Es gibt unterschiedliche Anzeichen . Wenn sie schüchtern ist, das kenne ich von mir , dann :

heimliche Blicke, sofortiges Wegdrehen , wenn man sich ertappt fühlt, Blickkontakt wird oft vermieden , sie kann rotwerden in deiner Gegenwart, spielt mit Haarsträhnen rum, kann auch sein, dass sie versucht , dir aus dem Weg zu gehen , weil sie Angst hat, dass es sonst rauskommt .

Wenn sie nicht schüchtern ist, wird sie den Blickkontakt suchen , öfter lächeln, viell auch Anspielungen machen , deine Nähe suchen , über deine Witze lachen ( egal ob sie gut oder schlecht sind)

Das sind mal einige Punkte . Menschen sind unterschiedlich, aber diese Anzeichen gibt es sehr oft und habe ich auch selbst schon mitbekommen und erlebt .

LG

...zur Antwort

Ich kenne das auch . Ich schätze , das ist zuerst so eine Art Schock- Zustand und man ist nicht bereit es zu realisieren.Vielleicht denkt man auch , man muss einfach funktionieren . Oft steckt ein Schutzmechanismus dahinter. Man will/ kann es nicht akzeptieren . Es dauert seine Zeit , bis es einem bewusst wird und man selbst bereit ist , sich damit auseinanderzusetzen. Dann kommen auch die Gefühle.

...zur Antwort

Ich denke , jeder Mensch sieht sich selbst immer am kritischsten . Du kannst mal auf der Straße andere Menschen beobachten . Du wirst feststellen , dass jeder Mensch gewisse Makel hat. Das was dich an dir stört, finden andere vielleicht sogar toll oder es fällt ihnen nicht auf .
An dieser Stelle spielt es aber keine Rolle , was andere denken . Denn DU hast diese negative Meinung von dir. Betrachte dich genau. Sei ehrlich zu dir selbst . Was magst du , was magst du nicht ? Was kannst du so ändern, dass es dir gefällt ? Du musst nicht perfekt sein sondern echt . Lerne dich so zu akzeptieren wie du bist . Und glaub mir, absolut niemand ist perfekt . Es gibt Menschen, die sich hässlich finden , bei denen würde es niemand vermuten .

LG

...zur Antwort

Das kann dir 100 prozentig nur ein Arzt sagen.
Wenn es allerdings keine normalen Kopfschmerzen mehr sind sondern in Richtung Migräne geht, wird dir Ibuprofen nicht weiterhelfen.

Vielleicht kannst du es auch mal mit Paracetamol oder Thomapyrin probieren .

Gute Besserung .

...zur Antwort

Hey,

ich finde das Verhalten deiner „besten Freundin“ unterste Schublade .
Dass das nur Spaß gewesen sein soll, wage ich zu bezweifeln. Und selbst wenn, spricht das nicht für einen guten Charakter .
Das was sie in deiner Abwesenheit über dich sagt , sagt mehr über sie als über dich aus .

Du reagierst absolut nicht über. Brich mit ihr. Sie hat deine Freundschaft nicht verdient . Und du hast jmd verdient , der dich respektvoll behandelt . Sowohl im direkten Kontakt als auch in deiner Abwesenheit.

LG

...zur Antwort

Hey, ich würde dir auf jeden Fall dazu raten , dir eine Zweitmeinung einzuholen .
Das, was du in einem Kommentar wg der Operation am Ohr erwähnt hast, spricht ehrlich gesagt nicht wirklich für deinen aktuellen Arzt .

...zur Antwort

Ich finde es etwas komisch . Klar, kann man gestresst durch die Arbeit sein. Wenn man sich aber mag, gibt man sich trotzdem Mühe.
Du hast einen Vorschlag für ein Treffen gemacht , sie hat quasi abgelehnt . Du hast wieder einen Schritt auf sie zugemacht und nun kommt gar nichts mehr .

Du kannst ihr natürlich direkt schreiben , wie du dich nun fühlst . Die Frage ist halt , ob sie ehrlich darauf antwortet .

Es liegt nicht an dir und du hast sicher nichts falsch gemacht . Ich schätze nur, sie ist nicht in der Lage , ehrlich zu kommunizieren .

Also wenn ich auf der Arbeit gestresst war und mein Crush hat mir geschrieben , dann hab ich mich gefreut und ihm niemals das Gefühl gegeben , mir egal zu sein.

Lass bitte nicht mit dir spielen . Lass sie viell erst mal und leb dein Leben weiter . Dann wirst du sehen , ob von ihr noch Initiative kommt und vor allem , ob du es dann überhaupt noch möchtest .

Alles Gute

...zur Antwort
Mein Freund distanziert sich immer mehr – was soll ich tun?

Ich bin jetzt seit drei Wochen krank, und das belastet nicht nur meinen Körper, sondern auch meine Psyche sehr. In dieser Zeit – aber auch davor – habe ich gemerkt, wie wenig Quality Time ich mit meinem Freund habe. Wir wohnen zusammen, aber es fühlt sich oft so an, als würden wir nur nebeneinander existieren: zusammen kochen, jeder macht dann sein eigenes Ding. Ich habe ihn schon mehrmals darauf angesprochen, dass mir das fehlt – echte gemeinsame Zeit. Er sagt zwar, ihn stört das nicht, und wir könnten ja *vielleicht* mal was unternehmen, aber es passiert dann nie wirklich etwas.

Vor ein paar Tagen hat er mir versprochen, dass wir zusammen etwas anschauen – das haben wir dann auch gemacht, für ganze 45 Minuten. Ich hab mich darüber gefreut und ihn gefragt, ob wir am nächsten Tag wieder gemeinsam was schauen könnten. Er meinte, er wolle vielleicht Sport machen, müsse schauen, ob er Zeit hat. Am Abend kam er dann von der Arbeit und sagte, sein Rücken tut weh, also macht er keinen Sport. Ich dachte naiv: "Super, dann haben wir heute wieder Zeit für uns." Doch dann sagte er: "Sorry, keine Zeit – ich gehe jetzt raus zu meinem Lieblingsplatz und höre da meinen Podcast weiter." (Er telefoniert dort auch fast täglich mit seinem besten Freund.)

Ich habe angefangen zu weinen, weil ich das als unfair empfand – ich hatte mich wirklich auf Zeit mit ihm gefreut. Seine Reaktion war: „Was ist denn jetzt schon wieder los, bist du bockig weil ich rausgehe?“ Ich hab ihm ruhig gesagt, dass ich es schade finde, weil er eigentlich meinte, wir könnten was zusammen machen. Er hat das wieder relativiert: "Hab ich nie gesagt, ich hab gesagt *vielleicht*, wenn ich Zeit habe. Gestern haben wir doch schon was gemacht, und deshalb bin ich zu spät ins Bett gekommen." (Er geht immer um 21 Uhr schlafen, gestern war es 22 Uhr.)

Ich verstehe, dass Schlaf wichtig ist – aber ich hab gesagt, es ist doch nicht meine Schuld, dass er spät ins Bett kam. Er hätte sich ja früher Zeit nehmen können. Ich hab ihm gesagt, dass ich mich unwichtig fühle und nicht geliebt. Er meinte nur "Oh man..." und ist einfach rausgegangen.

Als er zurückkam, hat er sich in die Küche gestellt und gekocht – aber nur für sich. Ich bin ehrlich: Ich war verletzt, denn ich hatte die Zutaten gekauft, und habe gesagt, dass er dann bitte selbst einkaufen soll. Daraufhin ist er jetzt komplett distanziert – sagt nicht mal mehr Hallo, Gute Nacht oder Tschüss.

Was sagt ihr dazu? Übertreibe ich? Oder ist meine Enttäuschung verständlich? Ich fühle mich gerade sehr allein in dieser Beziehung und weiß nicht, wie ich mit dieser Kälte umgehen soll. Manchmal ist er sehr lieb zu mir aber oft auch einfach sehr distanziert.

...zum Beitrag

Also laut deinem letzten Beitrag hatte er sich damals bereits getrennt. Auch die Beiträge vorher zeigten, dass es bei euch noch nie richtig gut lief .
Viell hat er eine neue. Viell auch nicht . Jedoch seid ihr wohl sehr unterschiedlich und er scheint das Ganze nicht mehr zu wollen . Du allerdings wirkst sehr bedürftig und abhängig von ihm.

Ich glaube eine endgültige Trennung täte zwar weh, wäre aber , denke ich, das Beste für euch beide . Tut mir leid . So tut ihr euch beide gegenseitig nicht gut .

...zur Antwort

Ich würde die 4 Muffns mitnehmen . Evtl

auf dem Weg noch schöne Blumen und eine schöne Karte kaufen, die ich dann als Gutschein verwenden würde. Für gemeinsame Zeit .
Und mit deiner Schwester im Nachgang die Sache klären.

...zur Antwort

Heute bin ich dankbar für all die Tiefschläge. Denn an ihnen konnte ich wachsen .
An Freunde, die sich als falsch herausgestellt haben , denn auch daraus konnte ich lernen .
Und dafür, dass ich wirklich tolle Menschen in meinem Leben habe, die eine wahre Bereicherung sind. Ich bin dankbar , dass meine Eltern noch einigermaßen fit sind , wir uns ausgesöhnt haben und die Zeit noch gemeinsam genießen können.
Ich bin dankbar , solch gute Therapeuten gehabt zu haben und immer noch zu haben, denn ohne deren Unterstützung wüsste ich nicht , ob ich mich nicht doch aufgegeben hätte.
Natürlich bin ich jeden Tag auf‘s Neue dankbar , dass ich gesund bin . Und ich bin unendlich dankbar , dass ich einen Partner habe , der mich genau deswegen liebt , weil ich so bin , wie ich bin . Der mich nicht verändern möchte . Der mir das immer wieder zeigt .
Und ich bin dankbar , dass ich Liebe und Dankbarkeit empfinden kann. 🙏

...zur Antwort

Eine monogame , feste Beziehung auf Augenhöhe.
Auch gerne zusammen leben , wenn der Platz ausreichend ist und jeder auch seinen Rückzugsort hat .
Jeder muss etwas für sich selbst tun können. Aber auch die gemeinsame Zeit sollte man genießen können.
Weder nur der Mann noch nur die Frau steht am Herd. Die Aufgaben werden immer wieder neu verteilt und man zieht an einem Strang .
Eine Beziehung , in der beide in die gleiche Richtung blicken .

...zur Antwort

Frag sie. Das kann dir hier keiner sagen. Menschen sind unterschiedlich, genauso auch die Bedeutung der Reaktionen. Viell gefiel es ihr einfach . Viell steckt auch mehr dahinter . Das weiß nur sie .

...zur Antwort