Studienwahl

1.322 Mitglieder, 15.199 Beiträge

Wieso wollen viele junge amerikaner studieren?

Ich finde es traurig das viele Junge Amerikaner nicht begreifen das man überhaupt nicht studieren muss nur um ein gutbezahlten Job zu haben.Daher landen die in eine Kreditfalle und da rauszukommen dauert Jahre.Ist es wirklich so schlimm nicht zu studieren und sind die alle irgendwie blöd?.Auch in den USA gibt es Quereinsteiger Jobs und gutbezahlte Jobs ohne Studium.Die jungen amis müssen checken das nicht jeder in Harvard oder in Princeton reinlanden wird.

Berufliche Laufbahn könnt ihr mir helfen?

Ich hab ein Abitur absolviert mit Durchschnitt 1,6. Vor 2 Jahren habe ich dann ein BWL Studium begonnen. Ich merke aber dass das Studium und generell das lernen nichts wirklich für mich ist. Die meisten Klausuren habe ich bestanden. Jetzt bin ich im 4. Semester und kurz vor der Klausurenphase (Es gibt 7 Semester) Ich weiß aber nicht ob ich die Klausuren packe. 2 mündliche Prüfungen hab ich schon gemacht und beide bestanden . Jetzt kommen noch 4 schriftliche Klausuren. Ich hab mir gesagt wenn ich zwei davon verkacke, breche ich das Studium ab. Danach würde ich erstmal ca 7 Monate, vielleicht länger den freiwilligen Wehrdienst bei der Bundeswehr machen. Ich würde mich vorab schon bei der Polizei bewerben und anschließend das duale Studium anfangen. Polizei würde mir Spaß machen, aber je nachdem wie hoch der Lernaufwand ist würde ich erstmal ein Semester schauen und dann entscheiden ob ich das weiter mache. Für den Beruf des Sozialarbeiters würde ich mich auch interessieren, aber ich habe keine Lust soziale Arbeit zu studieren. Wenn alles nicht hinhaut wäre mein notfallplan KFZ Mechaniker, da Autos eine Leidenschaft von mir sind. Ich weiß nicht ob ich mich so viel ausprobieren soll, denn ich möchte nicht meine ganze Zeit verschwenden. Andererseits möchte ich auch das richtige für mich finden und Erfahrungen sammeln. Ich bin vor zwei Monaten 20 geworden und mache mir eigentlich keinen Stress, da andere in meinem Alter viel weniger gemacht haben. Wenn ich alleine wohnen würde, wäre ich auch mit nicht so viel Geld zufrieden. Ich möchte eine kleine Wohnung einen okay guten BMW und lege mehr Wert auf das Zwischenmenschliche. Da ich aber eine Familie später haben möchte, ist dies der einzige Anreiz für mich, dass ich doch viel Geld verdienen muss um für diese zu sorgen. Könnt ihr mir einen Rat geben? Ist mein Plan legitim, oder was sollte ich sonst machen?

Duales Studium oder "normales" Studium. Welches bietet mehr Vorteile?

Ich denke darüber nach Holztechnik zu studieren und habe hier die Möglichkeit sowohl ein duales Studium als auch ein normales Vollzeitstudium zu absolvieren. Theoretisch würde mich das duale Studium mehr reizen, jedoch habe ich Respekt vor dem Arbeitspensum. Besonders da ich kein Bafög bekomme und meinen Lebensunterhalt vollständig selbst erwirtschaften müsste. Ich höre von vielen, dass ein zusätzlicher Nebenjob fast unmöglich wäre. Wäre es besser möglich sich mit bei einem normalen Studium mit Arbeit über Wasser zu halten? Was sind generell die Vor- und Nachteile von Dualem Studium und Vollzeitstudium?

Kein Plan welcher Studiengang?

Hallo zusammen, nächstes Jahr habe ich voraussichtlich mein Abitur in der Tasche. Ich wusste schon immer, dass ich gerne studieren möchte, deswegen suche ich schon seit Jahren nach einem passenden Studiengang für mich. Ich habe in der Schule Beratung bekommen, habe sogar Chat GPT gefragt, besuche bald Vorlesungen, hatte Praktika usw. Aber irgendwie bin ich immer noch total planlos, was meine Zukunft angeht. BWL Zeug ist zu trocken für mich, alles was mit Design zu tun hat wird entweder nicht gut bezahlt oder durch KI ersetzt, Medizin liegt mir nicht und ich kenne mich null aus mit Technik und so Zeug. Seit der Unterstufe schreibe ich furchtbar gerne, und ich bin mir auch zu 100% sicher, dass ich neben meinem Hauptberuf auch Autorin werden möchte und Bücher schreiben möchte. "Nebenbei", weil der Job einfach nicht sicher ist, wenn ihr wisst was ich meine. Nun suche ich einfach einen Beruf, der gut bezahlt ist und einfach Spaß macht. Hätte auch gern mal Interesse die Jobs beim Flughafen kennenzulernen, oder irgendwas anderes Interessantes zu machen. Hätte jemand Inspiration für mich? Als was arbeitet ihr und macht euch euer Job Spaß? Ich bin bei meiner Recherche auf Kommunikationswissenschaft gestoßen. Was kann man mit diesem Studiengang alles später machen? Ich hab das Gefühl ich bin die einzige, die nicht weiß, wo lang es gehen soll. Danke schonmal :)

Wo und in welchem Bereich empfiehlt ihr ein Studienpraktikum, wenn man nach dem Studium gut Geld verdienen will (Bin Marketing Management Studentin)?

Ich studiere momentan Marketing Management und mache bald ein Praktikum im Rahmen des Studiums . Dabei kann ich mir den Bereich etc aussuchen und wäre echt erfreut bei eurem Rat.🌸 Ich habe viel Verantwortung finanziell bzw möchte meinen Großeltern einiges ermöglichen und was Gesundheit angeht auch fähig sein denen unter die Arme zugreifen. :/ Vielleicht könnt ihr mir Tipps geben damit, in welchen Unternehmen und unter welchem Bereich ich gehen sollte wenn ich nach dem Studium hoch verdienen möchte.  Bzw hoch anfangen möchte? Es kann auch  außerhalb des Marketingschirmes sein solange ich da reinkomme.😅 !Bin bereit hart zuarbeiten für das Geld..😢möchte einfach so sicher wie ich nur kann und schlau meine Entscheidung treffen für später. Meine Großeltern leben nicht mehr lange. Meine Eltern auch nicht. Ich bin die älteste Tochter und es gibt nichts was mir mehr helfen könnte als Geld tatsächlich) Danke euch!✨🌸 ‼️Bitte mit ernsthaften Vorschlägen, Ratschlägen und Tipps beantworten.. ich weiß das Marketing nicht der lukrativste Zweig von BWL ist. Aber ich spreche von meinem Ansatz. Was wäre das lukrativste was ich machen könnte in meiner Situation? Möchte zielführende Entscheidungen treffen.. vllt hat jemand ja wie gesagt einen Tipp was bestimmte Unternehmen angeht.

Ab wann ist man zu alt zum studieren?

Ich W20 bin jetzt fertig mit meinem Fachabi. Mein Traum ist es Grundschullehrerin zu werden, dies kann ich aber nur mit normalem Abi studieren. Mein Plan ist es daher erst Kindheitspädagogik zu studieren und danach Lehramt( beides Bachelur). Ich habe dieses Jahr an der sogenannten Deltaprüfung teilgenommen diese aber nicht bestanden, weshalb ich nun den gewünschten Studiengang nicht machen kann. Beide Studiengänge würden dann insgesamt 6 Jahre gehen, wenn ich noch einen Master mache 7 Jahre + Referendariat wäre ich erst mit 28 im Beruf tätig. Meine Familie sieht des etwas kritisch was mich jetzt verunsichert hat. Die Deltaprüfung zu wiederholen würde ich persönlich nicht wollen. Hat jemand vllt ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder empfindet ihr es als zu spät mit 28 fertig zu sein?

Realschullehramt oder Gymnasiallehramt?

Hey, ich habe dieses Jahr mein Abi gemacht und überlege nun Lehramt zu studieren. Nun stehe ich zwischen der Wahl Realschullehramt und Gymnasiallehramt, wobei ich gerne die Fächer Englsich, Politik bzw. Gemeinschaftskunde und eventuell noch Wirtschaft unterrichten möchte. Nun hat mir jedoch ein Lehrer an meiner Schule geraten, nicht Lehramt am Gymnasium zu studieren, da hier die Bewerberzahlen zu hoch seien (außer für MINT - Fächer, welche ich ja aber nicht unterrichten würde). Ich habe mir verschiedene Prognosen angesehen und gelesen, dass in Realschulen tendenziell größerer Bedarf besteht. Deswegen würde ich mir hierzu gerne noch eine 2. Meinung einholen. Falls jemand Erfahrung mit einem der beiden Studien/Berufe hat würde ich mich natürlich auch sehr gerne über Berichte freuen, da ich schon öfter das Argument gehört habe, dass es tendenziell schwerer ist, an Realschulen zu unterrichten, da dort vergleichsweise „schwierigere“ Kinder seien. Wie sind eure Erfahrungen ? Danke schon Mal im Voraus.