Netzwerke, WLAN & Router

1.188 Mitglieder, 25.197 Beiträge

FritzBox 6660 Cable braucht Stunden um Internetverbindung herzustellen?

Hintergrund Info (TLDR unten): Ich habe meinen PC, Fernseher, etc. an Steckerleisten, die ich ausmache, wenn ich sie nicht benutze, weil ich keine Lust hab, dass die Sachen immer im Standby sind. Ab und zu wenn ich eine Steckerleiste anschalte fliegt die Sicherung raus. Die sind in dem Haus einfach Schrott, Hausmeister weiß bescheid, Hausverwaltung macht nichts. Offensichtlich eine Mietwohnung, btw. Natürlich ist dann auch die FritzBox aus eine 6660 Cable, von O2. Normalerweise braucht die nach einem Neustart 2-3min zum Verbinden. Seit neustem dauert es aber teilweise Stunden... Beim ersten mal als es passierte das übliche versucht, Neustart, Werksreset, alle Kabel gecheckt. Als nicht geholfen hat bei O2 angerufen und in dem Moment als ich eine Person am Telefon hatte, war die Verbindung plötzlich von alleine wieder da (nach insgesamt ca. 1h). Da ich einen Werksreset gemacht hatte habe ich meine Konfig wieder eingespielt. Großer Fehler... Wieder keine Verbindung. Wieder bei O2 angerufen, Störung gemeldet und Ticket eröffnet. Irgendwann nach knapp 4h (inzwischen 23:00 Uhr) hatte ich auf einmal wieder Internet. Darufhin habe ich alles so gelassen wie es ist, damit die FritzBox bloß nicht ausgeht. 2 Tage später kam ein Techniker und hat die Leitung geprüft. Alles in Ordnung. Ist die Verbindung einmal da, ist alles wunderbar, habe die volle Bandbreite und absolut keine Probleme. Darum glaube ich auch nicht, dass die FritzBox einen Hau hat. Jedenfalls habe ich mir dann so eine Mini-USV bestellt, die man zwischen FritzBox und Steckdose hängt. Als die ankam und ich sie angeschlossen habe, ist die FritzBox nicht angegangen. Das Teil hatte zu wenig Ausgangsleistung. FritzBox wieder direkt an die Steckdose... keine Verbindung. War nicht weiter schlimm, da ich an dem Abend eh unterwegs war. Als ich nach knapp 2h wiederkam war sie verbunden. USV zurückgeschickt und eine größere bestellt. Eben angeschlossen, funktioniert und seit mittlweile 2,5h versucht die FritzBox wieder sich zu verbinden... TLDR: FritzBox 6660 Cable braucht seit neustem nach einem Neustart Stunden um eine Internetverbindung aufzubauen. Ich wohne in einem Mehrparteienhaus mit ca. 30 Wohnungen im 4. Stock, falls das etwas zur Sache tut.

Pc kommt nicht ins Wlan?

Also seit heute Mittag ist mein Pc nicht mehr mit dem wlan verbindbar und die ip adresse beginnt mit 169 und nicht mit 192. "Kein Internet, gesichert" steht beim Wlan und ein router neustart nützt auch nichts. Bei Adapteroptionen ist automatisch ip Adresse beziehen an, bei der fritzbox seite ebenfalls. ipconfig /release habe ich versucht aber dort steht dass dem Endpunkt der Netzwerkverbindung noch keine adresse zugeordnet ist. Dem Pc eine Adresse manuell außerhalb der DHCP Reichweite zu geben also mit einer Zahl am ende über 200 hat auch nicht funktioniert

Vodafone Kabel - Paketverlust, aber Speedtest ist in Ordnung?

Hallo, ich habe seit längerem schon mit meinem aktuell bestehenden Vodafone-Vertrag zu kämpfen. Ich habe ständig Paketverluste, Videos anschauen ohne Unterbrechungen oder Onlinespielen ohne Paketverlust ist unmöglich. Die Speedtest-Werte sind immer in Ordnung, daran hakt es nicht, aber irgendwie ist irgendwas faul. Mit der Hotline von Vodafone habe ich bereits Kontakt aufgenommen und die meinten nur, dass ich immer dann den Speedtest machen soll, wenn die Problematik auftritt (welcher eig. immer der Fall ist). Weiß einer vielleicht, woran das liegen könnte, dass ich trotz guter Speedtest-Werte hohe Paketverluste und Verbindungsprobleme habe?

ONT Anschluss Gesundheitsschädlich?

Servus, und zwar wollte ich mir dieses Jahr den Keller ausbauen, und leider ist in dem größten Raum wo ich mir das Schlafzimmer einrichten wollte genau der ONT Anschluss von der Glaßfaser, korrigiert mich gerne falls ich falsch liege auf jedenfall eine Box wo dann das LAN direkt hochläuft zum Router. Nun meine Frage, das Bett würde ca 1-2 Meter daneben stehen, ist das unbedenklich, oder sollte man die Box am besten in einen anderen Raum verlegen falls dies möglich ist. MFG. Nico

Umgezogen PC hat schlechtes WLAN?

Hi, bin grad umgezogen von einer wohnung in ein Haus und habe jetzt folgendes Problem: Alle Geräte im Haus haben gutes Internet außer mein PC. In der Wohnung hatte ich nie Probleme mit dem Internet, aber im Haus habe ich deutlich langsameres Internet. Eine Sache an der es liegen könnte, ist dass mein PC vorher eine Antenne hatte, diese jedoch ist kaputt gegangen als ich noch in der Wohnung lebtr, trotzdem hatte ich gutes Internet. Jetzt im Haus ist das Internet aber schlecht. In der Wohnung waren die Wände nicht so dick bzw waren etwas hohler, aber jetzt im neuen Haus die Wände sind auf jeden Fall dicker. Liegt es vielleicht daran, dass die Antenne nicht vorhanden ist.

Was tun gegen sehr schlechtes Internet?

Hallo Community. Ich habe eine super komplexes Problem mit meinem Internet und versuche es kurz zu fassen. Wlan Box im Keller, Wlan muss 3 Etagen durch Stahlbeton und isolierte Wände und Decken, was bei der Wlan Box 1000Mbit Geschwindigkeiten sind, sind im Zimmer nurnoch 20, beim spiele runterladen lade ich dann auch mal mit 2Mb pro Sekunde runter, ihr checkt glaube ich was ich meine. Ping und Paketloss sind ultra störend, da ich vorallem viele FPS Shooter spiele, das heißt: 1 Stotterer und ich bin tot. So das ist nicht nur übelst nervig sondern auch ein großes Problem und ich erkläre euch warum. 1. Kein direkter Lan Anschluss im Zimmer +keine Möglichkeit eins von der Box ins Zimmer zu verlegen 2. Wlan Repeater bringen absolut garnix, habe 2 teure, die in einer Mesh angeschlossen sind aber nichts bringen, weil das Signal trotzdem 3 Etagen weiter oben einfach abschwächt. 3. Setup in die Nähe der Box geht auch nicht, gibt einfach keine Räume dafür 4. Powerline sehr sehr schwierig da: Der Wlan Router ist in einem anderen Stromkreis als mein Zimmer. Das heißt, ich kann keinen Adapter direkt beim Router anschließen, weil oben beim anderen Adapter nix ankommen würde. Ich hab schon sämtliches ausprobiert, Repeater in meinem Zimmer und anschließen, Wlan Box so nah wie möglich platzieren (geht auch nur 3 Meter lol) , geht alles nicht. Die gefühlt einzige Möglichkeit ist, und da müsst ihr mir sagen ob das klappt, einen Repeater an einen Powerline Adapter schließen, der in meinem gleichen Stromkreis hängt und 800Mbit Daten empfängt (was ich schon getestet hab und sehr gut ist), die gibt dem Powerline Adapter dann quasi diese 800Mbit, dann den steck ich den anderen Adapter in mein Zimmer und dann schließlich in meinen PC falls ihr versteht was ich meine. Und dann wäre auch meine Frage: wieviel von den 800Mbit geht in dem Stromkreis verloren, also womit kann man bei einer Powerline rechnen und ist dann auch der Ping geringer? Naja auf jeden Fall kombinieren sich alle Probleme ziemlich gut und machen mir das Leben schwer... Am besten ist meine Stromleitung noch zu alt für Powerline 👍 dann müsste ich wohl aufgeben... Danke im Voraus LG

Internet?

Hallo allerseits. Ich bin vor kurzem in ein Haus gezogen und möchte jetzt meinen Router anschließen. Im Haus war vorher vodafone. Ich habe auch vodafone. Mein Problem: alle Dosen die im Haus verbaut sind haben nur 2 Anschlüsse. Ich habe mir eine multimediadose mit allen 3 Anschlüssen gekauft und an einer der Dosen ersetzt. Allerdings bekomme ich kein internet Das ist der Bericht dazu. Woran kann das liegen? Leitung wurde durch vodafone freischaltet. Vorher habe ich schon ausprobiert meinen Router an dem verstärker im Keller anzuschließen da dort die passenden Kabel waren ... Ergebnis hierzu : Was könnte das Problem sein und was kann ich tun ?
Bild zum Beitrag

Router anschluss?

Hallo allerseits. Ich bin vor kurzem in ein Haus gezogen und möchte jetzt meinen Router anschließen. Im Haus war vorher vodafone. Ich habe auch vodafone. Mein Problem: alle Dosen die im Haus verbaut sind haben nur 2 Anschlüsse. Ich habe mir eine multimediadose mit allen 3 Anschlüssen gekauft und an einer der Dosen ersetzt. Allerdings bekomme ich kein internet Das ist der Bericht dazu. Woran kann das liegen? Leitung wurde durch vodafone freischaltet. Vorher habe ich schon ausprobiert meinen Router an dem verstärker im Keller anzuschließen da dort die passenden Kabel waren ... Ergebnis hierzu : Was könnte das Problem sein und was kann ich tun ?