Festplatten & Massenspeicher

582 Mitglieder, 9.029 Beiträge

Soll ich meinen PC resetten oder gibt es andere Möglichkeiten?

Hallo Zusammen ich habe schon seit langer Zeit Probleme mit dem Speicher auf meinem Windows-C-Laufwerk. Seit etwa zwei Wochen versuche ich, das Problem zu lösen. Ich wollte sogar schon die anderen Laufwerke kleiner machen, damit ich C mehr Speicher geben kann. Das Hauptproblem ist Wenn ich bei den installierten Dateien nachsehe, zeigt mir Windows an, dass die Installierten Apps auf dem C-Laufwerk viel Speicher brauchen obwohl ich eigentlich keine Apps auf C installiert habe. Jetzt bin ich echt am Ende mit meinen Ideen und Nerven. Ich weiß einfach nicht mehr, was ich machen soll. Meine letzte Idee ist, den PC auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, aber das würde ich gerne vermeiden. Bitte helft mir!
Bild zum Beitrag

Datei im USB stick unendlich groß?

Ich hatte vor meinen PC komplett neu aufzusetzen, und hab meine wichtigsten Dateien in einem USB stick (INTENSO) gespeichert (27 GB insgesamt). Nachdem ich nochmal etwas nachprüfen wollte ist mir aufgefallen, dass wenn ich bei einer meiner Dataien auf Eigenschaften gehe, die Zahl der Gigabytes immer höher wird ohne zu stoppen. Die originale Datei ist 5 GB groß, aber hier Zeigt es hunderelte GB's und es geht immer weiter hoch. Wenn ich direkt auf die Datei drauf gehe, kommt danach nochmal der Selbe ordner mit der Datei, immer und immer wieder wenn ich drauf klicke ohne ein Ende. Als ich die datei vorhin in den USB stick gespeichert habe, habe ich sie ausgeschnitten und eingefügt. Übrigenz, bei den Eigenschaften des USB sticks selber steht aber immernoch, dass nur insgesamt 27 GB belegt sind. Kann mir wer helfen?

Datensicherung versuche ich seit geschlagene 4-5 Wochen?

Mir ist ein Fehler passiert und habe eine Hauptfestplatte fälschlicherweise formatiert - 2 Dateien Fotos komülett futsch-ärgerlich- da ich überschrieben habe nicht mehr zu retten Mein problem ist das ich die Dateien alle neu auf eine interne Platte gesichert habe-nun will ich seit 4-5 Wochen dieses Laufwerk auf meine 2 exterenen Platten sichern- also auch meine bisherige Hauptfestplatte Seit geschlagenen 4-5 Wochen pfuschen mir diese blöden Updates dazwischen oder der Rechner hängt sich auf. Jetzt versiuche ich beide Platten separat wieder zu bespielen Windows Updates kommen gerade bei Win 12 extrem h#ufig was extrem nervt Geht es jemandn von euch ähnlich?

Daten übertragen, ohne Verlust der Metadaten?

Hallo, Ich will meinen PC zurücksetzten und habe meine Daten gesichert, ich habe auf meiner SSD eine Windows-Installation und auf meiner HDD eine Fedora Linux-Installation. Die Dateien habe ich bei Windows mit Robocopy kopiert, um das Erstellungsdatum zu bewahren. In Linux habe ich keine Lösunge gefunden, welche die Metadaten in Takt hält. Auf meiner Externen Festplatte benutze ich exFAT. Linux benutzt Btrfs und Windows NTFS. Gibt es eine Lösung hierfür, oder muss ich damit leben? Soll ich eine Festplatte mit einem anderen Dateisystem verwenden? Vielen Dank im Voraus Thomas

Datensicherheit/Sicherung?

Hallo Leute, ich würde gerne mein Daten zum Teil in die Cloud verlagern. Dies habe ich auch schon zu teilen erfolgreich gemacht. Aktuell verschiedene Clouds genutzt usw.. Jetzt möchte ich gerne die Storage Box von Hetzner auch für meine privateren Daten benutzen. Diese möchte ich aber nicht einfach so hochladen. Mein Gedanke ist dabei, diese über meinen Server zu synchronisieren und dann in verschlüsselt in die Cloud zu laden. Das ganze habe ich bis jetzt mit VeraCrypt Container und SSHFS realisiert. Die einzige Sache, die mich daran jetzt quasi stört, ist die Daten-Sicherheit, was den Verlust oder die Beschädigung an geht. Was ist, wenn Hetzner ausfällt bzw. die Daten weg sind oder beschädigt werden. Ich würde gerne wissen, wie ich SSHFS so einrichten kann, das Lokal eine Kopie vorhanden bleibt. Also quasi mein PC sendet die Daten verschlüsselt an meinen Server, welcher diese direkt im verschlüsselten VC Container speichert, welcher quasi wie SSHFS synchronisiert mit Hetzner ist. Ich möchte nicht jedes Mal zum Beispiel einen 1TB Container für ein paar Änderungen synchronisieren. Jemand ne Idee? Sorry falls das etwas lang zu lesen ist. MfG

Externe Festplatte spielt nicht alles ab?

Meine Externe Festplatte spielt momentan keine neuen Sachen die ich drauf ziehe ab. Es steht dann da Video nicht erkannt, obwohl die Sachen die schon drauf sind mit denselben Programm runtergeladen wurden unzwar ein Video Downloader und die laufen. Lade immer alles in MP4. Das Problem ist nicht nur wenn ich die Festplatte am Fernseher anschließe auch an der Konsole. Es werden nur die abgespielt die ich vor längerer Zeit drauf gemacht hatte. Und die sind ebenfalls mit Video Downloader in MP4 runtergeladen wurden. Was könnte man da tun. Am Fernseher könnte es nicht liegen ist ein recht neuer LG und da er ja die anderen Videos abspielt könnte es ja daran nicht liegen oder. Oder soll ich die Videos nochmal Umwandeln. Oder hat die externe Festplatte einem Knacks aber dann würde garnichts mehr gehen.

Externe Festplatte wird nicht mehr erkannt?

Meine Festplatte (My Passport, 5 TB, ziemlich voll)) wird nirgends mehr erkannt. Sie macht kein Geräusch mehr, kein Licht leuchtet, nichts rührt sich mehr. Weder im Explorer, noch in der Datenverwaltung wird sie angezeigt. Crystal Disk Info und Recuva zeigen sie nicht an an und auch an DVD oder TV angeschlossen wird nichts erkannt (sind viele Filme drauf). Insofern kann ich auch nichts von dem sonst oft beschriebenen machen . Ich hatte sie als letztes am DVD angeschlossen und einen Film geschaut, Dann abgeschaltet und nicht rausgezogen und ein paar Tage lang nicht mehr dran gedacht und so gelassen (also Kabel am DVD angeschlossen, aber dieser war abgeschaltet). Ich denke eigentlich nicht das ihr das etwas schaden könnte. Sie ist also nicht am PC angeschlossen gewesen als sie den Geist aufgeben hat) Gibt es noch irgendetwas was man versuchen könnte? So tot wie sie mir vorkommt habe ich den Verdacht das sie sich gar nicht mehr dreht?

Warum funktioniert das klonen meiner SSD nicht?

Ich habe mir vor kurzem eine neue SSD von Crucial gekauft welche schneller und Größer als meine alte ist. Nun dachte ich mir, ich klone einfach von meiner alten auf meine neue alle Daten inklusive Windows. Habe mir darum auch extra einen m.2 SSD Adapter auf USB gekauft (in meinem Fall von Ugreen). Das Klonen wollte ich mit der Software Acronis machen da diese ja mit einem Crucial Produkt kostenlos nutzbar ist. Der Vorgang lief ohne Probleme durch und ich bekam zum Schluss die Meldung, dass alles erfolgreich kopiert / geklont sei. Habe dann meine alte SSD gegen meine neue ersetzt und den Pc gestartet. Jedoch kam nur ein Bluescreen mit einem traurigen Smiley. Haben dann meine alte wieder eingebaut und mehrfach die neue SSD plattgemacht und wieder neu geklont aber immer das gleiche. Ich habe sie nach dem letzten misslungenen Klonversuch mal so gelassen und einen Screenshot aus der Datenträgerverwaltung gemacht. Datenträger 1 ist dort die alte und 2 die neue. Ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich bin am verzweifeln.
Bild zum Beitrag