zu 0,5Volumenprozent Alkohol enthalten, Letzteres darf gar keinen Alkohol enthalten.
Kannst Du aber auch genrne mal googeln. So wie ich das gemacht habe...
Ja gut man lernt immer dazu wusste ich zum Beispiel nicht
Du hast völlig richtig gehandelt. Das sehen auch viele andere Händler so.
Bin auch der Meinung das du richtig gehandelt hast
aber reicht es nicht wenn drauf steht alkoholfrei würden die sich dann nicht quasi strafbar machen die Hersteller weil sie müssten ja drauf schreiben selbst wenn es nur 0,2% oder so ist oder liege ich falsch?