Ist Malaga-Eis mit Alkohol?
Wenn die in Eisdielen sowas anbieten, wo ja ganz viele kleine Kinder auch Eis essen, dürfen die das überhaupt mit Alkohol machen?
4 Antworten
Wenn in dem Eis richtiger Alkohol enthalten würde müssten sie bei dem Schild mit dem Namen darauf hinweisen das Alkohol enthalten ist. Das ist ja nicht nur wichtig damit Kinder es nicht versehentlich essen, weil niemand weiß das da Alkohol drin ist als auch für Menschen die keinen Alkohol zu sich nehmen wollen/dürfen. Ist es nicht der Fall ist es nur Rum Aroma und dann ist es ohne Alkohol und Kinder dürfen es essen.
Hatte es mal in einer Eisdiele gesehen das bei dem Namensschild ein Hinweis auf Alkohol gab und da waren dann richtige eingelegte Rum Rosinen drin.
Ja, ist es, wenns original ist, sonst mit Aroma.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Eltern ihren kleinen Kindern das kaufen würden. Und vermutlich würde der Verkäufer dann auch ein Wörtchen mitreden.
Im Original wird Malaga Eis mit Rum Rosinen gemacht. Wenn das tatsächlich gemacht wurde, muss das deutlich gekennzeichnet sein und darf nicht an Kindern unter 16 Jahren verkauft werden (geringer Alkoholgehalt, darum ab 16). Die meisten haben allerdings kein Alkohol, sondern Rum Aroma dran. Das gleiche trifft übrigens auch auf Amaretto Eis zu.
geringer Alkoholgehalt, darum ab 16
Nein, Rum und Lebensmittel, die nicht nur geringfuegige Mengen an Rum enthalten, duerfen gem. JuSchG § 9 Abs. 1 Nr. 2 nur an Volljaehrige abgegeben werden. Dies gilt ebenso fuer den beim Malagaeis verwendeten Malaga-Likoerwein. Der Alkoholgehalt spielt keine Rolle.
Ob das Eis nun aber tatsaechlich nicht nur geringfuegige Mengen enthaelt (wie z.B. auch eine Schwarzwaelder Kirschtorte), weiss ich nicht mit Sicherheit. Rewe weist jedoch bei dem u.a. auch von Rewe vertriebenen Malagaeis von Bruno Gelato ausdruecklich darauf hin, dass dieses nur an Erwachsene abgegeben werden darf.
wo ja ganz viele kleine Kinder auch Eis essen, dürfen die das überhaupt mit Alkohol machen?
Natürlich darf man Eis mit Alkohol machen.
Das können Kinder ja nicht verbieten