Bier, Wein, Hochprozentiges?
An alle, die auch alkoholische Getränke konsumieren: Was bevorzugt ihr beim Feiern? Eher schwächeres wie Bier oder Starkes wie zum Beispiel Tequila oder Wodka? Oderr geniesst ihr einfach einen feinen Wein?
11 Antworten
Ein Cocktail als Aperitif, zum Essen ein Wein, als Digestiv einen Williams Christ.
Hängt doch ein wenig von der Umgebung und der Jahreszeit ab, wo und wann gefeiert wird: in der Kneipe bietet sich zumeist Bier an, zuhause stehen wir eher auf Wein und Cocktails, zur kalten Jahreszeit auch mal ein rauchiger Scotch und zu Vernissagen gibt's eher Kribbelwasser oder Cocktails.
Bier und Wein.
Ganz simple und einfach: literweise Bier und ab und zu ein paar Schnäpse. Das wars
Wenn es einen Grund zu Feiern gibt, dann ist der mir viel zu schade um ihn in einem Besäufnis zu ertränken. Ich habe zwei grundverschiedene Alkoholkonsume. Etwas feierliches honoriere ich mit geringen Mengen sehr guten Weines, und das nur entsprechend selten, und vorm Einschlafen, aber auch wirklich nur in den allerletzten 1 bis 2 Stunden, genieße ich täglich eine genau begrenzte Menge Bier. Es kann passieren, dass auf einer Feier beides miteinander verschmilzt. Ich verachte Menschen, die sich einerseits öfters auf Parties sinnlos besaufen, andererseits behaupten man sei alkoholkrank wenn man allabendlich Alkohol genießt. Harte Alkoholika trinke ich nur wenn man sie mir anbietet, um kein Spielverderber zu sein, und das mit leichtem Widerwillen, den man mir hoffentlich nicht anmerkt.