Pi Hole Werbefilter?


13.07.2025, 16:15

Ok, danke für die Antworten, ähnliches hatte ich befürchtet. Die Frage die sich mir stellt ist, dass ich im Browser selbst die Werbung filtern kann. Oder sollte ich den Ansatz ändern und zB. auf den Raspi Kodi aufspielen?

julihan41  12.07.2025, 17:15

Funktioniert es auch in der YouTube-App von Android oder nur im Webbrowser?

mailhf905 
Beitragsersteller
 12.07.2025, 17:30

Auf Android habe ich in den Einstellungen dns-adguard.com eingestellt. Dort versucht er zwar die Werbung zu laden, läd aber nichts.

GuteAntwort2021  12.07.2025, 18:09

Du meinst die Werbung von youtube auch auf deinem SmartTV zu filtern oder meinst du grundsätzlich, also auch andere Programme? DNS im TV richtig gesetzt etc.?

mailhf905 
Beitragsersteller
 12.07.2025, 19:41

Ich will die Werbung von Youtube auch im Smart-TV filtern, im TV habe ich nix geändert, läuft schließlich über meine FritzBox und die rootet über das Pi Hole.

2 Antworten

Von Experte julihan41 bestätigt

Hallo.

Ich will die Werbung von Youtube auch im Smart-TV filtern, im TV habe ich nix geändert, läuft schließlich über meine FritzBox und die rootet über das Pi Hole.

Wenn im Smart TV ein anderer DNS Server eingestellt ist, dann wird das TV diese Einstellung heranziehen. Zwar kannst du in der Fritz Box einen DNS Server festlegen aber wenn ein Gerät manuell (zum Beispiel durch Werkseinstellungen) einen anderen DNS Server festgelegt hat, wird die Blacklist des PI-Holes umgangen.

Ansonsten steht die Frage im Raum, ob du youtube mittels der App guckst. Wenn ja, dann wird hierbei kein Aufruf über den anderen Server gestartet sondern die Werbung direkt über die gleiche IP wie die eigentlichen Videos geliefert. Es funktioniert schlicht nicht, weil die Werbung nicht von einem der Server kommt, die auf der Blacklist stehen.

Hier hilft auch ein anderer Filter nicht, denn dann würdest du auch den eigentlichen Inhalt filtern, den du sehen willst.

LG

Das "Phänomen" habe ich eigentlich nur wenn der Client nen anderen DNS hat.

Entweder ist der fest im TV hinterlegt und muss von dir manuell geändert werden oder aber es ist Werbung die nicht geblockt werden kann mit einem DNS.

Das Problem löst du dann auch nicht wirklich mit AdGuard, wenngleich ich AdGuard Benutzerfreundlicher finde als piHole