Warum ist Wein/Bier ab 16?

4 Antworten

Ich denke mal da muss man sich kulturelle Geschichte ansehen, einmal ist es so dass dass Wasser früher nicht so sauber war wie heute, es wurde für alles benutzt, dreckige Kleidung, teilweise auch zum kacken und pinkeln, für die Tiere ect, dann gabs überall Kloster und Bier oder Alkohol an sich zu brauen ist so nicht direkt sehr schwer weil es komplett natürlich entsteht, der erste Honigmet war komplett natürlich in einem Baum entstanden indem Bienen genistet haben und da hats geregnet, das führte zum ersten Honigmet, das hat deshalb Zusammenhang weil man statt Wasser oft Bier benutzte zum trinken, da dieses allgemein sauberer war.

Nur gibt es Gesetze und Regeln die nie so ganz überarbeitete wurden wir haben teilweise immernoch sachen in Gesetzesbüchern die um die 100-300 Jahre alt sind, habs nicht genau im Kopf, aber paar gabs da.

Wirtschaft nicht vergessen Alk bringt Geld, auch kranke bringen Geld ein.


Hunter14589 
Beitragsersteller
 28.10.2024, 10:58

Dann frag ich mich, wieso Deutschland nur das mit den Zigaretten geschnallt hat. Die waren ja auch mal ab 16, sind aber bestimmt nochmal viel Profitschlagender für Deutschland als Bier

ewigsuzu  28.10.2024, 11:00
@Hunter14589

Ne Alk bringt weit mehr den kannste ja heimisch überall anbauen, Tabak ist problematischer für Umweltz und Anbau und blah.

Zigaretten haben keinen guten Mehrwert und keine gute Publicity mehr.

Und alk ist auch medizinisch nutzbar.

Ich denke, die Frage wurde schon öfters gestellt, jedoch frage ich mich, was der Hintergrund von dieser ganzen Regelung ist

der Hintergrund ist der Feierabend.

Alkohol ist schädlich für Kinder, vor allem bei viel Konsum

daher kommt diese Grenze~

Der Alkoholgehalt im Bier ist halt nicht so hoch wie bei Schnapps, Whiskey und Co.!

Bei Bier hat man nur 5% Alkohol, bei Schnapps und Co. halt auch mal 50% Alkohol - das ist natürlich für junge Menschen(-Körper), die Alkohol nicht gewöhnt sind, schon sehr schädlich im Vergleich! Der Alkohol muss ja auch abgebaut werden! :(

Zum Verständnis: Der Alkoholgehalt addiert sich ja nicht! Wenn Du 10 Liter Bier trinkst, sind es immernoch nur 5% Alkohol und nicht (!) 50% Alkohol!

Die Rechnung "10 Bier * 5% = 50% Alk." stimmt also nicht!
Richtig ist: "10 Bier * 5% = 5% Alk." ...

Bei Sangria und Co. wird man aber auch schneller betrunken, weil dort Zucker drin ist. Dann gelangt der Alkohol schneller in die Blutbahn. Daher kann der Körper den Alkohol nicht mehr so schnell abbauen ...


SimonXO  28.10.2024, 11:38

Bier wird aber in einem viel größeren Volumen getrunken. Da sind selbst 5% im Endeffekt viel