Ausbildung & Ausbildungsplatz

1.788 Mitglieder, 37.501 Beiträge

Fliesenleger Zwischenprüfung?

Hallo und zwar habe ich im Juni, also in einem Monat meine Zwischenprüfung als Fliesenleger. Sowohl Theorie als auch Praxis. Da wollte ich mal fragen wie es im theoretischen Teil so aussiehst? Kommt da alles vor von der Schule oder nur so Basics? Weil wenn ich ChatGPT Frage stehen dort nur einfache Sachen und das kann ich nicht so ganz glauben. Das was wir in der Schule hatten war zwar auch nicht schwer aber nicht zu vergleichen was ChatGPT ausspuckt wenn ich es frage. Vielen Dank im vorraus.

Kann man im SHK Bereich arbeiten, wenn man in der Industrie eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker in der Fachrichtung Rohrsystemtechnik macht?

Ich befinde mich zwar in einer Ausbildung zum Industriemechaniker, werde aber gegebenenfalls meine Ausbildung zum Anlagenmechaniker umschreiben lassen, aber noch im Betrieb bleiben, da ich wegen einem Sicherheitsvorfall vom Fräsen/Drehen ausgeschlossen bin und beim Industriemechaniker Fräsen/Drehen für die Abschlussprüfung Teil 1 brauche.

Schließkraft im Einzelhandel?

Servus Leute, Ich bin seit 1 1/2 Monaten im Einzelhandel bei Edeka tätig und habe die Grundlagen wie die Kassenarbeit oder das Einräumen der Regale, bereits professionell verinnerlicht . Weitere Aufgabenbereiche wie die Saft- oder Papppresse habe ich ebenfalls eigenständig erlernt. Ebenso wird mir demnächst eine eigene Abteilung zugeteilt, da diese mehr oder weniger vernachlässigt wird. (Getränke-Abteilung) Jetzt möchte man mir das Schließen beibringen, da ich präzise, selbstbewusst und konzentriert arbeite. Jedoch bin ich erst 18 Jahre alt. Meine Vorerfahrungen ist das Steuerrecht und die Gastronomie. Ich bin mir dennoch nicht sicher, als Schließkraft angelernt zu werden. Da ich so gesehen Aufgaben verteile an ältere oder gleichaltrige Kollegen. Wie seht ihr das?

Abschlussprüfung vorziehen?

Ich bin zurzeit im ersten Ausbildungsjahr als Kauffrau im Gesundheitswesen und würde gerne die Prüfung vorziehen. Leider konnte ich das nicht direkt am Anfang machen, da mein damaliger Betrieb nicht verkürzt hat und als ich den Betrieb gewechselt habe war es zu spät um was zu ändern. Mein jetziger Betrieb hat nichts dagegen. Jetzt verstehe ich nur nicht was auf der Webseite der IHK steht. Dort steht das man sich für Sommer oder Winterprüfung anmelden kann. Soll ich dann die Sommerprüfung nehmen nächstes Jahr und muss man sich im Jahr der Prüfung dazu anmelden? Irgendwo hieß es das man mindestens 1 Jahr Ausbildungszeit noch haben muss nachdem man den Antrag gestellt hat aber das würde dann ja nicht gehen ? Gibt es dann extra noch sowas wie Nachhilfe wo ich das was ich eigentlich im 3 Lehrjahr hätte dort dann erklär bekomme ? Hat jemand Erfahrungen mir vorgezogenen Abschlussprüfungen ?

Matrose werden?

Moin. Ich bin noch relativ Jung... Ich war damals 2 Jahre auf dem Gymnasium war aber zu schlecht und bin mittlerweile auf der Gemeinschaftsschule (bald seit einem Jahr). Mein Traum Beruf damals war Kapitän, allerdings bin ich ja wie gesagt runtergerutscht auf die Gemeinschaftsschule und dann ist der Traum geplatzt weil mir bewusst war so einfach ist das nicht mehr. Und mein Kopf hat mir gesagt das ich einfach was anderes machen soll... Mittlerweile ist es aber wieder hochgekommen, aber nicht Kapitän sondern Matrose und je nachdem dann aufsteigen zum Offizier. Meine fragetist jetzt ob ich das alles machen kann wenn ich mit mittelmäßigen Noten also (3-4 in den Hauptfächern) überhaupt die Ausbildung dazu machen kann. Das was man als Matrose macht gefällt mir übrigens auch alles relativ gut;)

Ist es zu aufdringlich?

Ich fange im September eine Ausbildung an, ich war in meinem Betrieb schon 2 Wochen letztes Jahr im Sommer zum Arbeiten da, also Praktikum. Ich war im März einmal zum Besuch da und hab mein Zwischenzeugnis vorbeigebracht. Jetzt möchte ich nächste Woche auch mal vorbeischauen, weil ich fragen möchte, ob ich in den Pfingstferien auch noch mal paar Tage zum Arbeiten kommen darf. Meint ih,r es ist zu aufdringlich oder so ? Hab da irgendwie ein schlechtes Gefühl. (Ich möchte dort noch mal in den Pfingstferien hin, weil ich den Job und den Betrieb sehr mag ).

Bekomme ich noch etwas vom Bund?

Hallo, ich hatte meine Musterung vor 2 Monaten für den fwdl am 1.10 . Habe alles Bestanden und musste jetzt nur noch ein Führungszeugnis und ärztliche Dokumente nachreichen. Beides habe ich gemacht. Für das Führungszeugnis bekam ich eine Eingangsbestätigung und für die Dokumente wurde mir mitgeteilt das meine Akte abgeschlossen sei. Nun habe ich nichts mehr gehört. Eingeplant wurde ich schon aber bekomme ich da nochmal irgendwas was den abgeschlossenen Bewerbungsvorgang bestätigt ?

Ausbildung wechseln: Elektroniker für Betriebstechnik bei der Deutschen Bahn oder doch im Großhandel bleiben?

Hallo zusammen, ich mache aktuell eine Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel bei einem Elektro-Großhandel. Die Arbeit ist in Ordnung, Büroalltag halt – man lernt viel über Einkauf, Verkauf, Logistik und Kommunikation mit Kunden und Lieferanten. Jetzt habe ich aber die Möglichkeit bekommen, zur Deutschen Bahn zu wechseln und dort eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik zu machen. Ich bin gerade echt am Überlegen, was langfristig die bessere Entscheidung ist. Einerseits finde ich Technik und praktische Arbeit interessant, und bei der Bahn zu arbeiten klingt grundsätzlich auch spannend. Andererseits habe ich Bedenken wegen Schichtarbeit, Wochenendarbeit und der körperlichen Belastung. Auch beim Gehalt bin ich mir unsicher, ob man als Elektroniker später besser verdient oder ob man im kaufmännischen Bereich mehr Möglichkeiten hat, z. B. mit Weiterbildung oder Aufstieg. Meine Fragen an euch: Lernt man als Elektroniker für Betriebstechnik „mehr fürs Leben“ als im Büro? Wie sieht es mit Karrierechancen und Gehalt in beiden Berufen aus? Ist die Schichtarbeit bei der Bahn wirklich so belastend? Hat jemand vielleicht sogar Erfahrungen mit einem ähnlichen Wechsel gemacht? Ich will auf keinen Fall etwas bereuen, deshalb wäre ich sehr dankbar für ehrliche Meinungen und Erfahrungen von euch! Danke im Voraus!

Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten - Wer zahlt?

Hi zusammen, ich habe diese Woche meine IHK Abschlussprüfung geschrieben und wir hatten in Wirtschafts- und Sozialkunde folgende Aufgabe: Welche der folgenden Personen werden in den nachstehenden Aussagen angesprochen? Tragen Sie die Ziffer vor der jeweils zutreffenden Person in das Kästchen ein. a) „Für die Erlangung dieser Funktion muss die betreffende Person eine Grundausbildung besuchen und diese alle zwei Jahre durch eine Weiterbildung erneuern.“ b) „Die Kosten für die Ausbildung übernimmt die zuständige Berufsgenossenschaft.“ c) „Ein Arbeitnehmer übt diese Tätigkeit nur in beratender Funktion aus.“ 1 = Ersthelfer 2 = Sicherheitsbeauftragter 3 = Ersthelfer und Sicherheitsbeauftragter Ich bin mir ziemlich sicher, dass c = 2 ist, jedoch kann ich a und b nicht 1 oder 3 zuordnen, da die Zuordnung sonst nicht aufgehen würde. Wenn nämlich a = 1 wäre, dann muss ja b = 3 sein, aber laut meinen Recherchen übernimmt die Ausbildung des Sicherheitsbeauftragten nicht die Berufsgenossenschaft (in der Regel). Weiß jemand vielleicht mehr dazu und kann mir bitte hier weiterhelfen? Das wäre super lieb, vielen Dank!