Kann man ohne Grund bei Hausverbot bei einer Lidl Filiale bekommen?
Es ist folgendes passiert da wo ich zur Schule gehe ist direkt ein Lidl. Da habe ich mir in der ersten Pause um 9:15 Uhr ein Aloe Vera Getränk gekauft. Die habe ich dann in der Schule getrunken und die leere Flasche in mein Rucksack getan. Dann zwei Pausen später bin ich wieder in den Lidl mit Freunden gegangen habe diesmal aber nichts gekauft. Habe nur meine Freunde begleitet. Als wir durch die Kasse gegangen sind kam ein Lidl Security Typ auf mich zu und hat gesagt öffne die Tasche. Das habe ich dann natürlich gemacht weil ich nichts geklaut habe. Dort war dann halt diese Leere Aloe Vera Getränkeflasche die ich in der ersten Pause gekauft habe drin. Der Typ sagt eine Person gesehen hat dass ich diese Flasche im Lidl getrunken habe was überhaupt nicht stimmt. Daraufhin kam der Filialleiter. Wo dann der Security man meine Tasche noch mal durchsucht hat während ich zu ihm gesagt habe :das dürfen Sie nicht, das darf nur die Polizei rufen Sie bitte die Polizei" daraufhin hat der Filialleiter gesagt doch das dürfen wir. Wann hat er gesagt dass ich Hausverbot habe und nie wieder kommen darf. Dann habe ich gesagt warum ich habe nichts gemacht. Woraufhin der vierleiter sagt das ist mir egal.
Darf der mir Hausverbot geben? Bei Lidl ist doch ein öffentlicher Platz und ich habe irgendwie gehört da darf man kein Hausverbot ohne Grund kriegen.
Und kann ich den Lidl Anzeigen für die Taschenkontrolle die ich nicht wollte?
Und bringt das was also würde eine Anzeige was bringen wie würdet ihr das regeln.
5 Antworten
Der Filialleiter hat das Hausrecht und darf auch Hausverbot verteilen.
Gegen dein Willen darf keine Privatperson deine Tasche kontrollieren, nur wenn du selbst einwilligst, ist eine Taschenkontrolle zulässig.
Aber wenn du nicht deine Taschen kontrollieren lassen willst, kann Lidl auch nicht gegen einen möglichen Diebstahl vorgehen. Deswegen hat der Filialleiter auch ein Hausverbot ausgesprochen, wer will schon unnötigen Stress und Probleme im Haus haben.
Lidl hat Hausrecht, sie können jedem ohne Angabe von Gründen ein Hausverbot erteilen, einzige Ausnahme wäre, wenn es weit und breit keine andere Einkaufsmöglichkeit gibt.
Der Geschäftsführer hat das Hausrecht und kann jedem, dessen Nase ihm nicht passt, Hausverbot geben.
Allerdings hätte ich darauf bestanden, dass die Polizei kommt. Die Filialen sind allesamt Kameraüberwacht. Der Filialleiter hätte dir also anhand der Aufzeichnungen beweisen müssen, ob du wirklich geklaut hast.
Vielleicht solltest du sogar mit deinen Eltern noch mal in die Filiale gehen und auf eine Aufklärung bestehen.
Falsch. Ein Hausverbot ist auch an den Vorgaben des AGG zu messen. Außerdem könnten Grundrechte durchschlagen
Sag das mal den Türstehern eines Clubs, wenn jemand die falschen Klamotten an hat. "Du kommst hier nicht rein" ist ein sehr beliebter Spruch.
Was für Grundrechte ?
Das Schüler in der Pause zum Lidl dürfen? Ist das ein Grundrecht ?
Oh ja, das ist es, auch wenn Lidl bisher - noch - nicht im Grundgesetz erwähnt wird. #Gleichbehandlungsgrundsatz #AllgemeinesPersönlichkeitsrecht
Für so einen Fall immer einen Kassenzettel geben lassen oder wenn da Pfand drauf ist, beim Pfandautomaten abgeben.
Aber wer hat bitte immer Kassenzettel dabei? Dazu gibt es doch in Deutschland die Unschuldsvermutung. Ich muss doch nicht beweisen dass ich nicht geklaut habe die müssen beweisen dass ich geklaut habe.
Ja, er darf dir Hausverbot geben, sogar ohne Grund, zum Beispiel weil ihm deine Nase nicht passt.
Aber er durfte deine Tasche nicht durchsuchen , das darf in der Tat nur die Polizei.
Sie haben es doch trotzdem gemacht obwohl ich gesagt habe macht das nicht