Im edeka oder Lidl einkaufen?
as salamu alaikum darf man im Lidl oder edeka oder Rewe einkaufen weil dort wird ja Haram verkauft wie Alkohol und so
5 Antworten
Ist noch legitim. Siehe hier:
Dem Muslim ist nicht nur der Genuss alkoholischer Getränke verboten, sondern auch die Produktion von Alkohol und dessen Verkauf an Nichtmuslime. Deshalb darf ein Muslim weder in seinem Geschäft Alkohol verkaufen, noch darf er in einem Geschäft arbeiten, in dem Alkohol verkauft wird.
Der Prophet (s.a.w.s.) sagte dazu Folgendes:
"Verflucht wurde der Alkohol auf zehnfache Weise: Er selbst und der, der ihn produziert oder produzieren lässt, ihn verkauft oder kauft, ihn transportiert oder zu sich transportieren lässt, von seinem Erlös lebt, ihn trinkt oder ausschenkt."
In einer von Umer (r.a.) überlieferten Hadith sagte der Prophet (s.a.w.s.):
"Wer an Allah und den Jüngsten Tag glaubt, der setze sich an keinen Tisch, an dem der Alkohol kreist."
Quelle: Halal und Haram - Erlaubtes und Verbotenes im Islam von Hasip Asutay, Seite 32
Du musst ihn ja nicht selber verkaufen oder trinken. Und Alkohol wird quasi überall verkauft, du musst aber trotzdem einkaufen gehen...
Und Alkohol wird quasi überall verkauft, du musst aber trotzdem einkaufen gehen...
Da gibt es eindeutige fat(a)was, die besagen, dass es die Pflicht eines Muslims ist, ihren Wohnsitz in den Ländern der Ungläubigen zu verlassen und in islamische Länder überzusiedeln, wenn sie - wie hier in Deutschland - von den Umständen genötigt werden, permanent in kufr zu leben.
Dass Alkohol ja nun fast überall angeboten wird, ist gemäß Scharia also eher ein Grund auszuwandern als Allahs Gebote zu verletzen.
Naja, es werden alle möglichen Pflichten nicht befolgt. Obwohl die Rosinenpickerei im Islam nicht erlaubt ist, wird sie von nahezu jedem betrieben. Und manche Regelungen - wie diese hier von mir benannte - sind auch nicht so bekannt.
Ich weiß das. Warum wissen es so viele Moslems nicht?
Und wer seinem Glauben so extrem ausübt, der kann nicht un einem freien, westlichen Land leben. Bei der Ungläubigen! Wir soll das gehen?!
naja, der Zweck des Hierlebens dürfte die islamische Eroberung durch die Hintertür sein.
Ich denke, dass viele Moslems, die angeblich soooo gläubig sind, lieber in Deutschlad freier leben wollen als streng in einem islamischen Land.
So viel dazu......
Schon merkwürdig diese Ansichten. Bei uns in einem LIDL Markt ist eine Muslima die auch Kopftuch trägt, Filialleiterin. Nach deinen Aussagen dürfte diese Frau in diesem Geschäft gar nicht arbeiten, weil dort auch Alkohol verkauft wird.
Sollte sie demnach ihren Job aufgeben, nur weil man steinzeitliche Ansichten vertritt ?
Alkohol gibt es wahrscheinlich schon länger als den Koran. Die Römer, Griechen und auch die alten Germanen wussten schon Alkohol herzustellen .
Ich kenne einige Moslems die Alkohol trinken und sich nicht an solche Verbote halten. Dass die von irgendjemanden dafür bestraft werden, halte ich für ein Märchen. Da müssten ist mal Beweise her, dass dem so ist. Diesen Beweis kann keiner führen. Sich auf irgendwelche Schriften zu beziehen ist keinerlei Beweis.
Ich kann dir nur sagen, was ich so lese. Nicht jeder Muslim kennt den Islam bzw. die Sunna genau oder lebt einfach liberaler. Allerdings ist der Alkoholkonsum eine Straftat, die drakonischen bestraft werden kann.
Alaikum salam,
Ja, darfst du, du kaufst es nicht, verkaufst es nicht, isst oder trinkst es nicht, oder sonstiges.
Das da Alkohol verkauft wird, braucht dich nicht zu kümmern, es ist zwar Muslimen nicht erlaubt, aber das heißt nicht auch, dass es auch für nicht Muslime verboten ist.
Nicht Muslime dürften sogar in einem Islamischen Staat Alkohol an Nicht-Muslimische Leute verkaufen (falls es irgendwo verboten ist, ist es die Initiative des jeweiligen Staates).
Kritischer finde ich, bei einem Muslim einzukaufen, der Alkohol verkauft, denn damit würde man ihn bei seinem nicht erlaubten Geschäft unterstützen.
Darf man nicht.
Ist ganz böse.
Sei du leise. Obwohl, in Deutschlanf darfst du auch als Frau eine eigene Meinung haben und diese auch kundtun.
Nein.
Deswegen muss man in ein islamisch geprägtes Land ziehen, Deutschland ist völlig ungeeignet für Moslems.
Sei mal bitte still wenn du nichts über das Thema weißt! Es ist erlaubt
Mädel, ich muss sicher nicht still sein weil du das willst. Meinungsfreiheit, kennst du?
War irgendwas unlogisches was niemand braucht, nh , weil ihr das komplett ausnutzt
Ach ich scheiß drauf haha , ich hab was besseres zutun , schönen Tag noch .
Klar darfst du. Rewe, edeka usw. stellt Alkohol und so nicht her, sondern verkauft es meistens, die von anderen Marken erstellt werden. Außerdem kaufst du es ja nicht, somit kriegen sie nicht das Geld für den Alkohol, sondern was anderes.
Egal - haram ist haram. Also nix mehr einkaufen, weil verboten.