Internet?

3 Antworten

Du kannst nicht einfach hingehen und eine Dose ersetzen! Erstmal musst du wissen, was für ein Dosentyp in der Hausverkabelung benötigt wird und dann haben die Dosen auch unterschiedliche Dämpfungswerte und der Verstärker muss unter Umständen neu eingestellt werden.

Bei mir wurde damals ein Adapter für eine Antennendose mitgeliefert, der aus einer Dose mit 2 anschlüssen 3 Anschlüsse macht.

Bau das wieder zurück und ruf bei Vodafone an, dass du keinen Anschluss für den Router hast. Dann schicken die entweder einen Techniker, der dir die Dose tauscht und den Verstärker einstellt oder sie schicken dir einen solchen Adapter zu. Wenn du die Wahl hast, würde ich einen Technikereinsatz empfehlen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit langer Zeit als Systemadministrator tätig

robin089 
Beitragsersteller
 02.04.2025, 11:57

Techniker kann frühestens im 3-4 Wochen kommen laut vodafone. Daher habe ich hier um Hilfe ersucht

Zuerst musst du erst einmal sagen ob du über Kabel oder DSL angeschlossen bist. Bei DSL nuzt die die Multimediadose nichts.

Auch gibt es zwei verschieden Multimediadosen. Eine als Endanschluss und eine zum Weiterreichen.

Wenn du einen Kabelanschluss mit Kabelrouter besitzt muss das Kabelsignal bis zur Dose geführt werden. Dort wird es aufgetrennt und du kannst dort den Router anschließen.

Auch verbaut Vodafone gerne so kleine Filter in den Leitungen um nur eines der Beiden TV/Internet zu erlauben. Ist bei dir einer verbaut muss der erst raus.

Allerdings werden eher die TV Signale ausgefiltert wenn man nur Internet bezahlt.

Dann kann es sein das der Hausverstärker etwas angepasst werden muss.

Da wäre tatsächlich ein Techniker von Vodafone der bessere Ansprechpartner. Die können auch von aussen auf den angeschlossenen Router schauen und die Kanäle einstellen. Allerdings nur wenn der Router angeschlossen und mit Vodafone verbunden ist.

Welche Dosen meinst du? Die TAE Dosen? Die solltest du nicht einfach ersetzen. Du solltest vor allen Dingen schauen, wie die Dosen verdrahtet sind. Ob an der Dose nun zwei oder drei TAE Anschlüsse sind, ist völlig unerheblich, da du ja nur einen brauchst. Deine Multimedia-Dose würde ich auf jeden Fall erstmal wieder entfernen.

Wenn du keine Ahnung von der Verdrahtung hast, google mal, wie die auszusehen hat und kümmer dich dann erneut darum oder frage jemanden in deiner Umgebung, der dir dabei helfen kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Thomasg  02.04.2025, 12:04

Es geht hier scheinbar um einen Kabelinternet Anschluss und nicht um DSL

robin089 
Beitragsersteller
 02.04.2025, 11:37

Ich habe nur die multimediadose oder auch antennendose ersetzt da bei der alten kein Anschluss für meinen Router war. Die Dose habe ich auch richtig verbaut. Es kann allerdings sein das irgendwo zwischen der alten Dose und dem Verteiler im Keller ein Problem ist.

Kann ich den Router zum testen im Keller direkt am hauptanschluss anschließen und somit testen ob es funktioniert? Oder kann das so oder so nicht funktionieren?

FusionIOT  02.04.2025, 11:39
@robin089

Da ist dann vermutlich dennoch die Verdrahtung zwischen Hauptanschluss und Dose nicht richtig. Geh mal den gesamten Weg vom Keller bis zur Dose, an der du den Router anschließen willst ab und versuche nachzuvollziehen, ob die Strippen alle da sind, wo sie hingehören.
Aber klar, du kannst den Router auch direkt im Keller anschließen.

robin089 
Beitragsersteller
 02.04.2025, 11:56
@FusionIOT
Also im Keller hat es auch nicht geklappt. Hab mal Screenshots von den Daten gemacht die dabei rausbekommen sind. Evtl hilft das ja
Bildermuss ich im normalen Beitrag laden. Geht hier scheinbar nicht