Wie streng sind Austauschorganisationen mit Noten?

Hii, ich plane in der 11. Klasse (G9) ein Auslandshalbjahr ggf. auch ein Auslandsjahr in der französischsprachigen Region von Kanada zu verbringen, bin mir allerdings nicht sicher ob meine Noten dafür ausreichend sind. Ich bin gerade in der 9.Klasse Gymnasium und stehe auf einer 5 in Französisch von der ich höchstwarscheinlich nicht mehr runter komme (letztes Jahr hatte ich allerdings eine 3 im Zeugnis). In den anderen Fächern stehe ich meist mittelmäßig (bzw. eher 1-2 oder 4) und obwohl sich meine Noten in letzter Zeit verbessert haben bin ich mir nicht sicher wie streng Austauschorganisationen damit sind, da ich im Internet gelesen hab dass man mit einer 5 im Zeugnis schlecht ins Ausland kann. Sollte ich also nächstes Jahr wieder eine 5 in Französisch haben stellt das dann ein Problem dar? Insofern wie meine Sprachkenntnisse ja im Ausland (hoffentlich) verbessern würden.

Mit welcher Organisation Austauschsjahr nach Neuseeland?

Habt ihr Erfahrungen und Tipps? Ich habe mir schon Broschüren von vielen Agenturen bestellt, einfach um diese zu vergleichen, fühle mich aber teilweise auch unter Druck gesetzt, weil jene alle sehr pushen obwohl ich mir noch gar nicht sicher bin ob ich wirklich mit dieser Agentur weg will… Ich hab die Organisationen auch schon verglichen auf verschiedenen Websiten, das hat jedoch nicht so viel gebracht. worauf sollte ich achten beim Herausfinden meiner perfekten Organisation? Welche Organisation kennt ihr? War sie gut oder schlecht? Habt ihr Erfahrungen? Danke, Wildie:) 😘❤️
Andere, weil…100%
AIFS, weil…0%
Experiment, weil… 0%
Kulturwerke, weil… 0%
1 Stimme

Bundesheer Grundwehrdienst abrüsten Folgen

Hallo, Ich bin zum GWD beim Bundesheer eingedrückt, habe mich eigentlich sogar darauf gefreut obwohlich meine körperlichen Grenzen kenne, musste aber in der 2. Woche aufgrund gesundheitlichen (Pollenallergie die zu Atemnot und Kreislaufproblemen geführt hat) sowie aus psychischen Problemen (Anpassungsstörung und da es mir wegen der Allergie und der häufigen Atemnot im allgemeinen nicht gut gegangen ist), abrüsten. Des weiteren muss ich zu einer neuerlichen Stellung (Frage mich bis heute immer noch wie ich mit der Allergie überhaupt einmal tauglich geworden bin). Nun zur eigentlichen Frage: Mir wurde von einem Freund gesagt, das einem wenn man bei der Stellung wegen u.a. psychischer Probleme (bei mir die Anpassungsstörung) untauglich wird auch der Führerschein entzogen werden kann. Wird dies in der Praxis auch so umgesetzt? LG

Wird man mich annehmen (Bundeswehr)?

Man hat mir gesagt dass ich vor 2 Jahren eine Untersuchung hatte. Und zwar dass meine rechte Herzklappe von Geburt an zu groß ist. Bei der letzten Untersuchung stellte sich fest dass die rechte Herzklappe 2cm zu dick ist. (Aktuelle Untersuchung steht an. Ist schwierig einen Termin zu bekommen.) Allerdings würde ich mich selber im Bereich T2 schätzen. Also, ich mache Krafttraining, Powerlifting, Calesthenics, Joggen, und habe bisher keinerlei Probleme dabei gehabt. Ich ernähre mich auch gesund, und fahre ohne Probleme 4 mal die Woche 20 Km auf dem Fahrrad. (Ich bin 17, und spüre von dem Herzen nichts. Alles ist bei bester Gesundheit) Ich habe aber trotzdem Befürchtungen dass man mich aufgrund dieser einen Sache nicht annehmen würde. Was meint ihr?

Erfahrungen mit Teach&Travel-Programmen??

Hi, ich bin 19 Jahre alt und werde dieses Jahr mein Abitur beenden. Ich überlege seit einiger Zeit ein Auslandsaufenthalt zu machen und bin aufs Teach and Travel Programm von China Bound zugestoßen. Hat vielleicht irgendjemand dort oder ähnliches Erfahrungen gesammelt? Hinzu kommt, dass mir das Team von China Bound selbst sagte, dass sie sich melden werden, aber das ist schon fast 2 Monate her…Ich hab keine Ahnung wie es von der Organisation her ist, ob das generell lange dauert. Wäre cool wenn jemand was dazu weiß! Danke

bleiben oder gehen?

Ich hatte ursprünglich ein Work and Travel jetzt nach meinem Abi geplant und habe auch schon Visum, Flug, Unterkunft und alles… jedoch habe ich danach meinen jetzigen Freund kennengelernt, den ich sehr liebe und jetzt zerreißt es mich irgendwo meine Heimatstadt zurückzulassen und ihn damit auch. Andererseits will er „dass ich meinen Traum lebe“ und will mich auf keinen Fall aufhalten, sondern „auf mich warten“.. jedoch bin ich so emotional an ihn gebunden jetzt dass ich am liebsten gar nicht mehr wegfahren würde.. Was würdet ihr tun?