Alkoholkonsum - Wieso ist das so?

20 Antworten

Da wir darauf geprägt sind, das für die meisten Menschen zum Feier auch Alkohol gehört, gehen eben auch die Meisten davon aus, dass es einen spezifischen Grund geben muss wenn jemand nicht trinkt. Vermutungen in diesem eher einfachen Gedankenkonstrukt wie z.B. Schwanger, Krankheit oder Fahrer liegen da natürlich nahe.

Diese Menschen meinen es vermutlich nicht böse. Es ist für sie lediglich eine Abweichung von ihrer Norm. Und der Mensch mag es, wenn alles nach seiner Vorstellung funktioniert. Abweichungen benötigen Begründungen.

Damit möchte ich das Verhalten natürlich nicht gut heißen, ich war von solch dummen Fragen auch schon betroffen. Dies soll lediglich als Erklärung dienen und Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel.

Interessante Frage. Meine Eltern und alten Klassenkameraden haben mich auch schon gefragt, warum ich keinen Alkohol trinke.

Ich habe gesagt, dass es ekelhaft schmeckt und ungesund ist, worauf meistens Antworten wie "Ein Glas schadet dir nicht" "So schlimm ist es auch wieder nicht" "Was, das schmeckt doch gut" etc. kamen.

Ich denke es liegt daran, dass Alkohol und seine Wirkung von unserer Gesellschaft zu stark runtergespielt wird. Und da sehr viele Leute es trinken und die Folgen verharmlosen, werden halt diejenigen schief angeschaut, die da nicht mitmachen.

Ich rede jetzt nur aus meinen Erfahrungen, natürlich gibt es auch Leute, die das akzeptieren und/oder gut finden.

LG Salty


FelixSH  30.07.2024, 21:40
"So schlimm ist es auch wieder nicht"

Na das ist doch ne echt tolle Begründung. "Ist zwar grauslig, aber nicht so sehr, also warum nicht?"

Ich bin über 60 und Alkohol hat mir noch nie geschmeckt. Die Höhe war, dass mich ein Chef einmal gefragt hat ob ich denn ein Alkoholproblem hatte.

Meiner Erfahrung nach wurde es in den letzten Jahren aber besser und man wird nicht mehr so oft gedrängt doch etwas zu trinken. Vielleicht aber auch deshalb weil man es von mir schon weis.

Bei großen Festen schnapp ich mir immer ein Weinglas und fülle Wasser oder Saft ein, dann steht auch nicht immer ein/e KellnerIn neben mir und will mir ein Glas Wein in die Hand drücken.

Kann ich nicht bestätigen, in meinem Bekanntenkreis wird das total positiv gesehen.

Also ich trinke gerne mal ein Gläschen Wein, aber wenn ich nichts trinke, dann will ich mich dafür auch nicht rechtfertigen müssen. Und wenn jemand völlig alkoholfrei leben möchte, dann sollte er das auch tun können, ohne dafür blöd angeredet zu werden.