Netzwerke, WLAN & Router

1.187 Mitglieder, 25.040 Beiträge

Xbox Party betritt nicht möglich + NAT-Typ nicht erkannt?

Hey zusammen, seit gestern kann ich auf meiner Xbox nicht mehr einer Party beitreten. Auch im Spiel kann ich niemand beitreten oder jemand mir. Es wird mir jetzt sogar angezeigt, dass mein NAT-Typ nicht erkannt wird. Ich habe mal mein Hotspot vom Handy angemacht, und siehe da es funktioniert. Ich habe nichts an meinen Netzwerk Einstellungen verändert, ich kann es mir nicht erklären warum es nicht funktioniert. Es hat immer geklappt, und plötzlich geht nichts mehr. Hab den Router schon zig mal neu gestartet aber bringt leider auch nicht viel… BITTE DRINGEND UM HILFE

Metz Oled lädt Internet Portal nicht mehr?

Hallo Ihr Lieben und vorweg ein schönes WE. Ich hatte gestern früh eine kurzeitigen Totalausfall vom Internet ca.2h . Seit dem kalibriert der Metz nach jedem Ausschalten fast 5 min, auch wenn der Fernseher nur 10 min an war, normalerwiese macht er dies nach ca. 4h Sendebetrieb , weiterhin hat er nach dem Ausfall ca. 3 h das Internetprtal nicht geladen, ewig dreht das Rad, nach ca. 3h hat es plötzlich wieder funktioniert, bis auf die Kalibrierung die kein Ende findet. Heute morgen, fast zur gleichen Zeit wie gestern, lädt er wieder nicht das Internet-Portal, Seite zeigt es an, Apps werden nicht geladen, ewig drehendes Rad. Habe alles ausprobiert und kontrolliert, Software aktuell, Fernseher Internet Verbindung getestet, wird als verbunden bestätigt, Router und Fernseher 1h vom Strom getrennt und neu gestartet, Interleistung und Router mehrfach geprüft, sonst alles was das Menü so hergibt überprüft. Keine Reaktion NOVUM OLED 55tx97x1, bissel stutzig macht mich die gleiche Uhrzeit wie gestern wenn hier jemand Fachwissen hat, währ es Klasse, Vielen Dank schon mal!!!

Lan/Ethernet geht plötzlich nicht mehr?

Hey, Ich habe heute ein paar Sachen bei meinem alten Router umgestellt und wollte mich wieder mit dem neuen Verbinden. Allerdings hat plötzlich nur noch WLAN funktioniert. Ich habe neue Lan Controller Treiber installiert, Kabel + Ports geprüft, BIOS Einstellungen geändert usw. allerdings ändert sich überhaupt nichts. An einem Hardware schaden zweifel ich, da ich meinen PC erst vor kurzem gebaut habe und gut behandle. Mainboard: MAG b850 Tomahawk Max WiFi Router: FRITZ!Box 7590 AX Wisst ihr vielleicht, wie ich das beheben kann? Vielen Dank im Voraus!

Internet im 2. Stock, hilfe?

Hallo, unzwar habe ich im Erdgeschoss meinen Router mit 1000 Mbit/s Anschluss und die kommen laut speedtest auch an. Im 1 Stock habe ich einen Wlan repeater/verstärker(bis 300mbit/s) und im 2. Stock hatte ich nichts und es kamen nur 140 mbit/s per wlan an. Ich hatte also im 2. Stock massive Jitter Einbrüche beim zocken. Nun habe ich im 2. Stock auch einen Wlan reapeater von fritz(bis 2400mbit/s) und habe da mein Lan Kabel angeschlossen, jetzt kommen nur 40mbits am pc an. Wie bringe ich so viel wie möglich in den 2. Stock? Ohne Lan Kabel von unten nach oben

Wie richte ich eine DNS-Verschlüsselung unter Windows 10 ein?

Hallo, ich bin die meiste Zeit in öffentlichen Netzwerken unterwegs, um aufs Internet zuzugreifen. Die haben aber die unangenehme Eigenschaft, dass sie meinen DNS-Server (DNSForge) blockieren (vermutlich, um ihre eigenen Inhaltsfilterrichtlinien durchzusetzen, ich weiß es nicht). Unter Android habe ich das Problem nicht, da dort der DNS-Verkehr via DOT verschlüsselt wird. Eine kurze Recherche hat ergeben, dass Windows 10 DOT zwar nicht unterstützt, aber seit 22H2 (ursprünglich wohl nur in den Insider-Builds, Stand 2025 aber wohl längst in allen Versionen) die Verschlüsselungsmethode DOH. Da DNSForge die Metode auch anbietet, habe ich In der Registry unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Dnscache\Parameters den DWORD-Wert EnableAutoDoh erstellt und den Wert auf 2 gesetzt. Damit wäre laut Gemini nach einem Neustart alles erledigt gewesen, aber dnscheck.tools offenbart immer noch einen dubiosen DNS-Server von Amazon anstatt DNSForge, was in diesem Netzwerk der Standard-DNS zu sein scheint. Andere Quellen behaupten, DOH wäre unter Win 10 wie DOT immer nur in Insider-Builds verfügbar gewesen und hätten nie die Hauptversionen erreicht. Aber wenn das so wäre, weiß ich nicht, ob das für aktuelle Win-10-Insider-Builds noch gelten würde, weil alle Quellen mehrere Jahre alt sind. Mein Build ist übrigens 19045.6093, wenn das hilft. Erkennt jemand den Fehler in meiner Strategie? Oder gäbe es noch andere DNS-Verschlüsselungen, die ich ausprobieren könnte (DNSForge bietet etwa auch ein DOQ-Verfahren an, aber ob und wie das funktioniert, weiß ich noch gar nicht)? Wäre übrigens über eine Lösung direkt in Windows dankbar, würde wirklich gern auf eine Drittanbieter-Lösung verzichten, wenn man das wie auch immer selber im System konfigurieren kann. Beste Grüße an alle, die bis hierhe gelesen haben. Nachtrag: Gemini meinte noch, dass man unter Windows 10 nur von Microsoft hinterlegte DNS-Server verschlüsseln könnte, aber auch die bekannten Server 8.8.8.8 und 8.8.4.4 ändern nichts.

Fritz Box 7590?

Hallo ich habe eine 75/90 Fritzbox angeschlossen. Ich hatte die ganze Zeit DSL von 1 & 1 jetzt wurde bei uns Glasfaser verlegt und ich würde angeschlossen leider nur bis zum Keller. Es würde nun ein neues Kabel verlegt vom Keller bis zur Fritzbox. Die glasfaserfirma hat aber den Anschluss an der Fritzbox nicht gemacht Punkt ich sollte ein Schreiben bekommen und das selbst einrichten. Ich versuche nun auf die Fritzbox zu kommen um die Schritte auszuführen die dort angegeben sind. Ich komme aber nicht auf die Oberfläche der Fritzbox. Ich hatte die ganze Zeit youtube auf meinem Fernseher, das funktioniert nicht mehr. Meine Frage: ich bin 79 Jahre alt, und eigentlich habe ich bisher alles hinbekommen nun aber stehe ich vor einem Rätsel, wie ich auf diese Box komme und dort die Einrichtungen vornehmen kann. Es wäre nett wenn mir jemand Tipps geben würde wie ich das Problem behebe. Im voraus vielen Dank für Antworten. Mit freundlichen Grüßen

TP-Link TL-PA7019P KIT AV1000 , weitere 1-2 verbinden?

Moin Liebe GuteFrage Community, ich habe eine Frage an die Netzwerk Experten meine Frage ist bzgl. zu den TP Link Geräten. Ich habe aktuell ein Set von TL-PA7019P KIT AV1000 , nun möchte ich einen weiteren Raum versorgen. Und egal wo ich suche ich finde darauf keine Antwort. Kann ich ein weiteres Set TL-PA7019P KIT AV1000 kaufen und diese auch nutzen bzw mit den 2 vorhanden verbinden ? Oder wäre es sogar möglich das ich mir TP-Link TL-WPA8631P WLAN Powerline Adapter kaufe und diese in den Kreislauf mit einbinde und mit meinen jetzigen Geräten nutze ? Weiß das jemand oder hat Erfahrungen oder weiß wie er es herrausfindet ?

Warum lässt sich mein pc nicht mit dem WLAN verbinden?

Ich habe mir einen pc selber zusammengebaut und ein betriebssystem heruntergeladen (Windows 10 pro). Wenn ich ihn jetzt mit dem WLAN verbinden möchte, wird mir aber kein WLAN in der nähe angezeigt beziehungsweise gar kein wlan außer der offline modus. In dem gerätemanager habe ich auch schon mal jede datei unter "NetzwerkAdapter" angeklickt und jede datei darin funktioniert einwandfrei ( laut meinem pc). Wenn ich gucken will ob ein windows update verfügbar ist kann ich dann nach auch nicht suchen da ich ja kein WLAN habe. Was soll ich jetzt tun