Ausbildung & Ausbildungsplatz

1.788 Mitglieder, 37.501 Beiträge

Was denkt ihr, welcher Job Einen im Leben am meisten weiterbringt und auch privat für sich selbst nützlich sein kann, Handwerk oder auch Anderes?

Dachte daran in einem handwerklichen Beruf vielleicht ein Praktikum zu machen. Hab damit eigentlich gar keine Erfahrungen und gibt sicher nicht viele Frauen in dem Bereich. Aber finde es schön, wenn man selbst Dinge bauen kann und Ergebnisse sieht. Einen Bürojob kann ich mir null vorstellen. Und möchte auch einen Job später machen, der natürlich vom Gehalt auch gut ist und ich nicht nur überlebe davon. Auch wenn's wohl in den ersten Berufsjahren so wäre irgendwann. Dachte an sowas wie Tischler : ) Danke schon Mal : )

An die Zerspanungsmechaniker hier... Bringt es Nachteile mit sich, die Abschlussprüfung konventionell zu machen? (Drehen)?

Hi, bin Zerspaner im dritten Lehrjahr und im Dezember habe ich meine Abschlussprüfung. Ich habe aber bis jetzt in meiner Ausbildung nicht so oft die Gelegenheit bekommen an der CNC-Drehmaschine zu arbeiten bzw selbst mal zu programmieren. Ich war nur höchstens einen Monat mal dran aber bei mir sehe ich noch Verbesserungsbedarf an den Skills bis zur Abschlussprüfung. Jetzt kommt aber die Sache : Ich muss mich bis Juni anmelden für die Prüfung und mich entscheiden ob ich konventionell oder CNC drehe. An sich würde ich sagen komm ich mach mal CNC, weil ich damals in meiner Zwischenprüfung konventionell gemacht habe und halt ein neues Kapitel beginnen will. Aber auf der anderen Seite denke ich mir : Ich habe schon in der Zwischenprüfung bei meinem Drehteil ein recht gutes Messergebnis gehabt (80 von 100 Punkten im Messbogen). Hab ich nach meiner Ausbildung weniger davon, wenn ich meine Abschlussprüfung konventionell mache? Das habe ich mich gefragt, weil bei uns in der Produktion sind ja nur CNC-Maschinen. Die Sache ist aber auch ,dass man wenn man dort arbeitet nicht selber programmiert sondern man rüstet nur in den allermeisten Fällen. Ist mein Abschluss dann weniger bedeutsam bzw hat nen niedrigeren Rang? Wenn ja dann muss ich ja CNC machen, was ja nicht dramatisch wäre denn Zeit habe ich ja noch an meinen Skills zu feilen und bald werde ich höchstwahrscheinlich wieder die Möglichkeit bekommen an einer Maschine zu lernen. Muss dazu auch sagen, ich würde in meiner Abschlussprüfung in meiner Firma einen Betrieblichen Auftrag fertigen , also das wäre mein Prüfungsteil. Somit müsste ich nicht die vom Prüfungsausschuss vorgegebene PAL-Prüfung machen, was sich für mich schonmal garnicht eignet, da ich nicht sehr erfahren mit G-Code Programmierung bin. Ich habe halt bis jetzt mit Zyklen programmiert. deswegen wollte ich mal wissen , sollte ich lieber CNC machen bzw hab ich davon mehr was nach der Ausbildung ? Oder ist konventionell genau gleich gestellt mit CNC? Und nehmen wir mal an ich entscheide mich für konventionell.. dann könnte ich doch auch einen Betrieblichen Auftrag in der Abschlussprüfung bekommen oder nicht ? Also nicht nur wenn ich CNC auswähle. Ich weiß das sind jetzt verdammt viele Fragen aber das ist dem geschuldet weil ich in ner Zwickmühle stecke. Ich bedanke mich trotzdem wenn jemand nen guten Lösungansatz hat.

Warum sind manche (nicht alle) Azubis/Praktikanten so dreist heutzutage?

Ich bekomm das meist nur mit. Also ich arbeite nicht in der Personalabteilung oder sowas. Aber teilweise gabs Spezialisten die sich morgens z.b. per Telefon krankmelden wollten AUSSER wenn sie homeoffice machen dürfen, DANN könnten sie arbeiten... Also im Ernst. Sowas kauft einem doch niemand ab^^ Dennoch kam das durchaus hin und wieder mal vor bei neuen azubis oder praktikanten... Ich bin definitiv zu alt für sowas. Deswegen kann ich sowas nicht nachvollziehen. Glauben solche Leute wirklich der Betrieb wäre dumm und würde es nicht durchschauen dass sie einfach ne ruhige Kugel schieben wollen? Woher kommt dieses dreiste Verhalten? Wie gesagt sind das beim besten willen nicht alle. Aber es kommt schon immer mal wieder vor. Haben ja jedes jahr neue azubis und/oder praktikanten.

Abseilschulung Hochregalstapler?

Hallo zusammen, ich mache gerade die Ausbildung zum Ausbilder für Flurförderzeuge. Nachdem ich diese abgeschlossen habe und auch schon mehrere Jahre immer wieder Hochregalstapler bediene darf ich diese ja dann auch ausbilden. Meine Frage betrifft die Jährliche Abseilschulung da ich diese ja nicht machen darf. Wen ich auf dem Hochregalstapler ausbilde ist es dann sofort nötig dass der Prüfling eine Abseilschulung erhält oder reicht es wen er diese in dem selben Jahr erhält? Darf der prüfling also nach bestehen der Ausbildung bereits fahren oder tatsächlich erst nachdem er die Abseilschulung auch erhalten hat? Vielen Dank vorab

Flugbegleiterin mit schlechten Noten?

Ich würde gerne Flugbegleiterin werden aber habe schlechte Realschulnoten. Ich würde aber an mir arbeiten und Englischkurse mit Zertifikaten absolvieren. Und bis zu meinem 21. Lebensjahr mache ich die Ausbildung zur Erzieherin. (Ich würde auch nur 2 Jahre zur Kinderpflegerin machen, falls ich von einem Flugunternehmen genommen werde) Was wäre noch an Erfahrungen von Vorteil, damit man mich in das Auswahlverfahren miteinbezieht?

War das unfair gegenüber meinem Chef?

Hallo, ich bin Azubi im ersten Lehrjahr. In unserem Betrieb sprechen wir immer untereinander ab, wer als erstes Mittagspause macht, wer danach etc. Heute sind wir nur zu dritt im Betrieb und machen deshalb alle Doppelschicht (9:30 - 19 Uhr). Mein Chef hat mich um 12 gefragt, ob ich als erstes Mittagspause mache, Oder er soll. Ich gehe meistens immer als erstes, da ich Frühschicht habe, aber heute wollte ich nicht so früh gehen. Ich habe ihn also gefragt, ob er als erstes gehen könnte. Es ist jetzt nichts weltbewegendes, aber ich frage mich trotzdem, ob das in Ordnung von mir war. Würde mich über Antworten freuen.

Lohnt sich in Österreich eine Ausbildung, wenn man als KFZ-Mechatroniker nur 2400 € Brutto verdient?

Quelle: https://www.randstad.at/karriere/berufe/kfz-mechatroniker/#:~:text=Nach%20bestandener%20Lehrabschlusspr%C3%BCfung%20(LAP)%20erwartet,%2C%20Stand%3A%20Februar%202023). In Österreich verdienen alle so wenig. Bei der Post nur 1700 butto. Verkäufer nur 1900 brutto. Da habe ich mit meiner Tätigkeit ohne Ausbildung mehr als 2100 brutto verdient. Wären auch mehr möglich gewesen. Ich kann kaum glauben, dass gelernte KFZ-Mechatroniker hier nur 2400 € brutto verdienen. In Bayern habe ich von Leuten gehört, die 2600 netto verdienen. Stundensatz fängt bei 20 € an in Bayern. Und die 2600 netto sind nur Einstiegsgehalt in Bayern.

Was tun, wenn kein Aushilfsjob vorhanden?

Hallo zusammen! Bitte vorweg: Ich stelle eine ernste Frage, also möchte ich bitte auch eine ernste Antwort. Ohne Beleidigungen. Dankeschön. - In meiner Kleinstadt, in der ich lebe habe ich bereits 5 oder 6 Bewerbungen für einen Aushilfejob abgeschickt, allerdings keine Zusage bekommen. Nun weiß ich nicht mehr, was ich noch machen soll. Maximal kann ich es noch bei einem Einzelhandel versuchen, aber die Mitarbeiter sind laut Erfahrung und Gesprächen total unhöflich. Was bleibt mir noch als m18? Gibt es onlinejobs? Irgendwas will ich bis zum Studiumbeginn September machen. Ich danke für die Antworten! :)