Helix eitert und schwillt stark an?
Hallo, Ich brauche dringend Rat/Hilfe.
Ich habe vor 1.5 Wochen den Helix stechen lassen. Ich sollte nur Tropfen aus der Apotheke verwenden (Ohne Alkohol 2x am tag) Seit vorgestern ist es angeschwollen aber jetzt ist es extrem stark, ich wollte es reinigen und es kam ein weißer Sekret vorne aus dem Piercing loch. Es tut weh, ist heiß,... Ich weiß wirklich nicht mehr was ich tun soll, und ich weiß nicht ob ich einfach so zu einem Fremden Piercer kann, meiner ist nämlich zu weit entfernt.
Ich habe es mit Kamillentee versucht, es scheint nichts zu bringen.
Könnt ihr mir bitte etwas dagegen empfehlen?
‼️ Lösung falls jemand mal dasselbe Problem hat, war der Tipp von @Needlewitch, durch die Betaisodonasalbe ist die Entzündung schon deutlich weniger geworden. ‼️
4 Antworten
Kamillentee ist kein Mittel gegen eine Entzündung!
Prontolind sollte man sowieso nicht am Ohrknorpel verwenden!
Ich würde mir sofort Betaisodonasalbe aus der nächsten Apotheke holen, das Ohr mit einem Verband dick dadrin einpacken und somit die Entzündung behandeln. Das sollte innerhalb von maximal 36 Stunden anschlagen und eine spürbare Besserung bringen - andernfalls bliebe dir nur ein Arztbesuch und Antibiotikatabletten.
Und sieh zu, daß du heute noch zum Piercer kommst - der Stecker muß wahrscheinlich in einen längeren Stecker getauscht werden.
Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)
Danke! Ich habe schon gelesen dass bestimmte Sachen toxisch sind... Ich versuche in der Nähe jemand mal zu finden.
Guten Morgen
Du solltest dringend den Stecker austauschen lassen, denn der ist viel zu kurz.
Das wird nur schlimmer anstatt besser, egal wie gut du pflegst!
Moin,
ähm die Entzündung kann verschiedene Auslöser haben. Schmuckunverträglichkeit, falsches Pflegemittel, Shampoo, schwitzen, Haare, andere Dinge von außen. Dazu kommt das knorpelpiercings meist richtig zickig sind und lange Heildauer haben.
Ich habe gelernt das sowohl Prontolind als auch Okatnisept nicht für Knorpelpiercings empfohlen wird (da es sich Knorpeltoxisch verhalten kann) und empfehele immer sterile Kochsalzlösung, wahlweise Meersalznasenspray ohne Zusätze. Ich würde dir empfehlen einen Piercer aufzusuchen. Das ist zwar meist sehr nervig weil die sich irgendwie merkwürdig verhalten aber trotzdem, Augen zu und durch :-) Der Schmuck muss erst mal länger werden da die Entzündung Platz braucht.
Wenn du dich für den Arzt entscheiden solltest (empfehle ich stand der aktuellen Bilder nicht) bitte vorher die Kosten klären. Es kann durchaus sein das du die Behandlung selbst zahlen musst.
Alles Gute.
Sterile Kochsalzlösung ist ein ausgezeichnetes Pflegemittel - aber kein Mittel gegen Entzündungen.
Danke dir :) Ich versuche es erstmal selbst, und hoffentlich geht es zurück.
Hatte dasselbe mit meinem conch piercing für 3 Tage. Rot, dick, heiß, pochend und eiternd.
Ich habe es gereinigt mit Prontolind und dann Tyrosur Gel aufgetragen auf das Piercing und auf die Schwellung und dann noch Zugsalbe auf das Piercing. Dann hab ich paar Stunden gewartet, alles sauber gemacht mit Wattestäbchen und Prontolind und das Spiel wiederholt. Das ganze 3x täglich ca. Nach 2 bis 3 Tagen wurde es besser und die Entzündung ging zurück.
Und ein längerer Stecker wäre zu empfehlen.
Die Sachen bekommst du alle aus der Apotheke. Sollte es noch schlimmer werden oder nicht besser werden dann dringend zu deinem Piercer oder Arzt. Eine Entzündung vor allem nähe des Kopfes kann auch mal gefährlich werden.
Lg
Danke, werde direkt bei der apotheke vorbeigehen. Hoffentlich bessert es sich bis dahin, über die Nacht wurde es denk ich nämlich nur schlimmer :/
Das Ergebnis sagt bei mir was anderes. Habe hier nur meine Erfahrung geteilt
du hast einfach Glück gehabt, aber deswegen ist die Kombination trotzdem nicht empfehlenswert.
Also ersteinmal sagt meine Piercerin, das octinisept knorpeltoxisch ist, pronto lind aber nicht. Also wer weiß ob deine Informationen stimmen. Ich habe nur weitergegeben, was bei mir in einer sehr ähnlichen Situation geholfen hat :)
Die Fragestellerin kann sich ja Überlegen ob sie es ausprobiert oder ihre Piercerin selber nochmal fragen
Prontolind ist knorpeltoxisch und für Knorpelpiercings nicht zu empfehlen.
Tyrosur und Zugsalbe sollte man nicht kombinieren, erst recht nicht mit Prontolind am Ohrknorpel.