Netzwerke, WLAN & Router

1.188 Mitglieder, 25.196 Beiträge

Computerabsturz durch Fritz!WLAN Stick?

Ich hatte eben einen Computerabsturz mit Bluescreen. Es gibt im Netz Hinweise darauf, daß es mit dem Fritz!WLAN Stick zusammenhängt. Im Moment geht der PC wieder, aber mir ist aufgefallen, daß das grüne Lämpchen am Stick nicht permanent leuchtet, sondern fast nur, wenn das gelbe flackert, also wenn Daten transportiert werden. Nun bin ich nicht sicher, ob das grüne Licht normalerweise immer leuchtet, solange Strom da ist. Wie ist das normalerweise?

Nochmal pfsense?

Bedauerlicherweise hat bisher niemand meine Frage verstanden ja, ich glaube nicht, dass es an euch liegt. Irgendwie bin ich nicht in der Lage das richtig zu formulieren. Ich bin nun mal kein Fachmann Ich versuche es noch einmal. Die FRITZ!Box hat der pfsense per delegation eine 57 Prefix übermittelt. Daraus könnte ich nun vier 59er Subnetze machen. Drei dieser Subnetze binde ich an die Schnittstellen der pfsense, so dass diese Schnittstelle eben in einem 59er subnetze sind, Das vierte 59 subnetz könnte ich ja nachfolgen router delegieren. Nun die entscheidende Frage noch mal wieso macht die pfsense aus 57erPrefix gleich 64 Netze. Das sind 2 hoch 7 64 Netze. Ich bin kein Fachmann, aber die Tatsache, dass ich hier mit diesen Prefix angaben richtig jongliere, zeigt schon, dass ich etwas Wissen habe.

Glasfaserkabel mit DSL verbinden?

Hallo, ich wohne in einem 2 Familienhaus, und wir haben im zentralen Anschlussraum jetzt einen Glasfaseranschluss von der Telekom bekommen. Im Hausanschlussraum befindet sich auch der DSL Anschluß, und ich mochte das Glasfaserkabel gerne mit dem DSL Anschluß verbinden, so dass ich jetzt kein neues Rohr in meine Wohnung legen muss. Geht so was mit irgendeinem Adapter??? Danke und viele Grüße Dagmar anbei 3 Bilder aus dem Hausanschlussraum, ein davon ist mein Zugang in die Wohnung
Bild zum Beitrag

WLAN Signal stärke schwach - WLAN verhält sich komisch. Kann mir jemand helfen?

Hallo, ich habe seit längeren das Gefühl, dass irgendwas mit unserem Router nicht stimmt. Ich habe plötzlich ein ganz schwaches Signal und es läuft irgendwie unrund. Ich bin schon fast der Meinung, dass jemand drittes bei uns im Internet ist. Oder vielleicht irgendwelche accespoints installiert hat. Ich habe einfach mal mit mehreren ip Programmen, informationen gesammelt. Ich werde sie alle hochladen und hoffe irgendjemand blickt dadurch. Jetzt schon vielen Dank
Bild zum Beitrag

Devolo Geräte funktionieren plötzlich nicht mehr richtig?

Guten Morgen, habe seit einigen Tagen Probleme mit meinen Devolo Geräten. Ich habe 2x den Devolo dLan 1000 Mini, jeweils per Lan an Router und Rechner angeschlossen. Und den Devolo dLan 500 Wifi noch seperat in meinem Schlafzimmer in der Steckdose als W-Lan Verstärker. Nun zu meinem Problem, die dLan Verbindung am Rechner stürzt seit Tagen ständig ab. Egal zu welcher Zeit ich am Rechner bin, ob Mittags oder Nachts. Teilweise scheint es sauber zu funktionieren aber sobald ich beispielsweise in einem Online- Spiel bin dann geht der Ping im Sekundentakt von 15- 1200, was jegliches Spiel unmöglich macht. Das fing vor über einen Monat kurzzeitig an, allerdings sehr selten und bis jetzt hat es dann auch wieder funktioniert. Ca. eine Minute läuft die Verbindung dann bricht sie wieder ab bis er sich erneut verbindet. Und der 500 Wifi hat ja ein eigenes W-Lan Netzwerk mit dem man sich seperat mit Fernseher, Handy etc. verbinden muss. Da komme ich seitdem auch überhaupt nicht mehr rein. Die Geräte sind schon gut 7- 8 Jahre alt würde ich schätzen aber ein Defekt kann doch eigentlich nicht möglich sein oder? Bis vor kurzem lief doch noch alles einwandfrei. Zumindest dass beides zeitgleich nicht mehr funktioniert ist schon recht komisch. Internetanbieter ist Telekom falls es relevant sein sollte. Hat jemand schon mal das selbe Problem gehabt und eine Lösung gefunden?

WLAN Signal stärke schwach - WLAN verhält sich komisch. Kann mir jemand helfen?

Hallo, ich habe seit längeren das Gefühl, dass irgendwas mit unserem Router nicht stimmt. Ich habe plötzlich ein ganz schwaches Signal und es läuft irgendwie unrund. Ich bin schon fast der Meinung, dass jemand drittes bei uns im Internet ist. Oder vielleicht irgendwelche accespoints installiert hat. Ich habe einfach mal mit mehreren ip Programmen, informationen gesammelt. Ich werde sie alle hochladen und hoffe irgendjemand blickt dadurch. Jetzt schon vielen Dank
Bild zum Beitrag

WLAN Signal stärke schwach - WLAN verhält sich komisch. Kann mir jemand helfen?

Hallo, ich habe seit längeren das Gefühl, dass irgendwas mit unserem Router nicht stimmt. Ich habe plötzlich ein ganz schwaches Signal und es läuft irgendwie unrund. Ich bin schon fast der Meinung, dass jemand drittes bei uns im Internet ist. Oder vielleicht irgendwelche accespoints installiert hat. Ich habe einfach mal mit mehreren ip Programmen, informationen gesammelt. Ich werde sie alle hochladen und hoffe irgendjemand blickt dadurch. Jetzt schon vielen Dank
Bild zum Beitrag

WLAN Signal stärke schwach - WLAN verhält sich komisch. Kann mir jemand helfen?

Hallo, ich habe seit längeren das Gefühl, dass irgendwas mit unserem Router nicht stimmt. Ich habe plötzlich ein ganz schwaches Signal und es läuft irgendwie unrund. Ich bin schon fast der Meinung, dass jemand drittes bei uns im Internet ist. Oder vielleicht irgendwelche accespoints installiert hat. Ich habe einfach mal mit mehreren ip Programmen, informationen gesammelt. Ich werde sie alle hochladen und hoffe irgendjemand blickt dadurch. Jetzt schon vielen Dank
Bild zum Beitrag

Glassfaser und Dlan?

Wir haben vor kurzem unseren Glasfaser anschluss bekommen, jedoch scheint es Schwankungen zu geben, einmal gab es überhaupt kein internet (aber das konnten wir beheben). Der Router ist im Keller und mein PC befindet sich im 1. Obergeschoss [OG], früher haben wir einfach Dlan benutzt und es hat perfekt funktioniert, aber jetzt mit Glasfaser kommt kaum etwas an. Wir haben einen DG 1000 Giga tarif, und ich hab grad mal 7.000 kbits. Meine Frage ist also: Wo liegt das Problem und wie kann man es beheben? Ich selbst kenne mich nicht genug mit diesen Sachen aus aber ich hoffe man kann mit diesen Infos etwas anfangen :)
Bild zum Beitrag

Ideen für Travel Router?

Ich habe vor kurzen ein Video von Networkchuck gesehen, in dem er seinen Tavel Router vorgestellt hat. Dann habe ich ein anderes Video von TechnoTim gefunden, in dem er sein mobiles HomeLab (Protectli VP2420) vorgestellt hat. Ich finde die Idee eines Travel Routers/HomeLabs sehr interessant und würde es auch selber praktisch finden. Leider ist mir der Protectli VP2420 zu teuer und der DIY Pi Router erfüllt nicht meine Anforderungen. Hat jemand Ideen für einen Travel Router mit folgenden Anforderungen (ich habe auch noch eine Skizze eingefügt): unter 150€ teuer darf auch DIY sein (eventuell auch mit refurbishten Komponenten) muss mindestens so klein wie ein Optiplex 5040 SFF muss eine 4G Antenne (für den Eingang) haben muss eine WLAN Antenne (für den Eingang) haben muss einen Ethernet Port (für den Eingang) haben muss eine WLAN Antenne (für den Ausgang) haben muss einen Ethernet Port (für den Ausgang) haben am besten mit integrierten Lösungen (eine LTE SIM M.2 Karte, eine Ethernet PCIe Karte, WLAN Antennen/Module können ruhig extern sein) muss nicht extrem leistungsfähig sein, aber schon so, das es keine Probleme mit der Internet Geschwindigkeit geht (min. 1Gbps ruckelfrei mit 5 Geräten) Nachdem das Signal durch die Eingänge in den Travel Router gelangt, muss es durch Pi-Hole oder AdGuard Home laufen, danach durch NordVPN mit Funktion, das Land zu wechseln, um anschließend über die Ausgänge wieder ausgeleitet zu werden (mit eigenem WLAN Netzwerk). Die Skizze:
Bild zum Beitrag