Netzwerke, WLAN & Router

1.188 Mitglieder, 25.131 Beiträge

Powerline Adapter oder Ethernetkabel?

Guten Tag wir haben neulich einen Glasfaser Anschluss bekommen welcher auch erstmal über den Router gut läuft. Das Modem und der Router befinden sich beide im Keller und das Internet soll bis in den Dachboden (2. OG) gehen also 3. Etage drüber. Ich habe jetzt gelesen, dass Powerline Adapter für sowas ganz gut sind. Frage: Lohnt sich das über 3. Etagen oder ist das Signal da zu instabil? Und als 2. Frage: ich habe noch die Möglichkeit das über einen Schacht in dem wohl schon Kabel liegen, zu machen. Was davon wäre jetzt besser und vor allem flexibler, da sich mein Arbeitsplatz demnächst auf ein anderes Geschoss verlagert. Liebe Grüße!

Wie finden sich die Computer in einem dezentralen Netzwerk?

Hallo zusammen Die meisten Webseiten befinden sich ja auf Servern und die Adresse zu denen wird über ein DNS gegeben. Wie funktioniert das in einem dezentralen Netzwerk? Welches Protokoll wird hier verwendet und wie findet man alle IP Adressen? Ich habe mir diese Gedanken bei Bitcoin gemacht. Wenn jemand jetzt selbst Minen möchte (nicht an einem Netz beteiligen, sondern wirklich nur mit seinem PC), braucht er doch eine Verbindung zu allen anderen Minern, damit diese am Schluss überprüfen können ob jemand das richtige Ergebnis gefunden hat. Da es keinen lokalen Server gibt, wie stellt man sicher, dass alle diese Infos bekommen? Bei Whatsapp sendet man ja auch Nachrichten, diese gehen aber immer über einen Server.

Windows 10 pro mobiler Hotspot?

Hallo, ich würde über meinen PC mit Windows 10 pro gerne das Internet für meinen Laptop freigeben. Überall kann ich dazu nur lesen, dass es die Einstellung "mobiler Hotspot" geben müsste. Diese kann ich allerdings NICHT finden. Auf meinem PC mit Windows 11 (anderer Standort) und auch auf meinem anderen PC mit Windows 10 (anderer Standort) klappt die Freigabe problemlos. Gibt es einen Weg über den Freigabencenter o.Ä.?

Kommt nur OSI-Schicht 1 zum Einsatz, wenn ich Daten auf einen USB bzw. eine andere Festplatte kopiere oder werden auch hier alle sieben Schichten genutzt?

Hallo, ich beschäftige mich gerade mit dem OSI-Modell. Meine Frage: Wenn ich etwas auf den USB-Stick kopiere oder von einer HDD auf eine SSD etc. werden die Bits in Paketen verschickt oder 1:1, also 0101011101010101? Ich habe das OSI-Modell so weit gut verstanden. Ich kann es mir sehr gut vorstellen, wenn ich eine Webseite aufrufe, Daten versende, aber nur zwischen PC-Systemen. lg

Vertrag abgeschlossen, bei Vodafon. Mit was loge ich mich ein?

Habe ein Vertrag bei Check24 abgeschlossen, dann wird das ja zu Vodafon weitergeleitet und ich kriege die ganze Zeit Mails von Vodafone, dass ich Dokumente habe....aber ich hab doch gar kein Account bei Vodafon? Ich hab mir eins erstellst, aber das bringt mir ja gar nichts, kann die ja trotzdem nicht anschauen. Vertrag wurde angenommen, dass weiß ich. Freitag kommt mein router. Vertragsnummer oder sonst was habe ich auch nicht bekommen, sodass ich gar nicht den Vertrag bei einem erstellten Acc hinzufügen kann Ich hab Kabel bestellt. Dafür brauche ich Kundenummer und dnan ein Aktivierungscode? Jemand, ne idee?
Bild zum Beitrag

Internetprobleme trotz Glasfaser?

Hi Leute, also es ist so, wir haben zu Hause einen Glasfasertarif mit 400 MBits im Down- und Upload. Als Router nutzen wir die FRITZ!Box 5530. Ein Geschoss über dem Router kamen immer so um die 200 MBits an, womit wir auch zufrieden waren. Nun ist es seit zwei Wochen ca. So, dass unser Internet großen Geschwindigkeitsschwankungen unterliegt. Wenn ich einen Speedtest per WLAN starte, beginnt es bei 80 MBits und geht runter bis 0 MBits, seit mehreren Tagen ist das so. Wenn wir dann mal gerade die 200 MBits haben und ich Youtube gucken will, lädt die App aber so lange, dass keine Thumbnails laden, geschweige denn Videos in 144p. Auch Updates im Play Store oderso laden ewig. Wir haben das ganze auch über LAN probiert, auch da laden Internetseiten wirklich lange. Also sie laden lange und in der nächsten Sekunde ist die Internetseite auf einen Schlag da. Also wir kriegen unser Internet nur "Häppchenweise". Alle Einstellungen des Routers wurden mehrmals überprüft, die Frequenz haben wir geändert usw., bringt gar nichts. Hat jmd. Da vllt noch eine Idee, was man tun kann? Oder liegt es wohl am Anbieter und die müssen das Problem lösen? Danke für die Hilfe schonmal:)

Was bedeutet COM-MID1?

Hey ich habe heute als ich nicht zuhause war festgestellt, dass COM-Mid1 in meinem Heimnetzwerk aufgetaucht ist. Soweit ich weiß ist es mein Panasonic TV. Sonst war er immer über Wlan verbunden. Plötzlich zeigte mein Heimnetz aber an, dass dieser TV über LAN verbunden ist. Wie kann das sein? Es war nur mein Freund zuhause. Er meinte er hätte ihn nicht über ein Lan Kabel verbunden. Wieso zeigt er das aber an? Vielleicht kann mir ja jemand helfen der Ahnung hat. Danke schon mal im vorraus. :)