Netzwerke, WLAN & Router

1.189 Mitglieder, 25.238 Beiträge

Technische Möglichkeit zur Registrierung der Patientenankunft in der Praxis gesucht?

Hej ihr Lieben, wie viele hier wissen, bin ich Tierphysio mit mobiler Praxis. Aktuell bin ich auf der Suche nach Räumlichkeiten, um "sesshaft" zu werden. Entsprechend schaue ich, was es alles an Einrichtung braucht. Da ich weiterhin alleine arbeiten möchte, ohne Rezeptionskraft oder ähnliches, suche ich nach einer technischen Möglichkeit dafür, dass Patienten sich selbst bei Ankunft "einchecken" können. Das heißt, ich suche ein Gerät, bei welchem die Kunden zum Beispiel eine Patienten-ID eingeben oder eine Art Chipkarte haben, die sie auf-/einlegen, und das Praxisprogramm registriert: "Kundin Ulrike Meier mit Hund Timmy ist eingetroffen" (Namen sind hier frei gewählt und keine tatsächlichen Kunden-/Patientennamen). Ich weiß, dass es sowas gibt, ich weiß nur nicht, unter welchem Begriff ich suchen muss. Vielleicht hat einer der technikaffinen User hier einen tollen Tipp für mich.

DDOS mysqlinjection Attacke auf Webseiten verhindern?

Gibt es eine Möglichkeit https://xxxx Anfragen auf eine bestimmte Anzahl zu begrenzen in xx Sekunden? Gibt es dafür einen Befehl für iptables ? oder eine andere Möglichkeit? Ich habe manchmal sqlinjektion Angriffe, wobei dieselbe Webadresse immer wieder mit verschiedenen Parametern aufgerufen wird. Mehrere hundert mal innerhalb von 120 Sekunden. Es waren auch schon 2000 Aufrufe in 5 Minuten. Wie könnte man es auf eine bestimmt Anzahl in einer bestimmten Zeit begrenzen, dass dieselbe Absende IP immer wieder den Webserver mit Parametern bombadiert, wo halt typische Datenbank Befehle drin vorkommen, SELECT UNION AND etc.pp.. Hat dazu jemand eine brauchbare Lösung?

WLAN repeaten ohne zweites Netzwerk?

Ich möchte mein WLAN repeaten. Dummerweise ist es ja so, dass der Repeater ein extra Netzwerk aufbaut, das zwar genau gleich heißen kann, wie das original, aber faktisch ist da ein neues Netzwerk. Gibt es eine Möglichkeit, dass das bestehende Netzwerk wirklich einfach erweitert wird, ohne ein neues Netzwerk? Grund ist, dass ich gerne zwei Geräte per Browser steuern möchte mit einem Gerät. Das eine verbindet sich aber immer mit Netzwerk 1, das andere mit Netzwerk 2, somit bleibt eine Steuerung ausgeschlossen.
Bild zum Beitrag

Medion akoya laptop nach zurücksetzen windows neu?

Hallo liebe Computerexperten, brauch euren Rat . Muss aber vorrausschicken, daß ich kein Fachmann bin, sowie weiblich und blond ;-) Mein Problem, habe von verstorbenen Schwager ein Laptop medion akoya MD 61900 .Mein Plan, private Fotos auf Stick ziehen, den PC zurückzusenden und dann für kleines Geld anzubieten. Er ist noch super in Schuss, noch nicht reif für Elektroschrott. Also Fotos sind gesichert, der PC bereits zurückgesetzt. Das hat funktioniert, jetzt zum Hauptproblem. Er will ja direkt danach Windows 10 wieder aufspielen und hat nach netzwerkschlüssel gefragt. Habe unseren eingegeben und es hat gestartet. Bei einem gewissen Punkt, hänge Foto an Komme ich natürlich nicht weiter, will ihn ja nicht auf mich anmelden. Frage , kann ein Käufer, der nicht in der Nähe wohnt, was mit dem netzwerkschlüssel anfangen und kann ich ihn in diesem Zustand so verkaufen ? Ich hab mich hoffentlich verständlich ausgedrückt und freue mich auf Antwort von euch Gruß Susanne
Bild zum Beitrag

Internetprobleme bei bestimmten Verbindungen/Seiten?

Hallo liebe Community, ich habe folgendes Problem: bis Montag hat beim Internet alles funktioniert, dann gab es eine kurze Störung von ca. 5 Minuten und seit dem kann ich bestimmte Internetseiten wie: n-tv, web.de, gmx nicht mehr erreichen, aber Social-Media wie Facebook, YouTube, google etc. funktionieren ohne Probleme. Nicht einmal die Konfigurationsseite des Routers oder Repeaters ist erreichbar. Das Komische an der Sache ist: dieses Problem tritt nur am PC auf über LAN und W-LAN, beim Smartphone funktioniert alles und wenn ich LAN deaktiviere und über den Smartphone Hotspot den PC verbinde (im gleichen Netzwerk von Router und/oder Repeater) kann ich auf all diese Seiten auch mit dem PC zugreifen. Ich habe schon beide Adapter deinstalliert und die neuesten Treiber von Asus wieder installiert, habe die DNS Einstellungen geändert, die Adapter neu gestartet etc. es hilft alles nichts. Ich hoffe, einer von euch kann mir helfen.

Warum geht das Wlan plötzlich nicht?

Hallo, Mein Wlan ist normalerweise super und das auch konstant (lebe in einer Großstadt). Gestern hat auch noch alles reibungslos funktioniert, aber seit heute Morgen funktioniert es extrem schlecht. Apps wie Instagram und YouTube lassen sich zwar öffnen, aber egal welches Video man anklickt, es hängt nach ein paar Sekunden und geht nicht weiter. Ich hab mich auch schon ein paar mal neu verbunden, was nicht hilft. Die Frage hier schreib ich auch mit mobilen Daten, weil die Website sich mit Wlan nicht mal öffnet. Ich würde mich über Tipps freuen (:

Vodafone Giga Cube unlimited Fair Use Policy 600GB Maximum?

Hi zusammen, ich habe eine Frage zur Fair Use Policy bei Vodafone. Wir haben an unserem Wohnort keine Möglichkeit unseren Kabelvertrag zu übernehmen. DSL ist leider auch sehr schlecht da wir auf dem Land wohnen was natürlich schade ist. Jetzt haben wir überlegt auf den Giga Cube umzusteigen, da wir auch so immer oft und gerne mit mobilen Daten arbeiten zum Beispiel wenn wir unterwegs sind. Es gibt aber in Deutschland die Fair Use Policy. Ich habe gelesen, dass diese in unbegrenzten Vodafone Tarifen bei 600GB national, also innerhalb von Deutschland liegt. Ich habe mich mal auf unserer Fritzbox angemeldet und nachgeschaut. Wir haben im Januar 2025 ungefähr 1094GB verbraucht auf 31 Tage gesehen, da wären wir ja deutlich drüber. Dieser Verbraucht kommt durch Streaming, 2 Homeoffice Jobs und ein paar Smarthome Geräte ja schnell zusammen. Stimmen die 600GB und wie verhält es sich wenn wir diese überschreiten? Werden wir gedrosselt oder sogar komplett gekündigt? Einige Nutzer berichten davon. Danke und viele Grüße

Starlink Latenz von Deutschland nach USA o.Ä?

Moin, ich überlege einen Starlink zu kaufen, allerdings interessiert mich welche Latenz man von DE aus zu einem Server in den USA hat oder Asien. Bei Glasfaser oder Kabel sind das ja in der Regel 100-150ms nach Amerika. Allerdings müsste man ja in der Theorie weniger über Satellit haben, da es keine Unterseekabel braucht. Daher meine Frage an Starlink User: Wenn ihr bei Speedtest.net einer Test macht und bei den Servern einen auswählt in Dallas z.B. auf welche Latenz ihr dann kommt. Grüsse Anton

Blockchain/Kryptowährungs-Schwachstellen/Mängel/Angriffspotentiale/Fehler - welche gibt es theoretisch und praktisch?

beispielsweise; auszugsweise: -> Softwarefehler; Implementierungsfehler: -Core-spezifisch: --Blockchain: ---Ver-/Entschlüsselungsalgorithmus: ----Verifizierungsalgorithmus: ----Konsensalgorithmus: -----Netzwerk-/ Transaktionsprotokol (Peer-to-Peer-Protokoll): -webspezifisch: -------Attacken: --Quantencomputing-Attacke: --Hash-Attack: -----Hash-Kollision: ----Seed -Abfangen per Cookie Hijack: ------Sweeper Bot / Sweeping Bot: ------Makros/Mikroscripte für Transaktionen: -------Sybil Attack: -------51% attack: -Social Engineering: --Seed-Phishing: