Was bedeutet das Wort eitel in Zusammenhang mit Wasser, Bier, Wein, Schnaps?
In der Zeitung "Temesvarer Zeitung" vom 19. Juni 1859, S. 934 habe folgenden Text gefunden:
„und zwar der größeren Schmackhaftigkeit wegen nicht mit eitel Wasser-, Brunnen- oder Regenfluth, sondern mit eitel Bier, eitel Wein oder einem Seitel eitel Schnaps.“
Besonders, es interessiert mich hier:
Was ist ein "eitel Bier" ?
3 Antworten
eitel ist das veraltete Wort für "nur" oder pur
Kennst Du nicht: Es herrrscht eitel Freud´ und Sonnenschein?
Damit will man sagen, dass die pure Lebensfreude herrscht
"eitel Bier" ist das pure Bier
Martin Luthers Sowol in Deutscher als Lateinischer Sprache verfertigte und aus der letztern in die erstere übersetzte Sämtliche Schriften, Fünfter Theil, Halle im Magdeburgischen: Johann Justinus Gebauer, 1741, Seite 1562:
"Wenn allein ein Brunn in aller Welt wäre, ich achte wohl, ein Tröpflein Wassers sollte mehr denn hundert tausend Gülden gelten, und dargegen Wein und Bier eitel Unflath seyn."

Ich bin mir nicht ganz sicher aber ich denke eitel bedeutet in diesem Zusammenhang so etwas wie nobel, teuer oder deliziös.