Ist etwas weniger real, nur weil es nicht messbar ist?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein ,wenn man z.B ein Gefühl durchlebt , ist es real, obwohl es nicht messbar ist .


Ursusmaritimus  23.07.2025, 19:26

Deine körperlichen Reaktionen auf dieses Gefühl sind messbar und oft sichtbar

Lilawolke452  23.07.2025, 19:35
@Ursusmaritimus

Nicht zwingend . Es gibt Menschen , die Gefühle haben, diese wahrnehmen , aber unterdrücken. Somit sind diese auch oft nicht sichtbar . Es geht nicht darum, dass keine Gefühle messbar bzw. sichtbar sind .
Ein Mensch kann traurig sein , lacht die Traurigkeit jedoch weg. Keiner sieht es möglicherweise und der traurige Mensch täuscht sich selbst .

Ich gebe dir recht , dass Gefühle oft sichtbar sind . Aber wie sollen diese gemessen werden ? In welcher Maßeinheit ?

ArsGratiaArtis  23.07.2025, 19:51

@Lilawolke452
Sorry, aber dies ist falsch. Zum einen kann man Veränderungen im Verhalten und Gesicht erkennen, zum anderen auch Mimik, Gestik, Mikroexpressionen sehen. Ferner kann man diverse Gefühle durch EEG, Blutdruck, Puls, chemische VEränderungen im Körper (Hormone etc.) messen.

Hallo BrainFog128!

Nicht zwingend.

Dunkle Energie & Materie sind weiterhin mysteriöse Komponenten,
machen aber die Mehrheit des Universums aus. Man kann diverse Dinge beobachten und hat Vermutungen/Hypothesen, aber hat bisher keinen eindeutigen Nachweis und kann beides heutzutage nicht direkt, sondern nur indirekt vermuten und indirekt durch Auswirkungen messen. An diversen Instituten wird weiterhin geforscht. Insofern ist es "real", aber selbst nicht exakt direkt mess- und nachweisbar. Indirekte Einflüsse werden untersucht und lassen die Wirkung nebst Beteiligung beider mysteriöser Komponenten vermuten. Jetzt nur "einfach" gehalten. Es gibt schon viele Forschungsinstitute und Versuche.
Im Grunde meine ich diesbezüglich, dass etwas vorhanden sein muss, es noch nicht direkt messbar, aber indirekt beobachtet und gemessen kann. Insofern ist es "real", kann aber (noch) nicht direkt gemessen werden. So verstehe ich dies als Laie

Bild zum Beitrag

Natürlich muss es schon der Logik und somit der Wahrscheinlichkeit unterliegen. Viele Verschwörungstheoretiker und Gläubige argumentieren ja zumeist damit, dass es einen Gott geben muss und dieser -auch dann, wenn man diesen nicht sieht und messen kann- real sein muss. Wenn man durch diese Standardfloskel alles so einfach entschuldigen könnte, dann gute Nacht!

Hier führen einige Menschen körperliche Reaktionen auf. Dies ist allerdings falsch, da man das Reale schon anhand Mimik, Gestik, anderer nonverbaler Kommunikation, Mikroexpressionen und Verhaltensweisen sehen und messen könnte. Ferner kann man sich der Technik (EEG, Blutdruckmessgerät, Pulsmesser bzw. EKG) und anderer Dinge (Blutabnahme, Hormonbestimmung etc.) bedienen, sodass man auch beim Mensch Gefühle und andere Dinge messen kann. Zeige mir ein EEG, EKG, Hormonwerte und Co., dann sage ich dir, was Sache ist!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (real, messbar)

Da ist er wieder Brainfog mit seinen Fragen zwischen dem Unfassbaren und dem Greifbaren, was mag wohl dazwischen liegen...

Tja normalerweise würde ich jetzt einfach schreiben, defeniere mir "real"..

Aber gut ich versuche es mal...

Als ich mal auf Engelstrompeten Tee war, stand ich vor ein paar Baustellenlampen, die die man auf diese rot weiss gestreiften Platikschilder steckt um Baustellen abzusperren. Ich stand davor und wusste das ist die Baustelle die ich schon kannte und das sind die Bausstellenlampen. Doch da waren keine Baustellenlampen, da waren Schaufenterpuppen und egal wie oft ich meine Augen auf und zu machte, es blieben Schaufensterpuppen. Heißt das das sie real waren, naja ich denke die Meisten würden sagen nein. Ich hätte damals gesagt ja und ich bin nicht sicher was ich Heute darüber denken soll.

https://www.youtube.com/watch?v=5SMwKdKFPb4

Ich denke das es das Multiversum gibt und ich denke das es allgegenwärtig ist. Ich konnte an dem Tag übrigens mit meinen extrem geweiteten Pupillen das Kleingedruckte auf einer Milchverpackung aus 20 Meter Entfernung lesen ;-)

Für menschliche Emotionen gibt es keine genaue Maßeinheit und trotzdem sind sie Teil der Realität


FirstGizmo  24.07.2025, 10:03

Man kann Gefühle messen. Gefühle ändern den Hormonspiegel, die Hirnaktivität, Herzfrequenz, usw. Es erlebt vielleicht jeder subjektiv, aber wissenschaftlich sind Gefühle immer gleich.

Kommt drauf an. Für gewöhnlich ja, gibt wenige Ausnahmen.