Festplatten & Massenspeicher

582 Mitglieder, 9.029 Beiträge

(Micro-)SD-Kartenleser Einstellungen nicht migiert?

Moin, ich habe mir den Hama USB-3.0-Multi-Kartenleser, SD / microSD / CF / MS, Schwarz besorgt, um meine Micro-/SD-Karten lesen zu können. Man kann es, nach Herstellerangaben, an den PC (windows 11) schließen und es soll funktionieren. Hier kommen wir zum Problem es klappt nicht. Es leuchtet auf, dass eine Karte drinsteckt, aber der PC nimmt sie nicht wahr, liegt also eher nicht am Gerät selbst. In den Geräte-Manager taucht das Teil 4 mal auf und bei allen vier Laufwerken steht unter Eigenschaften -> Ereignisse, dass "Die Geräteeinstellungen ... aufgrund einer teilweisen oder mehrdeutigen Geräteübereinstimmung nicht von der vorherigen Betriebssysteminstallation migriert" wurden. Ich hab bisher die USB-Ports gewechselt, keine Veränderung. Die Treiber wurden aktualisiert und auch Windows ist auf neustem Stand. Die Geräte wurden mehrfach deinstalliert und Neu installiert. Und ein sfc Scan wurde ohne Erfolg/keine Integritätsverletzungen durchgeführt. Würde mich sehr über Hilfe freuen 👌

Windows 10 Multiboot rückgängig machen?

Hi, ich habe seit einigen Monaten 2x Windows auf jeweils 2 SSDs installiert und verwende sie Parallel im Multiboot Modus von Windows. Jetzt wollte ich die 2. "neuere" SSD mit Windows drauf wieder entfernen indem ich sie einfach aus dem PC ausbaue. Ich dachte dass sich dann einfach wieder mein normales Windows 10 startet von meiner 1. Haupt SSD. Wenn ich dann jetzt aber meinen PC Starte (nur von der 1. SSD), dann kommt ein Bluescreen wo steht dass der PC repariert werden muss und die Datei "winload.efi" fehlt. Sobald ich die 2. SSD aber wieder anschließe, funktioniert wieder alles, und Windows startet normal und ich kann auswählen von welcher SSD ich Windows starten will. Wenn ich nur die 2. SSD anschließe und meine 1. Haupt SSD entferne, dann komme ich nur ins BIOS und das Windows auf der SSD wird gar nicht erkannt. Ich kann also momentan nur beide SSDs zusammen verwenden und keine von beiden einzeln. (nur 1. SSD = Bluescreen winload.efi fehlt. / nur 2.SSD = BIOS kein windows erkannt) Woran liegt das? Danke im voraus

Festplatte anschließen?

Hallo ich hab eine Frage. Und zwar geht’s um folgendes ich hab mir eine 4 Tb Festplatte gekauft und wollte diese anschließen mein Pc hat noch ein CD Laufwerk was ich nicht wirklich benötige. Und wollte fragen ob ich meine 4 Tb Festplatte mit der SSD verbinden kann weil die SSD an dem cd Laufwerk angeschlossen ist wäre das möglich? Also würde da irgendwas passieren? Was meinen pc beeinträchtigen würde? über eine Rückmeldung würde ich mich freuen anbei sende ich noch ein paar Fotos
Bild zum Beitrag

Kann man sehen, mir was der Memory Dump gerade vollgepumpt wird?

Ich habe Probleme mit dem "Memory Dump". Witzigerweise oft am Wochenende Interessanter weise stürzt dann mein Firefox bei Facebook oder auch bei Gute Frage öfters ab. Leider sagen mir die Erklärungen im Internet nicht wirklich etwas, was den Memory Dump betrifft. So weiß ich nicht, ob es da einen Zusammenhang gibt. Ich sehe nur das etwas passiert aber ich sehe nicht warum und weshalb. Ich vermute, das die seiten auf Funktionen zugreifen wollen, die mein Win7 nicht bedienen kann. Sonderbar ist, das es fast nur am Wochenende stattfindet. Wie kann ich also mehr erfahren, womit mein Memory voll geballert wird. :)

Festplatten haben unterschiedliche Betriebsstunden, obwohl sie schon immer im gleichen Computer verbaut waren?

Servus. Ich habe hier einen XMG Laptop. Dieser hat eine SSD und eine HDD verbaut. Auf der SSD ist Windows installiert dazu noch ein paar Dateien und Programme wie z.b. Chrome, die während des Betriebes immer geöffnet sind. Auf der HDD sind auch Programme installier, die aber nicht so häufige benutzt werden und auch Dateien abgelegt. Jetzt hat laut CrystalDiskInfo die SSD aktuell 2036 Stunden und 1934 Starts. Die HDD hat aktuell 13451 Stunden und 1930 Starts. Nun meine Frage. Wieso unterscheiden sich die 2 Festplatten so stark? Der Laptop ist ca. 8 Jahre alt. In den Energieeinstellungen sind alle Festplatten auf Nie ausschalten gestellt.

Wie neue Sata 3 SSD einbauen?

Hallo hole mir jetzt eine 2TB SSD Sata. Da mein Mainboard (B550 Gaming X V2) keinen zweiten SSD Slot besitzt würde ich sie gerne bei Sata einbauen. Habe bei YouTube nur ein tutorial bei einem nicht Gaming PC gefunden habe. Da ist ja das Gehäuse ganz anders aufgebaut. Also will mir jetzt diese SSD holen: https://amzn.eu/d/4MYc3uZ Habe das Endorfy ARX 700 ARGB als Gehäuse. Brauche ich noch irgendwas und wo baue ich die SSD ein weil einfach anschließen und dann reinlegen Möchte ich nicht.

Schpeicherplatz schrumpft?

Ich habe gestern gemerkt das mein Speicherplatz extrem schnell geschrumpft ist (ca. 10mb die Sekunde). Nachdem ich ca. 30gb Dateien gelöscht habe hab ich den PC neu gestartet und die Lage hatte sich beruhigt (zudem Zeitpunkt hatte ich trotzdem nur noch ca. 500mb frei von 256gb). Als ich heute den PC wieder angeschaltet habe war immernoch bei 500mb und habe dann zusammen mit dem Windows Support noch ein paar Dinge unternommen. Er hat z.B. diese Ruhemodus Dateien gelöscht und die temporären Dateien und hat eingestellt das diese jetzt nach einem Tag immer gelöscht werden. Nun habe 12 GB freien Speicher. Jetzt Frage ich mich aber wo sind die eigentlich 30 GB die jetzt noch zusätzlich frei sein müssten( ich wusste das ich die Woche mal geguckt hatte nach dem Speicherplatz auf meiner C Festplatte da ich wusste das es nicht mehr viel ist und da waren es so ca. 12gb) und außerdem kann ich mir nicht vorstellen das durch höchsten 4 geöffnete Programme eine Speicherplatz Minimierung von 10mb die Sekunde passieren. Das wollte mir der Windows Mitarbeiter aber so erklären. Ich hätte gerne gewusst ob da jetzt wirklich nichts mehr geht oder ob es vielleicht noch Möglichkeiten gibt. PS: sorry für den langen Text und Viren/Malware habe ich geprüft da ist nichts

Samsung 990 Pro nvme m.2 ssd auf meinem B550m Pro vhd installieren?

Hallo zusammen, nach langem rum probieren, habe ich es nicht hinbekommen, meine ssd auf meinem Mainboard zum laufen zu kriegen. Ich habe mehrmals die slots probiert, den pci 4.0 und auch den 3.0. Beim 3.0 merkt man, dass Es klickt und beim 4er nicht, passt aber halt trotzdem und soll es ja auch unterstützen. Im BIOS wird mir bei jedem Versuch keine ssd angezeigt, nur meine normalen sata ssd und hdd Platten. Als CPU benutze ich den ryzen 7 3800x, hat vielleicht jemand eine Idee was das Problem sein könnte?