Darf man Obdachlosen Geld geben?

14 Antworten

Wenn ein Obdachloser vor einem Supermarkt steht, frage ich Ihn meist höflich ob ich ihm etwas mitbringen kann. Oft ist die Antwort verblüffend: Z.B. ein paar trockene Brötchen und etwas Salami oder eine Prinzenrolle.

Ich merke immer wieder, dass diese Leute sich freuen, wenn jemand aufmerksam ist, sie respektiert und sie auch einmal Siezt.

Letztens habe ich einem einfach mal ein paar FFP2 Masken gebracht, weil seine so schmutzig war.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Gib es dem Obdachlosen - Es ist nicht verboten.

Könnte ja sein, dass du es sonst für Bier und Kippen ausgeben würdest. ;)

Man darf.

Wenn ich einem Obdachlosen etwas Geld in die Hand drücke, dann weiß ich ziemlich genau, was er sich damit kaufen wird. Vermutlich nämlich keine frischen Socken oder Rasierschaum.

Wenn ihn eine Schachtel Zigaretten oder eine Flasche Wodka für einen Moment glücklich machen kann, dann gönne ich ihm sein Glück. Denn einen Entzug hat man ihm sicherlich schon angeboten.

Es ist nicht verboten ihnen Geld zu geben.

Und stell dir vor, es gibt sogar welche die sich tatsächlich was zu essen dafür kaufen.

Warum sollte man das nicht dürfen? Wofür sie es ausgeben ist ja dann ihre Entscheidung.


Benis666 
Fragesteller
 01.02.2021, 16:31

Wenn Obdachlose Zigaretten und Alkohol kaufen ist das schlecht, wenn man ihnen essen gibt wäre das besser.

Weil Zigaretten und Alkohol oft auch der Grund sind weshalb sie obdachlos sind.

0
Kabisa  01.02.2021, 16:33
@Benis666

Das ist in deinen Augen schlecht - sie freuen sich vielleicht darüber.

0
Benis666 
Fragesteller
 01.02.2021, 17:32
@Kabisa

Aber langfristig schadet es, ihnen wissen, Kleidung oder Essen geben ist klüger.

0
Kabisa  01.02.2021, 17:33
@Benis666

Es ist ihre eigene Entscheidung. Du musst ihnen ja kein Geld geben. Wenn ich kleingeld übrig habe gebe ich das gerne weg und von mir aus können sich die Menschen damit auch Heroin kaufen. Das geht mich nichts an und ich weiß wie es ist wenn man gar kein Geld hat und alleine schon die Möglichkeit ENTSCHEIDEN zu können was man sich kauft einen glücklich macht.

1