Empfindet ihr den Verkauf von Cannabis als moralisch verwerflich?
Im illegalen Rahmen.
11 Antworten
Ja.
Kein Straßendealer prüft die Qualität seiner Ware. Oft wird das Gras gestreckt, auch mit gesundheitsschädlichen Substanzen.
Das nehmen fast alle billigend in Kauf
Ganz klar Nein.
Das was der Dealer macht finde ich nicht verwerflicher als das was jeder Supermarktbetreiber, Kiosk, Tankstelle macht. Konsumenten sind selbst für ihren Umgang mit Rauschmitteln verantwortlich. Davon die Schuld für Sucht auf den Verkäufer abzuschieben habe ich noch nie etwas gehalten. Gerade von den ganz harten Fällen (Heroin) hört man von Junkies oft den Spruch: "Der oder die hat mich drauf gebracht." Daran sieht man das psychologische Grundproblem dieser Leute: Verantwortung für das eigene Leben wird nicht übernommen. Die Droge ist schuld oder der Dealer oder Kumpel XY. Nein, sie haben selbst die Entscheidung zum Konsum getroffen und hatten diesen dann selbst nicht mehr unter Kontrolle.
Im Gegensatz zu Alkohol und Heroin gibt es bei Cannabis keine Toten und auch keine körperliche Abhängigkeit. Insofern ist das sogar eine der Drogen die am wenigsten Schaden anrichtet.
Für mich ist ein Dealer nur jemand der eine Nachfrage befriedigt. Zudem machen die wenigsten Dealer Werbung. Dumm ist, dass sie wegen der Illegalität keine Steuern zahlen. Streckstoffe sollten nicht verwendet werden und natürlich nicht an Minderjährige verkauft werden. Wenn diese Faktoren auch noch stimmen sehe ich das moralische Problem nur noch bei der Steuer - aber die zahlt der Dealer ja nur nicht weil es dazu keine Möglichkeit gibt in der Illegalität.
"Moralisch verwerflich". Moral ist ein Fass ohne Boden. Jetzt könnte man sagen, gestrecktes Cannabis ist gesundheitsschädlich, Drogen zerstören das Leben vielerlei Personen, das ist Steuerhinterziehung und mit Drogenhandel verdienen sich illegale Migranten, gewalttätige Mafia oder Bandenbosse ihr Geld und es kostet dem Zoll sehr viel Geld und dem Gesundheitssystem.
Aber es gibt auch eine andere Seite: Ohne den Drogenhandel hätten viele Menschen in 3 Welt Ländern keine Arbeit. Sie überleben nur durch den Abbau, die Weiterverarbeitung und den Transport von Drogen Geld.
Nur, wenn das Zeug nicht "sauber" oder gestreckt ist (oder es an Minderjährige verkauft wird), ansonsten wird da einfach nur ein falsches (besonders, wenn man dessen Geschichte kennt) Gesetz ignoriert.
Ja.. Gesetze gibt es nicht ohne Grund, aber es gibt Abstufungen der Verkommenheit.:) Gras verkaufen ist verzeihlich, vorallem an Erwachsene.
Unsere Gesellschaft ist deswegen zivilisiert, weil wir Recht beachten. Leute sollen sich an Regeln halten, egal ob sie im Einzelfall mehr, oder weniger Sinn ergeben. Das ist Grundlage unseres Zusammenlebens.
Philosophische Frage: wer sagt denn was richtig und was falsch ist?
Gesetze, die verändert werden können, wenn die jeweilige Bevölkerung, die Meinung zu irgendwas ändert.
Aber das Problem ist halt das es inzwischen nicht mehr die Bevölkerung bestimm. Ich empfinde den verkauf von Drogen als okay. Jeder soll machen was er will.
Ja. Deswegen gibt es Gefängnnisse für Leute wie dich, die machen was sie wollen. Du machst das was du machst und der Staat macht das was er macht.
aber ich schaffe den Leuten auch irgendwie Freiheit oder etwa nicht? Der unterschied zwischen dem Staat und mir ist das ich niemanden einsperren sondern Freiheit schaffe ;-)
Du kannst dir einreden, was du möchtest.. Der Drogendealer bringt Freiheit, der Pädophile meint Sex mit Kindern schadet ihnen nicht, der Bankräuber sagt die Bank ist ja sowieso versichert.. Jeder findet eine Rechfertigung für das, damit er damit mit dem weitermachen kann, das er möchte.
Das du mich mit Pedos und Bankräubern vergleichst ist verrückt. Das zeugt von wenig Intelligenz. Schönen Abend dir noch.
Ich gehe da nicht weiter drauf ein mein lieber:-)
Naja ich persönlich empfinde die Gesetze als komisch, ich meine Alkohol ist um Welten schädlicher als Cannabis