Hat jemand von Euch ein Teleskop Zuhause und hat damit am Sternehimmel schon mal "Anomalien" gesehen, also Ufos oder unerklärliche Sachen?
Hat jemand von Euch ein Teleskop Zuhause und hat damit am Sternehimmel schon mal "Anomalien" gesehen, also Ufos oder unerklärliche Sachen?
Ich habe nur mal vor 30 Jahren, mit bloßen Auge, anomalien gesehen am dunklen Sternenhimmel. Fuhr mit Fahrrad Abends von Freund nach Hause (Kein Alkohol).
Also genauer gesagt, ein Punkt oder Kugel, der aufblinkte, dann von einer Seite des Sternenhimmels in die andere Seite schoss, dabei sich wohl verformte...ist wirklich wahr!
Matrix läßt grüßen! Ich weiß! Trueman Show...Nein ein Schweinwerfer flog bisher auch noch nicht runter...
3 Antworten
ein teleskop, selbst ein ganz primitives, ist ein denkbar schlechtes mittel, um „anomalien“ oder ufos am himmel zu untersuchen.
einmal hat man sie nicht ständig dabei, und eine vergrößerung um das 10 fache erzeugt kein stabiles, ruhiges bild im okular, um details zu erkennen.
es gab hier schon viele handy-fotos von verwackelten hellen objekten, aber kein einziges, das tatsächlich irgendwelche rückschlüsse zugelassen hat.
daher wird es auch weiterhin immer wieder „ufo-sichtungen“ geben; wer an ufos von aliens glaubt, der wird zufrieden sein 🤩
wenn du etwas know how vom fotografieren hättest, dann würdest du wissen, dass „hochauflösende“ kameras keine garantie sind, nachts kontrastreiche und unverwackelte fotos oder videos zu machen.
probiere es doch mal heute spät abends mit deinem handy, falls du nicht gerade ein altes nokia hast
Teleskope habe ich zwei. Anomalien habe ich damit nie gesehen, nur normale Sterne, Planeten und ein paar Kometen wie Hyakutake, Hale-Bopp und Halley.
Du hast vermutlich eine Raumstation gesehen. Vor ~30 Jahren wird das noch die MIR gewesen sein. Jetzt sieht man ab und zu die ISS.
Nee! Ein Punkt der sich verformte und rasend schnell am Himmel hin und her flizte..und wenn das von unten schon so aussah, wie schnell muss dieser dann gewesen...oben..
Hin und her, hm? Das war eine Drohne und die war keine 100m entfernt.
Ich hatte ein (ganz gutes) Teleskop, das ich aber vor einigen Jahren verschenkt habe. Meiner Meinung nach wäre aber ein Teleskop ein denkbar ungeeignetes Instrument, um sowas wie "seltsame Objekte" (wie etwa "UFOs" und andere Hirngespinste) am Himmel zu entdecken.
Die ganzen Ufo Fotos sind immer nicht "eindeutig"...Schon seit 10 Jahren und länger gibt es hochauflösende Kameras im Smartphone und überall, aber niemand macht "eindeutige" Fotos! Immer weit weg, meistens dunkel, oder sogar Schwarzweiß...