Windows 10 Multiboot rückgängig machen?
Hi,
ich habe seit einigen Monaten 2x Windows auf jeweils 2 SSDs installiert und verwende sie Parallel im Multiboot Modus von Windows.
Jetzt wollte ich die 2. "neuere" SSD mit Windows drauf wieder entfernen indem ich sie einfach aus dem PC ausbaue. Ich dachte dass sich dann einfach wieder mein normales Windows 10 startet von meiner 1. Haupt SSD.
Wenn ich dann jetzt aber meinen PC Starte (nur von der 1. SSD), dann kommt ein Bluescreen wo steht dass der PC repariert werden muss und die Datei "winload.efi" fehlt.
Sobald ich die 2. SSD aber wieder anschließe, funktioniert wieder alles, und Windows startet normal und ich kann auswählen von welcher SSD ich Windows starten will.
Wenn ich nur die 2. SSD anschließe und meine 1. Haupt SSD entferne, dann komme ich nur ins BIOS und das Windows auf der SSD wird gar nicht erkannt.
Ich kann also momentan nur beide SSDs zusammen verwenden und keine von beiden einzeln. (nur 1. SSD = Bluescreen winload.efi fehlt. / nur 2.SSD = BIOS kein windows erkannt)
Woran liegt das?
Danke im voraus
1 Antwort
Kann sein das Windows verteilt auf beiden SSDs installiert wurde.
Hast bestimmt Windows Updates gemacht während beide eingebaut waren, hat sich halt was vermischt o.ä.
Setz Windows einfach neu auf.
Kann eigentlich nicht sein.
Meine 1. SSD mit Windows drauf benutze ich schon seit 3 Jahren. Dann vor ca. 2 Monaten habe ich mir die 2. SSD geholt, und während die 1. SSD noch im PC war, habe ich per USB Stick in die Windows Installation gebooted, und über den USB Stick Windows auf die 2. SSD installiert.
Also war Windows schon auf der 1. SSD ohne Probleme. Und jetzt auf einmal NACHDEM ich Windows auf die 2. SSD installiert habe, funktioniert Windows auf der 1. SSD nicht mehr, und auf der 2. SSD kann ich nicht mal booten.