Lebenslauf minijob/Aushilfe?
Ich wollte bei einem Supermarkt als Aushilfe anfangen um einfach etwas Geld zu haben neben der Schule und ich muss dort einen Lebenslauf abgeben. Jetzt ist es aber so das ich noch nie in die Richtung etwas gemacht habe. Ich mache mein Abi zur Grafik designerin
Was schreibt man also bei Skills und Erfahrungen auf? Meine Praktikas sind halt alle im Medienbereich.
Und muss ich ein Foto angeben?
3 Antworten
Das ist reine Formalität. Man hat was für die Ablage, und gut. Grundsätzlich wird erst mal jeder genommen, der nicht 3 Kündigungen wegen Diebstahls oder tätlichen Angriffs drinstehen hat, für die "Eignungsprüfung" gibt es die Probezeit.
Entsprechend unbedeutend sind auch aus den Fingern gesaugte "Skills und Erfahrungen". Du wirst Paletten packen und MHDs kontrollieren.
Fülle eine Stadardvorlage aus, gib ehrlich an, was du kannst und zeige im Anschreiben und Vorstellungsgespräch Motivation und Umgangsformen
Ein Foto kannst du beilegen, musst du aber nicht. KP, was die politische Korrektheit heute gerade wieder verlangt, ich finde es einfach schöner. Und es ist eine nette Ergänzung zu deinem noch nicht allzu umfangreichen Lebenslauf.
Ich denke, du könntest dich hieran gut orientieren:
Das wäre die grobe Strukturierung, oben drüber schreibst du im Prinzip noch
als Überschrift
Lebenslauf
Vorname:
Name:
Geburtsdatum:
Geburtsort:

Das macht man so auf Dokumenten, was weiß ich. Wieso steht dein Geburtsort im Ausweis, wenn du eh die Staatsangehörigkeit hast und drin steht, in welcher Stadt du lebst?
Ich hab keinen Ausweis, wo die Stadt steht, in der ich lebe. Ja, bei Ausweisen steht der Geburtsort, aber was für eine Rolle spielt der bei einem Lebenslauf? Ich hab noch nie gehört, dass der in einem Lebenslauf gehört.
Ich hab das immer so gemacht und uns wurde das so beigebracht damals in der Schule. Außerdem ergibt es keinen Sinn, dass du keinen Ausweis hast, wo steht, wo du wohnst. Du bist ausweispflichtig mit Angabe deiner aktuellen Wohnhaft. Dann lass den Geburtsort raus, das war nur das, was ich bisher immer gemacht habe und es kenne.
Mir wurde in der Schule beigebracht, dass man keinen Geburtsort hinschreibt. Habe die damals auch beim AMS (ist sowas wie Arbeitsamt in DE) so gesagt.
Klar gibt es Sinn, ich habe keine Personalausweis.
Gut, kein Ausweis, dann halt Reisepass … Ich vermute, du bist alt genug, um Ausweisplichtig zu sein.
Jedenfalls, wenn du es so beigebracht hast, dann ist es ja okay, dann machst du es so, wie du es kennst, ich mache es wie ich es kenne, gibt ja kein Gesetz, dass es verbietet, oder vorschreibt.
Ich glaube, die möchten einfach sehen, was Du machst bzw. gemacht hast. Also einfach schreiben welche Erfahrungen Du hast. Bild für einen solchen Job glaube ich nicht, es sei denn, Du hast sowieso noch eins.
Was soll der Geburtsort für eine Rolle im Lebenslauf spielen?