Jugend verschwendet durch Profisport?
Hallo zusammen,
ich war ab der U19 bis zur U21 in einem höherklassigen Fußballverein aktiv und hatte auch selbst die Ambitionen möglich gut zu sein. Das hieß für mich auch in diesem Alter ein Verzicht auf Alkohol und größtenteils auf feiern gehen und so weiter. Nun wurde daraus leider nichts und ich stehe gefühlt alleine dar ohne Freunde und dem Gefühl alleine zu sein und dabei etwas verpasst zu haben, wie mögliche Beziehungen…
Mittlerweile bin ich fast 23 und fühle mich immernoch wie 17 aufgrund von Unreife in den Bereichen Beziehungen, Kontakt mit anderem Geschlecht und auch engen Freundschaften. Nebenbei studiere ich auch (größtenteils online) aber habe da auch keine wirklichen Bekanntschaften gefunden.
Würdet ihr mir in dieser Hinsicht irgendwelche Empfehlungen und Tipps geben um diese „verlorene Zeit“ wieder nachzuholen?
9 Antworten
Setz dich nicht hin und trauere, sondern nimm die Sache in die Hand. Du brauchst ein Hobby (oder auch mehrere), um Kontakte und Freundschaften zu knüpfen. Bei deinem Fußball-Talent würden sie dich in einem lokalen Verein sicher mit Kusshand nehmen, ansonsten probierst du halt mal eine andere Sportart aus. Oder verbring mal eine Zeit im Ausland und erleb ein Abenteuer (Sabbatical/Selbstfindung) - ob du das nun direkt nach dem Abi machst oder eben ein paar Jahre später, macht kaum einen Unterschied.
Auf Partys kannst du jederzeit gehen, auch alleine, wenn du das unbedingt mal ausprobieren willst. Kann aber auch sein, dass das sowieso nichts für dich ist, das geht vielen Menschen so.
Das kenne ich von einem Bekannten genau so. Er ist jetzt 23 und ist aufgrund der verlorenen Jugend (Fussball im Leistungsbereich in NRW!) mittlerweile in Therapie. Hole alles nach, was du damals vermisst hast. Melde dich in den Vereinen an, wo du schon immer hingegen wolltest.
Also auf Alkohol verzichten... da hast du nichts verpasst.
Bist du noch im Verein? Da gibt es doch bestimmt Leute mit denen du was unternehmen könntest.
Du könntest auch eine neue Sprache oder Tanzen lernen, da sind auch viele Frauen.
Einfach raus in die Welt, nur Mut.
Wenn du die Möglichkeit hast, kannst du beispielsweise in ein Präsenzstudium wechseln und das Partyleben nachholen. Das machen übrigens viele, die in ihrer Jugend eher brav und zurückhaltend waren. Bis Mitte/Ende zwanzig sollte das vom Alter her kein Problem sein. Du solltest halt darauf achten, dass dein Studium zu den Personen passt, mit denen du gerne Zeit verbringen möchtest. Wenn du beispielsweise sehr ordentlich und eher konservativ bist, wäre Jura/Jus oder BWL eine Möglichkeit, wenn du vom Typ her eher alternativ unterwegs bist, wären eher Fächer wie Soziologie, Pädagogik, Umweltwissenschaften oder Kulturwissenschaften interessant. In den letztgenannten Fächern ist es meiner Erfahrung nach auch einfacher, Kontakte zu knüpfen, weil die Studierenden offener und kommunikativer sind. So findet man auch schnell Freund/innen, wenn man selbst eher introvertiert ist.
Ich mein, Alkohol ist jetzt nichts das man erlebt haben muss. Ehrlich. Kannst ja immer noch probieren, aber gibt genug Leute, die auch ohne viel Spaß haben können. Und auch feiern gehen ist nicht was für jeden. Und wenn du willst, kannst du diese Sachen ja immer noch machen.
Du bist 23. Deine Jugend ist noch lang nicht vorbei. Wenn du Freunde suchst, such dir einen Verein, irgendwas das dich halt auch interessiert. Muss nicht Sport sein, kann zB ein Chor sein (Unis haben da glaub ich eh häufig welche), D&D, Debattierclub (auch hier sind Unis sicher ne gute Quelle), etc... Irgendwas, wo du Leute physisch triffst, und ihr auch was macht, außer die Hauptaktivität, also nach der Chorprobe was trinken gehen, oder so.
Ehrlich, du bist noch recht jung, und hast noch genug Zeit Leute kennen zu lernen. Und auch Beziehungen kannst jetzt ausprobieren. Du bist noch nicht mal ansatzweise alt. Du hast ein paar Jahre verloren, ist nicht so schlimm wie es jetzt wirkt. Man ist übrigens auch nicht unreif, nur weil man noch keine Beziehung gehabt hat. Sind völlig unterschiedliche Sachen. Du hast nur die unreifen Beziehungen verpasst, wo eh beide nicht wissen was sie wollen, und wegen jedem Blödsinn streiten. Das ist in deinem Alter schon besser.
Also, wie gesagt, such dir nen Verein, irgendwas das dich interessiert, und versuch da Leute anzusprechen. Gerade wenn dort Studenten sind, ist die Chance groß dass du nicht der Einzige bist, der neue Freunde sucht.