

Ja, täglich, leider. Ironischerweise sind alle antworten hier, die das beneinen, von nicht-muslimischen deutschen…
Ja, täglich, leider. Ironischerweise sind alle antworten hier, die das beneinen, von nicht-muslimischen deutschen…
Nein, denn beide Religionen leugnen bestimmte Aspekte der anderen Religion.
Deswegen dürfen ja Juden auch in Moscheen und Muslime in Synagogen beten usw.
Aus dem Grund, weil in diesen Häusern keine Bilder oder Statuen zu finden sind und sie deshalb als rein angesehen werden.
Ja, oder zumindest steckt da mehr dahinter, als uns gezeigt wurde.
Mach mündlich immer mit, das ist sehr wichtig! Nicht nur für die Note im Zeugnis, sondern das hilft dir genauso die Themen zu verstehen und sie in der Klausur anzuwenden.
Active recall ist auch ein sehr guter Tipp. Sprich, jedes Mal wenn du ein Text liest oder generell lernst, dass du es einfach regelmäßig für dich selbst wiederholst.
Auf jeden Fall kurz bevor das Fasten beginnt essen und trinken (bei Muslimen nennt man das Sahur). Da es Winter ist und die Tage dementsprechend kürzer sind, sollte es nicht allzu schwer sein.
Sonst musst du dir merken, dass man Beim Fasten nicht nur mit dem Magen fasten sollte, sondern auch mit der Zunge, mit den Ohren und mit den Augen.
Ich bin auf jeden Fall dafür und ich finde es gut, außer das von Eltern arrangierte Ehe. Das ist was anderes.
Ja, denn es waren 2 Franzosen im letzten Jahrhundert, die die Theorie entwickelt haben, dass (sinngemäß) der Tod wie der Schlaf ist
In Marokko, Uzbekistan oder einer der Golfstaaten, ich bevorzuge Dubai oder Qatar
Was ist schlimm daran, wenn man mal etwas nicht weiß? Es ist völlig okay zu fragen. Es kann sein, dass die Person niemanden hat, den sie fragen könnte, oder eventuell wissen es die Eltern oder der Umfeld auch nicht.
Kannst es entweder getrennt oder zusammenschreiben. Es sind lateinische Buchstaben und dabei verändert sich die Bedeutung nicht.
Ich sehe tatsächlich als eine Art Doppelmoral, oder heuchelei, vor allem in heutiger Zeit, wenn man nicht angelogen werden möchte aber es selbst tut. Natürlich trifft das nicht auf jeden zu, aber ich meine damit, dass es leider sehr normalisiert wurde.
Wenn sie es nicht möchte, dann ist es halt so. Ist ihre Entscheidung und du kannst nicht viel machen.
Ja wurde religiös erzogen und bin heute noch sehr dankbar dafür. Ja heute bin ich immer noch religiös und zu dem praktizierender als ich als Kind war.
Propheten und gesandte mussten ein ganzes Volk führen und teilweise sogar Kriege führen. Das alles gleichzeitig eine Riesen Verantwortung, was einfach zu viel für eine Frau ist.
Am besten unterlässt man, vor allem als religiöse Person, pornokonsum. Es schadet dir viel mehr, als es dir nützt.
nein. Menschen sind fehlerhaft. So hat Gott uns schließlich erschaffen. Jesus, sowie andere Propheten waren Sündenlos, weil Gott sie davon abgehalten hat.
Es wird empfohlen das Fasten mit Datteln und Wasser zu brechen. Und davor macht man auch dua (bittgebet)
Weihnachten/Ostern wird es genauso gemacht. Da gibt es sogar eigene Feiertage. Auch bei anderen religiösen Festen ist es der Fall.
Coraline
Auf deutsch ist es so, als wenn du sagen würdest “oh man” oder so.