Glassfaser und Dlan?
Wir haben vor kurzem unseren Glasfaser anschluss bekommen, jedoch scheint es Schwankungen zu geben, einmal gab es überhaupt kein internet (aber das konnten wir beheben).
Der Router ist im Keller und mein PC befindet sich im 1. Obergeschoss [OG], früher haben wir einfach Dlan benutzt und es hat perfekt funktioniert, aber jetzt mit Glasfaser kommt kaum etwas an.
Wir haben einen DG 1000 Giga tarif, und ich hab grad mal 7.000 kbits.
Meine Frage ist also: Wo liegt das Problem und wie kann man es beheben?
Ich selbst kenne mich nicht genug mit diesen Sachen aus aber ich hoffe man kann mit diesen Infos etwas anfangen :)
2 Antworten
DLAn ist nur eine Notlösung. Eine Neuverkabelung im haus ist aber im Grunde immer eine Sache des Eigentümer/Mieter. Dass diese aber oft keine Ahnung davon haben, werden sie von manchen Anbieter mit dem FTTB anstelle FTTH bedient.
Und das nur, weil sie dann mit billigeren Preisen werben können. Und wenn das Ausbaugebiet einmal gewonnen wurde, brauchen sie sich ja um den inhausverkabelung ja nicht mehr kümmern. Die Nutzer haben ja Gigabit im Haus.
Es bleibt bei euch hängen, ob ihr nun eine Fachmann (oft sind das auch Elektiker) beauftragt, die nun das Haus für Gigabit ertüchtigen. Entweder mit einer strukturieren LAN-Verkabelung oder mit einer Glasfaserinfrastruktur bis in die Wohnung.
Hallo,
setze im Untergeschoss ein Modem, welches die Glasfaser auf LAN-Ethernet umsetzt.
Dann lege eine CAT7 Ethernet in die einzelnen Wohnungen,
und stelle dort deine(n) Router auf.
Oder gleich die Glasfaser mit Spaghetti-Cable in jede Wohneinheit verlängern.
Alles Andere ist unpraktisch....
DLAN (Power Line) ist sehr störanfällig.
Vor allem bei höheren Übertragungsfrequenzen,
häufen sich die Übertragungsfehler.
Und dann wird es sehr sehr viel langsamer.
Also 1GBit/sec. ist ein normaler High-Speed Vertrag.
Und mehr als 3,5GBit/sec ist schon das Höchste des normalen Ausbaues bei Glasfaser.
Aber in 99% aller Fälle reichen 250MBit/sec vollkommen aus.
Für die nächsten 5 Jahre.
Mehr ist rausgeschmissenes Geld.
Hansi