Alkoholfreies Bier mit 14 wurde nicht verkauft?
Ich war gerade mit einer Freundin im Rewe und wollte mir dort Alkoholfreies Bier kaufen und dann war ich an der Kasse und die Kassiererin die unfreundlich wie sonst was war meinte ich solle meinen Ausweis zeigen dann habe ich ihr gesagt es sei Alkoholfreies Bier und dann meinte sie ja da ist trotzdem Alkohol drin und dann meinte sie ja dann nicht? Es ist doch,aber erlaubt Alkoholfries Bier zu kaufen schließlich ist es ja für Leute unter 16 ?!
9 Antworten
Nur, weil du es kaufen darfst, bedeutet das noch lange nicht, dass man es dir auch verkaufen muss. Es herrscht hierzulande Vertragsfreiheit, was bdeutet, dass jeder selbst entscheiden kann mit wem er (Kauf-)Verträge eingehen möchte oder nicht.
Es ist vergleichbar mit Energy Drinks, welche keiner gesetzlichen Altersbeschränkung unterliegen, jedoch viele Händler sie trotzdem erst ab einem bestimmten Alter abgeben.
Und in Bezug auf "alkoholfreies" Bier hat die Dame sogar recht. Bier mit der Aufschrift "alkoholfrei" darf bis zu 0,5% Alkohol enthalten. Nur Bier mit der Aufschrift "ohne Alkohol" muss tatsächlich ohne Alkohol sein.
Sei nicht sauer, sondern kauf dir 'ne Fanta. Ist billiger, schmeckt eh viel besser und passt besser zu Kindern.
Man muss halt zwischen dem, was man darunter versteht unterscheiden, und dem, was es lebensmittelrechtlich bedeutet.
Es ist etwa das gleiche Prinzip wie bei "zuckerfreien" Limonaden. Sie dürfen "zuckerfrei" oder "ohne Zucker" bezeichnet werden, obwohl trotzdem ein geringer Zuckeranteil enthalten ist. So enthält beispielsweise Fanta zero 0,3 g Zucker je 100 ml. Dieser wurde jedoch nicht zugesetzt, sondern stammt von dem als Zutat enthaltenen Orangensaft.
liegt im Ermessen der Verkäuferin
sie kann, muss aber nicht. Alkfreies Bier darf an u16 abgegeben werden
Alkoholfreies Bier oder Malzbier?
Die müssen schon sehr streng sein. Sind sie das nicht bekommen Geschäfte einen Haufen Ärger. Auch in so manchem Alkoholfreien Bier ist Alkohol. Und warum fängt man schon mit 14 an Bier zu trinken? Egal ob ohne oder mit.
Wir wollten uns nh lustigen Abend machen. Vor paar Tagen wurde mir dort,aber Alkoholfreies Bier verkauft:)
Leider falsch. Alkoholfreies Bier hat immer noch Restalkohol.
Ihr hättet ohne Alkohol oder 0.00% kaufen müssen.
Die Kassiererin hat Recht und kennt das Jugendschutzgesetz.
Und dann ist bei Mini-% auch noch Hausrecht gültig.
Ihr seid leider diesem total irreführenden Begriff aufgesessen.
Nicht ärgern.
Sehr geehrter Fragesteller.
Ich beantworte Ihnen ihre Frage gerne wie folgt:
Alkoholfreies Bier darf jeder in jedem Alter erwerben. Indes hat der Supermarkt das Recht, den Verkauf von jeder Art von Ware ohne Angabe von Gründen zu verweigern, da auch dem Supermarkt die sogenannte Vertragsfreiheit zukommt.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen.
alles gute!
Na dann soll man nicht alkoholfrei drauf schreiben sondern es als normaler Bier verkaufen?