Betriebssysteme & Treiber

1.554 Mitglieder, 31.773 Beiträge

PC stürzt bei LoL ab, Blue Screen – brauche Hilfe!?

PC stürzt bei LoL ab, Blue Screen – brauche Hilfe! Hey Leute, mein Kumpel hat seit Kurzem ein nerviges Problem mit seinem PC: Er stürzt regelmäßig ab, aber nur beim Starten von League of Legends . Normales Surfen im Browser läuft problemlos, auch andere Dinge wie Memtest laufen ohne Fehler. Der PC überhitzt nicht , Treiber sind aktuell , und ein Wackelkontakt ist ausgeschlossen . Sobald er LoL startet, kommt ein Blue Screen (BSOD) – die Fehlermeldung verschwindet aber direkt wieder und der PC rebootet automatisch . Wir haben jetzt den automatischen Neustart deaktiviert , damit wir beim nächsten Crash den genauen Stoppcode notieren können. Was wir bisher gemacht haben: Memtest86 → keine Fehler Treiber gecheckt → alles aktuell GPU scheint in Ordnung, Browser & RAM-Test laufen Temperaturen sind normal Habt ihr noch Ideen, woran es liegen könnte? Oder welche Tools man zur genaueren Analyse nutzen kann? Evtl. Netzteilproblem? Grafikkarte? LoL zerschossen? Freue mich über jede Hilfe 🙏

Ruckeliges UI seit Windows 11 24H2 Update?

Mein PC hat mit Windows 11 Pro 23H2 immer ruckelfrei und flüssig funktioniert, bis ich vor ein paar Stunden Windows 11 Pro 24H2 installiert habe. Seit dem Update braucht der PC (vor ca. 9 Monaten gebaut, i7 12700K, RX 6800) etwas länger zum booten, bzw. endet die Bootanimation, dann ertönt der Startup-Sound, dann gibt es aber für eine Sekunde Blackscreen, bis der Sperrbildschirm angezeigt wird. Auch beim verschieben von Fenstern ruckelt es leicht und Animationen funktionieren nicht richtig, bspw. die Windows Logo Animation beim Startmenü. Grafiktreiber habe ich alle schon aktualisiert und die Software ist auf dem neusten Stand (mit aktivierter Funktion, so früh wie möglich die neusten Updates zu erhalten) Ist das normal? Verschwinden diese Probleme mit zukünftigen Updates wieder?

Kann keine Spiele mehr auf PC spielen. Was ist das Problem?

Servus Leute, Habe mir vor ein paar Monaten (3) einen PC zusammengebaut. Cpu : AMD Ryzen 7 7800x3d / GPU: AMD Radeon 7800 xt oc 16gb Dieser schien auch gut zu funktionieren, trotz ein paar macken die er hatte, und zwar hatte er einige Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige und öfters spielte auch die LED der Lüfter am Gehäuse faxen. Aber ansonsten spielerisch ging alles. Habe mir nun heute einen neuen leistungsstärkeren Monitor gekauft. Als ich diesen Testen wollte und einen Shooter starten wollte, fing das Spiel an stark zu laggen und es lief sehr langsam. Also schließte ich das Spiel und informierte mich ein bisschen, bis ich zu dem Entschluss kam den Driver Verifier zu verwenden. Als ich dies tat, fuhr der PC herunter und beim starten ließ sich Windows nicht mehr hochfahren. Also habe ich nach mehreren Versuchen durch die Eingabeaufforderung aufgegeben und den PC komplett resettet. Sobald der Vorgang vorbei meldete ich mich wieder an. Der PC schien nun flüssiger zu laufen, also hab ich wieder alle meine gelöschten Programme heruntergeladen. Nun wollte ich es nochmal versuchen zu spielen, aber auch diesmal ruckelte es. Habe dann die Grafikeinstellung aufs Minimum geändert, aber ich denke das machte es nur schlimmer, denn dann war es ein schwarzer Bildschirm und es hängte sich auf. Ich hab mich dann wieder eingelesen in der Ereignisanzeige steht etwas von Distributed Com Fehler Id 10016. Durch die Berechtigungseinstellungen für "Anwendungsspezifisch" wird dem Benutzer "NT-AUTORITÄT\SYSTEM" (SID: S-1-5-18) unter der Adresse "LocalHost (unter Verwendung von LRPC)" keine Berechtigung vom Typ "Lokal Start" für die COM-Serveranwendung mit der CLSID Windows.SecurityCenter.WscDataProtection und der APPID Nicht verfügbar im Anwendungscontainer "Nicht verfügbar" (SID: Nicht verfügbar) gewährt. Die Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungstool für Komponentendienste geändert werden. Nun frag ich euch, wie kann ich das Problem beheben ohne wieder den PC zu zurücksetzen. Könnte es vielleicht doch ein Hardware fehler sein? Ich bin jeder Antwort sehr dankbar.

Kann ich den Intel-Grafiktreiber auf meinem Samsung Galaxy Book (NP750XED-KC5DE) sicher installieren?

Hallo, ich habe ein Samsung Galaxy Book NP750XED-KC5DE mit einem Intel Core i5-1235U Prozessor und integrierter Intel Iris Xe Grafik. Über den Intel Support Assistant wird mir ein neuer Grafiktreiber angeboten. Das Gerät selbst bietet über Samsung Update bzw. Windows Updates allerdings kein Update an. Kann ich den aktuellen Intel-Grafiktreiber bedenkenlos installieren, oder könnte dies zu Problemen führen? Und könnte ich den Treiber bei Problemen einfach wieder zurücksetzen oder den Samsung-Treiber neu installieren? Danke im Voraus für eure Hilfe!

Pi Hole Werbefilter?

Hallo, Erstmal vorweg, auf einem Raspberry 4 läuft eine aktuelle Pi Hole Installation, diese läuft auch und filtert mittlerweile 84%. Allerdings erfüllt dieser bisher nicht die erhofften Wünsche. Zur Erklärung, auf meinem Rechner in meinem Browser läuft ein Werbeblocker, seitdem kann ich Youtube ohne Werbung anschauen. Auf meinem Android habe ich Adgaurd DNS eingerichtet, da funktioniert das auch. Mit dem Pi Hole wollte ich dies auch für meinen SmartTV haben, dort wird aber die Werbung nicht gefltert. Benötige ich hier einen speziellen Filter in Pi Hole, oder sollte ich eher Ad Guard installieren? Als Grundlage habe ich DiätPi auf den Raspberry Pi installiert, da sollte das auch kein Problem darstellen.