Praktikum, Neben- & Ferienjob

911 Mitglieder, 16.124 Beiträge

Genug Stunden bei Flaschenpost?

Hi, bin momentan 20 und wollte bevor ich umziehe, um zur Uni zu gehen ein bisschen Geld verdienen. Habe mir überlegt bei Flaschenpost anzufangen, sodass ich gleichzeitig auch das Autofahren üben kann. Nur habe ich bedenken das ich bei einem Teilzeitjob (oder "midi-job", wie sie es nennen) nicht auf genügend Stunden komme (Wunsch wäre so um die 18-20 Studen), da man sich ja immer auf offene Stellen bewerben muss.Habt Ihr da irgendwelche Erfahrungen?

Kann mich die Schule nachdem ich abgebrochen habe zu einem Praktikum zwingen?

Hallo alle miteinander.Ich habe vor kurzem das 1BKSP aus Mobbing Gründen vom Träger und den Lehrern abgebrochen.Ich habe auch schon eine andere Ausbildungsstelle gefunden und warte jetzt nur noch darauf endlich wechseln zu können.Jetzt kam aber die Schule am Montag an und hat gesagt ich muss mir ein Praktikum suchen für die Tage wo ich eigentlich im Kindergarten gewesen wäre.Meine Eltern sehen jedoch keinen Grund und Sinn da ich schon eine Ausbildungsstelle habe uns sie nach einigen Gesprächen wo die Lehrerin sehr persönlich wurde geantwortet das ich dies nicht tun werde.Darauf hin kam die Schule nochmal an und sagte das ich gezwungen bin ein Praktikum zu suchen.Jedoch sehen wie gesagt meine Eltern keinen Sinn dahinter.Ach ja im Unterricht mache ich auch nichts mehr als am Handy zu sitzen was die Lehrer aber auch nicht juckt.Wäre gut wenn ihr mir da helfen könntet

Industrie Praktikum?

Hey, und zwar ich mache nächste Schuljahr ein Praktikum in der Industrie. Ich habe aber keine Idee was ich machen soll. Ich bin kreativ und was bei letztem Praktikum bei einer Siebdruckerrei. Ich hatte eine Schallplattenfabrik schon angeschrieben, die hatten aber keine Kapazitäten für mich. Ich würde gerne so etwas ähnliches machen, nichts mit Autos oder so, nichts im Büro und nichts wo ich lange eine Aufgabe mache.Habt ihr Ideen?

Abrechnung Scheidungsverfahren?

Guten Tag,ich habe folgendes Anliegen.Im Oktober 2024 habe ich einen Anwalt in meienr Heimatstadt Bonn mit meiner Scheidung beauftragt.Die Scheidung fand im November am Gericht villingen-Schwenningen statt. mein Anwalt hat eine vor Ort ansässige Kanzlei beauftragt vor Gericht meine Interessen zu vertreten, was diese auch tat.Zwischen der Kanzlei meiens Anwalts und der vor Ort ansässigen Kanzlei wurde eine Gebührenaufteilung vereinbart.Nachdem die Scheidung durch war, bekam ich ein paar Wochen später von der Anwaltskanzlei aus Villingen-Schwenningen ein Abrechnungsschreiben. Die Kanzlei hat den betrag mit mir direkt abgerechnet. Die Rechnung wurde von mir überwiesen.Mein Anwalt hat mir seine Rechnung ebenfalls zugechickt. Hier sind entsprechend die Kosten der Gebührenaufteilung aufgezählt. Ich habe ihm seinen anteiligen Betrag - ohne Gebührenkosten zwischen den Kanzleien - überwiesen. mein Anwalt vertritt die Meinung, dass ich die offenen Differenzkosten begleichen muss. Ich vertrete die Ansischt, dass die Kanzelei in Villingen-Schwenningen ihre Kosten direkt mit abgerechnet haben. seit der begleichung liegt mir auch keine weitere Rechnung as Villingen-Schwenningen vor. Auch hat sich die dort ansässige Kanzlei nie wieder bei mir gemeldet.Muss ich die Differenzkosten meinem Anwalt erstatten? Oder muss er dies mit der Kanzlei in Villingen-Schwenningen klären?Vielen Dank und Grüße