Ausbildung & Ausbildungsplatz

1.788 Mitglieder, 37.502 Beiträge

Chef will das ich Winterprüfung mache darf er das?

Guten Morgen zusammen, Ich bin mal gespannt, was andere Leute dazu sagen. Ich bin Dachdeckerazubi im dritten Lehrjahr und habe letzte Woche meine Prüfungen geschrieben. Also Theorieprüfung. Die Woche zuvor habe ich mein Berichtsheft abgegeben, welches kontrolliert wurde, und stand jetzt 81 Fehltage aufweist. Laut meinem Chef aber habe ich 133 Fehltage. Dazu kommt, dass mein Chef mich nicht mag und mir jetzt schon für Kleinigkeiten die dritte Abmahnung gegeben hat. Zuletzt war seine Aussage, dass ich mir schon mal einen anderen Betrieb suchen kann denn die Sommerprüfung werde ich nicht machen zumindest nicht in diesem Betrieb wo ich jetzt bin laut ihm. Dass ihr Bescheid wisst nein wir haben keinen Betriebsrat. Wir sind eine Firma von insgesamt 13 Leuten. Mein Meister hat eine Liste erstellt mit allen Fehltagen ist ja alles schön und gut auf dieser Liste sind 133 Fehltage verzeichnet, wo ich mich immer noch frage, wo die herkommen. Das Problem ist mein Berichtsheft liegt immer noch in der Schule und laut der Lehrerin, die das durchgeschaut hat, passt das und theoretisch müsste ich zur Prüfung zugelassen werden. Dazu sagt mein Chef ich darf in drei Jahren Ausbildung nicht mehr als 60 Fehltage haben habe also mehr als das doppelte, sagt er. Das Ding ist ich war am ersten Lehrjahr in einem anderen Betrieb und da sind die meisten Fehltage aufgetreten und auf der Liste sind mehr Fehltage als in meinem Berichtsheft. Allerdings ist alles unterzeichnet von der Chefin höchstpersönlich, die sehr penibel ist, wenn irgendwas nicht gestimmt hat, hat sie sofort überstrichen. Jetzt kommt der absolute Hammer. Über Mitarbeiter habe ich herausgefunden, dass mein Chef mit Mitarbeitern darüber redet. Erstens, was ich für Abmahnungen habe zweitens, dass er sich mit Kopf und Fuß dagegen stellt dass ich meine Prüfung im Sommer nicht machen werde. Ist das überhaupt zulässig? In sechs Wochen ist die praktische Prüfung. Hab ich dazu irgendeinen besonderen Kündigungsschutz oder hab ich da gar nichts. Ich bin mit meinem Klassenlehrer, der gleichzeitig Prüfungsausschuss ist, in Kontakt mit der Hoffnung, dass er was machen kann. Allerdings würde ich gerne wissen von außerhalb was man machen kann und was nicht. Ich danke schon mal im Voraus.

was wäre am schlausten?

Heyy, ich bin weiblich, 17. Derzeit besuche ich noch die 11. Klasse am Gymnasium, schaffe das Jahr aber eh nicht und will eine Ausbildung machen, schon lange aber meine Eltern haben immer ein Kreuz gesetzt. Jetzt habe ich sie endlich überredet. Meine Familie ist schlimm und ein reinster Albtraum das wird mich nur runterziehen bis ich sterbe, deshalb möchte ich ausziehen. Jetzt ist die Frage: Denkt ihr es wäre schlau in eine 'größere' Stadt zu gehen die 1 Stunde weit weg ist und dort eine Ausbildung suche + eine kleine 1 Zimmer Wohnung? Hier kann ich nicht bleiben das tut mir nicht gut, egal wie anstrengend es alleine wird, hier ist es schlimmer! Wenn 1 Zimmer Wohnung an sich gehen würde, wie teuer denkt ihr könnte die sein? In der Ausbildung würde man ja 1000€ verdienen.

NICU nurse in Deutschland?

Hallo, ich bin vor kurzem auf den Beruf des NICU nurse aufmerksam geworden. Auf Deutsch wäre das ja eine Krankenschwester auf der Neugeborenen-Intensivstation. Als ich aber online nachgeschaut habe um mich ein bisschen zu informieren bin ich nicht wirklich fündig geworden. Häufig wurden Mir Ausbildungen zur Kinderpflegerin gegeben. Aber die wären dann ja nicht auf der Intensivstation (oder?) und auch mit Kindern anstatt mit Neugeborenen (eher PICU). Kann Mir jemand sagen wo ich mich vielleicht eher über diesel Beruf informieren kann, oder ob es sowas überhaupt in Deutschland gibt? Danke!

Arbeitgeber übernimmt mich nicht?

Hey Leute, wie im Betreff schon gesagt übernimmt mich der Betrieb in dem ich meine Ausbildung absolviere nicht. Ich habe letzte Woche alle theoretischen Prüfungen geschrieben und warte nun auf die Praktische (Lagerlogistik). Aufgrund von diversen Arbeitsunfällen hatte ich viele Fehltage was auch ein Grund ist für die NICHTübernahme. Die Arbeitsunfälle Schränken mich bis heute noch ein, könnte ich krank machen und mich um meine Gesundheit kümmern? Das Kapitel mit meinem Betrieb ist ja sowieso geschlossen, zudem muss ich mich auf meine Zukunft fokussieren

Ausbildung als Berufskraftfahrer nicht bestanden?

Moin, ich bin momentan dabei eine Ausbildung zum Berufskraftfahrer zu machen. Da ich die Ausbildung nicht zwingend brauche da ich bereits eine andere Ausbildung habe, stelle ich mir die Frage was ist wenn ich die Prüfung nicht bestehe. In anderen Handwerklichen Ausbildung ist man dann ein Hilfsarbeiter, wie ist das als Berufskraftfahrer? Darf man dann trotzdem gewerblich fahren, sprich ist man dann nur ohne „Gesellen Titel“ oder darf man dann gar nicht gewerblich fahren?

Fos Polizei Nrw Zusagen?

Ich Grüße euch! Ich hätte eine Frage an euch bezüglich der Zusagen.Wann wurde euch mitgeteilt,dass ihr Bescheid kriegen und wie war euer Row. Bei mir ist es so,dass ich einen Row von 95.5 habe,aber zudem jeden beliebigen Standort angegeben habe.Der Prüfer meinte zu mir,also beim Ac,dass ich eine Chance auf Hilden hätte.Daher meine Frage,habt ihr schon Zusagen oder kennt ihr die Werte vom letztem Jahr? Würde mich über eine Antwort freuen. Vielen Dank!

Ist es wichtig seine Ausbildung zu mögen?

Folgende Situation : Ich habe 3 bestimmte Berufswünsche aber für dieses Jahr noch keinen festen Platz für eine Ausbildung gefunden. Meine Eltern fangen jetzt an Stress zu machen obwohl ich in der Zwischenzeit arbeite sowie an Praktika teilnehme (somit sitze ich ihnen nicht auf der Tasche) und wollen nun dass ich gezwungenermaßen einfach irgendwo eine Ausbildung im Einzelhandel o.ä. anfange. Die Qualifikationen für meine gewünschten Berufe habe ich übrigens, einer der Betriebe meinte sogar sie würden sich freuen wenn ich mich bewerbe sobald sie wieder Azubis brauchen. Was sagt ihr dazu, wie würdet ihr das gewichten ? Hauptsache Ausbildung oder lieber warten und etwas machen das einen wirklich interessiert.

Kündigung /Sperrzeit /Arbeitsbescheinigung Arbeitsamt?

Ich bin seit einem Jahr und sechs Monaten krank. Während dieser Zeit habe ich Krankengeld erhalten. Nach dessen Ablauf bekam ich Arbeitslosengeld. Im Rahmen des Arbeitslosengeldes wurde eine Arbeitsbescheinigung ausgefüllt, in der vermerkt ist, dass ich zum 3. Dezember 2024 gekündigt wurde. Das passt soweit, jedoch habe ich nie eine schriftliche Kündigung erhalten. Nun verlangt das Arbeitsamt eine schriftliche Kündigung oder einen Aufhebungsvertrag mit dem Datum 3. Dezember 2024. Vor drei Monaten habe ich diesbezüglich mit meinem Chef gesprochen. Er sagte, dass er mich nicht gekündigt habe und darüber nichts wisse. Die Arbeitsbescheinigung, die an die Agentur für Arbeit ging, wurde von seinem Steuerberater ausgefüllt. Meine Frage ist nun: Ist es rechtens, dass dem Arbeitsamt mitgeteilt wurde, ich sei gekündigt worden, mir aber keine schriftliche Kündigung vorliegt? Und was passiert, wenn ich jetzt einen Aufhebungsvertrag unterschreibe? Bekomme ich dann eine Sperrzeit? Zur Information: Ich kann meinen Beruf als Dachdecker nicht mehr ausüben, da ich an Epilepsie leide und im Februar 2024 eine künstliche Hüfte erhalten habe. Das Risiko, diesen Beruf weiterhin auszuführen, wäre zu hoch. Ich bedanke mich schon mal Recht Herzlich für eure Hilfe :)