Wie streng sind Alterskontrollen bei BIER in Deutschland?
Da man das schon ab 16 darf, wird das sicher kaum kontrolliert, oder? Und wenn doch: Wo am meisten?
- Supermärkte
- Gastronomie
- Jahrmarkt
?
7 Antworten
Hallo!
Die werden so streng, wie es nur geht, eingehalten.
Denn es werden auch "regelmäßige" Stichproben (aka "Testkäufe") von behördlicher Seite durchgeführt, wobei Jugendliche losgeschickt werden.
Das geht sogar so weit, daß Kunden angequatscht werden, den Jugendlichen etwas Bier, oder stärkeres einzukaufen und "draußen" zu übergeben.
Zu Silvester wird derartiges auch in Bezug auf Feuerwerkskörper durchgeführt.
Und die Strafen bei einer Nichteinhaltung können dabei durchaus hoch ausfallen.
Gruß
Martin
Sehr gut möglich.
Denn wenn so jemand "durchrutscht" und das geschätzte Alter stimmt dann nicht, gibt es Ärger.
Die Kassierer/innen sind vom Arbeitgeber entsprechend direkt verpflichtet worden.
Denn, wie gesagt, können die Strafen sehr hoch ausfallen.
Und zuerst trifft es dann meistens die jeweiligen Arbeitnehmer, bzw. zukünftigen Ex-Arbeitnehmer.
Offenbar wird es sehr schlecht kontrolliert. Dieser 12-jährige hat den Test gemacht und überall Alkohol bekommen, ohne Probleme!
Damit hätten die jeweiligen Verkäufer, bzw. Kassierer sich definitiv strafbar gemacht.
https://www.startpage.com/do/search?q=alkohol+verkauf+an+kinder+strafe
Wer so etwas beobachtet, sollte das bei der Polizei, oder dem Ordnungsamt melden.
Ich wurde zu Silvester bereits mehrfach von Kiddies "gebeten", denen Böller zu kaufen.
Wo kein Kläger, da kein Richter ;) Jeden Tag werden dutzend Gesetze gebrochen.
Aber die Alkohol-Abgabe an Kinder- und Jugendliche ist ganz Gewiss keine Bagatelle!
Ich bin selbst gelernter Verkäufer im Einzelhandel und saß auch an der Kasse. Ich kann dir sagen, dass wir da schon geschult sind und es ist nicht so, dass das kaum kontrolliert wird. Bei Kundinnen / Kunden, die noch sehr jung aussehen und wir Zweifel am Alter (Volljährigkeit) haben, werden wir uns den Ausweis zeigen lassen, um das Alter zu prüfen. Bei Nichtberechtigung bleibt der Alkohol (sowie Tabakwaren und alles, was dem Gesetz zum Schutze der Jugend in der Öffentlichkeit unterliegt) da und Kundin / Kunde wird kurz belehrt. Ansonsten machen wir uns strafbar. Jede Verkäuferin/ jeder Verkäufer ist darüber belehrt.
Wenn der Kunde wie 18 aussieht: Fragst du dann nach dem Ausweis wenn er Bier kauft? Oder nur, wenn der Kunde aussieht wie 12?
Man kann nicht wissen, wie alt jemand wirklich ist. Einem 40 jährigen sieht man natürlich die Volljährigkeit an. Bei sehr jungen Personen ist das Alter oft nicht zu schätzen. Ein 12 jähriger sollte als solcher erkannt werden. Aber ein 16 jähriger/ eine 16 jährige kann durchaus vom Alter her wie über 18 aussehen, ein 20 jähriger kann unter 18 geschätzt werden. Es geht nicht um subjektive Schätzungen, sondern Einhaltung des Jugendschutzgesetzes. Im Zweifelsfall muss der Verkäufer den Altersnachweis überprüfen.
Mag sein. Dann würde ich dem / der 50 jährigen ein Kompliment machen. "Sie haben sich aber gut gehalten". Vielleicht freuen sich manche Frauen drüber :-)
Dann ist es vielleicht ähnlich. Habe jetzt keine Lust, die Diskussion ernsthaft oder ins Lächerliche ziehend weiterzuführen. Beste Grüße an dich
In Geschäften mit SB-Kasse wird immer ein Mitarbeiter angeläutet und an der Kasse lassen sich sehr viele den Pass zeigen wenn sie sich "unsicher" sind beim Alter.
Verkauf von Alkohol an Kinder/Jugendliche ist im 21. JH und in DE eine Straftat.
Ich bin dafür, dass Alk erst ab 21J konsummiert und gekauft werden darf.
Warum gerade ab 21? Warum nicht 25, 30 oder gar komplett verbieten?
Dann trink ihn doch einfach selbst ab 21, aber überlass es anderen wann sie damit anfangen wollen.
Dann frag nicht so blöd, wenn du mit anderen Meinungen nicht umgehen kannst.
Kommt auf den Verkäufer an. Bei Supermärkten und Tankstellen wird wahrscheinlich eher darauf geachtet als bei privaten Buden auf Jahrmärkten.
Meiner Erfahrung nach wird das relativ gut kontrolliert. Im Fall der Fälle drohen auch große Strafen für die Betreiber.
Offenbar wird es sehr schlecht kontrolliert. Dieser 12-jährige hat den Test gemacht und überall Alkohol bekommen, ohne Probleme!
Liegt wohl daran, dass der Typ wie 20 aussieht.
Haha :) Das spielt aber keine Rolle. Da ja genug 12- oder 13-jährige schon sehr erwachsen aussehen, lautet die Richtlinie meistens: Es muss bei jedem kontrolliert werden, der unter 25 aussieht. Demnach hätten sie eigentlich kontrollieren müssen.
Auch bei Jungs, die so um die 17 / 18 Jahre aussehen oder nur bei 12-jährigen Kindern?
Das kann pauschal nicht sagen. Das wirst du sehen.
In der Regel eben bei Jugendlichen oder jugendlich aussehenden Personen generell.
Auch dann.
Die Pubertät wirkt sich bei jedem etwas anders aus und man sieht dabei möglicherweise älter, oder jünger aus, als man tatsächlich ist.
Ein Blick in einen regulären (und echten) Ausweis klärt die Sachlage.
Auch bei Jungs, die so um die 17 / 18 Jahre aussehen oder nur bei 12-jährigen Kindern?