Netzwerke, WLAN & Router

1.189 Mitglieder, 25.238 Beiträge

Ethernet Kabel suche für Pc?

Hallo, ich weiß nicht recht wie ich die Frage stellen soll aber ich suche ein passendes Ethernet Kabel:P. Im Raum befindet sich ein rj45 Wandanschluss und ich benötige ein passendes Ethernet Kabel zu, welches ich an meinen Pc fürs Internet anschließen kann. Das Mainboard welches im Pc eingebaut ist, ist ein Z390 Aorus pro und das Wlan hat 300mbit/s. Ich weiß nicht ob das wichtig zu wissen wegen der Geschwindigkeit und allem, aber danke für die Hilfe schon mal:).

Website umgehen?

"An meiner Schule sind bestimmte Webseiten wie Instagram über das Schul-WLAN gesperrt, vermutlich durch Firewall-Regeln oder DNS-Blocking. Mich würde interessieren, ob es technisch legale Möglichkeiten gibt, solche Sperren zu umgehen, ohne gegen Schulrichtlinien zu verstoßen. Gibt es etwa alternative DNS-Server oder VPN-Lösungen, die von der IT-Abteilung zugelassen sein könnten? Oder hat jemand Erfahrung mit Netzwerkkonfigurationen, die den Zugriff in Pausenzeiten ermöglichen, ohne die Sicherheit des Netzwerks zu gefährden?"

5G-Wlan-Router - SD-Kartenlesegerät anschliessen?

Hallo zusammen, ich suche aktuell im Preisbereich bis ca. 200.-€ einen 5G-Wlan Router mit SIM-Kartenhalter. Da gibt es aber anscheinend nichts. Die entsprechenden AVM-Router kosten rund das doppelte... Meine Idee wäre daher, einen 5G-Wlan-Router mit USB-Schnittstelle zu kaufen. Und daran ein SD-Kartenlesegerät für die SIM-Karte des Providers anzuschliessen. Kann dies überhaupt funktionieren? Hat jemand mit einem solchen "work-around" Erfahrungen gesammelt? Danke und Grüße Michael

Wie kann man mit nur einem Glasfaseranschluss 3 Wohnungen mit Internet versorgen?

Ich möchte, dass die Wohnungen alle eigene Netzwerke, also auch Router haben, damit die Privatsphäre gewährleistet ist und ich nicht für illegale Downloads von anderen Mietern mitverantwortlich gemacht werde. Es handelt sich um einen einzelnen Glasfaseranschluss mit 500M/bits, welcher noch installiert wird. 3 Seperate kommen aus Kostengründen nicht in Frage. Wie teile ich nun den Anschluss so auf, dass jede Wohnung ein eigenes, privates Netzwerk besitzt? Ich habe schon darüber gelesen, dass man im Keller das Modem direkt mit einem managed Switch verbinden könnte, und dann die 3 Lan Kabel der 3 Wohnungen ebenfalls dort einsteckt, welche jeweils mit dem WAN Port der Wohnungsrouter verbunden sind. Dann könnte man für jede Wohnung ein VLan einrichten, oder? Würde das zu meinem gewünschten Ergebnis führen? Und welche Geschwindigkeit kann man dann in den einzelnen Wohnung erwarten? Danke im Vorraus

WLAN am Laptop verschwindet andauernd?

Ich habe folgendes Problem, an meinem Laptop verschwindet regelmäßig das wlan, also es wird auch nicht mehr unter Netzwerk und Internet angezeigt? Auch wenn ich unten links auf das kein Internet Symbol klicke und zu Netzwerkeinstellungen gehe komme ich nicht zum WLAN ich muss dann immer mein Laptop Neustarten, manchmal ist es auch dann nicht wieder da. Das passiert so gefühlt immer manchmal wenn ich meinen Laptop einfach kurz stehen lasse, manchmal einfach plötzlich wenn ich YouTube oder Netflix gucke und auch bei so ziemlich allem anderen, spielen, schreiben, recherchieren. Irgendwann geht es einfach immer plötzlich. Hat jemand eine Idee wieso das passiert und wie man das lösen könnte? Habe meinen Laptop seit etwa 3-4 Jahren und das Problem aber auch schon etwas länger vielleicht 1 Jahr? Mehr oder weniger. Sonst funktioniert alles super aber das mit dem WLAN nervt halt.