Windows 10 per Usb installieren?

zuhjirax  12.07.2025, 16:43

Wie groß ist der USB-Stick?

Speedy100269 
Beitragsersteller
 12.07.2025, 16:54

32 Gig und neuwertig

3 Antworten

Er wird nicht gezeigt, weil das Bios den nicht lesen kann. Das ist ganz normal.

Du musst einstellen das USB beim starten zuerst angesteuert wird, das ist zu 95 % aber eh so eingestellt. Daher runter fahren Stick einstecken hochfahren.


Speedy100269 
Beitragsersteller
 12.07.2025, 17:45

Jetzt hat er kurz boot from DVD angezeigt ( DVD Laufwerk ist leer ) und nun ist das Windows 10 Logo auf dem Monitor.Die Installationsroutine läuft aber nicht weiter.

MarSusMar  12.07.2025, 22:38
@Speedy100269

Heißt das DVD als erstes angefahren wird.

Ein Rechner hat beim Start mehre Optionen

1win 2 Dvd 3 Usb funktioniert nicht

1 dvd 2 win 3 USB funktioniert mit einem US stick nicht aber mit einer DVD

Du brauchst

1 usb 2 Dvd 3 Win. Dann wird der/die USB stückplätze geprüft. Dazu au alles abstecken was du nicht zwingend brauchst

Speedy100269 
Beitragsersteller
 12.07.2025, 22:43
@MarSusMar

Der hat mir jetzt das alte Windows 10 gebootet, das ursprünglich drauf war und damals aktiviert wurde.Nur blöd, daß ich das Passwort nicht mehr weiss.Gibt es da noch eine Möglichkeit ins System zu kommen ?

MarSusMar  13.07.2025, 13:09
@Speedy100269

Das ist dann nicht das Absolute Plattmachern, sondern du hast den Rechner zurückgesetzt, was was völlig anderes ist. Für das Passwort muss es Optionen geben, die man nutzen kann die dir angezeigt werden ich war nie in der Situation.

Beim Plattmachen brauchst du kein Passwort, denn wenn USB als 1. an gesteuert wird, wird die Installation begonnen. da kommt man gar nicht erst zur Win Anmeldung.

Bei mir erscheint durch Drücken der F12-Taste unmittelbar nach dem Hochfahren des PCs das Bootmenü, worin u. a. "+ Hard Disk" angezeigt wird, und erst wenn ich diese Zeile selektiere und die Enter-Taste drücke, wird u. a. "USB-HDD" angezeigt, was meinem bootfähigen USB-Stick entspricht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Berufserfahrung als SW-Ingenieur, IT-Verantw. in NGO

Stick auf FAT32 formatieren, die grösse von 32Gb ist das maximum, ansonsten müsstest du denstick multipel partitionieren

und die Fat32-partition auf ACTIVE setzen

win10-ISO inhalt draufkopieren

dann übers bios booten


Speedy100269 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 14:52

Weshalb nimmt man dafür Rufus oder das MCT von Microsoft ? Der Stick wird damit bootbar gemacht, oder ?