BAföG Ablehnung zu wenig ECTS. was schickt das Amt genau?

Hallo zusammen, ich bin aktuell am Ende meines 4. Semesters . Aus verschiedenen persönlichen Gründen bin ich leider deutlich hinter dem Studienplan zurück, was mir mittlerweile auch psychisch ziemlich zusetzt. ja ich weiß das ist mein eigenes Verschulden weil ich extrem langsam bin und Schwierigkeiten im Studium habe, aber das bringt mir im Moment auch nicht viel. Aktuell habe bislang nur 8 ECTS erreicht daneben noch eine Klausur nicht bestanden und bei zwei anderen hab ich mich kurz davor abgemeldet. Studienleistungen kriege ich nur mit Hilfe von Kommilitonen gerade so hin aber nicht immer. Ursprünglich hatte ich vor kein BAföG mehr zu beantragen und mir ein Teilzeitjob/Minijob zu suchen. Das war unter anderem wegen des Leistungsnachweises und weil mich der ganze bürokratische Aufwand zu sehr belastet und das hin und her stresst mich. Nun sieht es aber so aus, dass meine Familie eventuell Wohngeld beantragen möchte, und dafür bräuchte ich eine BAföG Ablehnung (wegen zu wenig ECTS ??). Meine Fragen dazu: Schickt das BAföG Amt dann „nur“ den Ablehnungsbescheid? oder könnten sie zusätzlich Nachweise oder Erklärungen verlangen (z. B. warum der Leistungsnachweis fehlt oder mangelhaft aussieht )? Reicht es wenn ich einfach einen BAföG Antrag stelle obwohl klar ist, dass er wegen der fehlenden ECTS abgelehnt wird? Gibt es sonst etwas zu beachten bezüglich Wohngeldantrag? Danke im Voraus

Zukunft im ÖD nach verkorkster Ausbildung?

2022 habe ich meine Ausbildung als Verwaltungswirtin abgeschlossen (mit befriedigend bestanden. Danach wurde ich nicht übernommen, weil die meinten ich sei ungeeignet für die Praxis. So scheiße sehen auch meine beiden Beurteilungen aus von der Behörde, wo ich ausgebildet wurde, die ich leider unterschrieben habe, denn ich war naiv und unsicher und war zu dem Zeitpunkt wo mir die hingelegt wurden schon mit genug anderen Problemen gesegnet und hatte dafür keine Kapazitäten, mich auch noch damit rumzuplacken. Seitdem bin ich in der privaten Wirtschaft und arbeite als normale Verwaltungssachbearbeiterin für ein Krankenhaus. Könnte mir jedoch vorstellen, wieder im Öd zu sein. Es gibt so viele interessante Stellen. Aber geht das überhaupt noch mit dieser verkorksten Beurteilungen aus der Praxisphase?

Synchronsprechen ausprobieren?

Ich würde das synchronisieren einmal gerne ausprobieren am liebsten auch dauerhaft machen. Aber ich frage mich wie? Wo finde ich eine Agentur für Kinder (13-16 Jahre)? Ich brauche eine in der Nähe von Köln/Bonn. Gibt es vielleicht irgendwelche passenden Seiten auf denen man eine Hörprobe einschicken kann? Ich finde irgendwie nicht wirklich was vielleicht hat ja jemand von euch etwas passendes. Ich suche eben irgendein Casting. Ob es ein Hörspiel oder eine Synchronrolle für einen Film ist/wäre, ist mir egal Hauptsache etwas. Ich hoffe jemand kennt etwas passendes! Danke.

Leute die im ach'so tollen HomeOffice (HeimBüro) arbeiten

Hallo, versteht mich nicht falsch, Aber manchmal hasse ich Leute, die im ach'so tollen Home Office ( auf Deutsch: Heim Büro ) arbeiten. Wenn man es so nennen kann. Sie stöhnen, meckern und fluchen über ihre Arbeit und verdienen sich aber "ne goldene Nase mit Spesen, Tarif, Weihnachtsgeld usw, während sie gemütlich um 8Uhr aufstehen, frühstücken und dann langsam loslegen. Zum Kunden fahren/fliegen und pompös empfangen werden und auch paar mal im Urlaub reisen können .. Haben Haus und Hof ... Ich dagegen stehe um 4Uhr auf, ächtze zum Dienst und racker mir den Rücken krum für Niedriglohn, teure Mini-Mietwohnung .. ohne Weihnachtsgeld, Spesen, Tarif und NICHTS... Es nervt mich momentan einfach... Urlaub fast nur auf Balkonien oder Gardenien, ohne All-In, während diese stöhnenden Büromenschen ihre Urlaube fast ausschließlich im Süden gammelnd auf der Sonnenliege und am Buffet in der Sonne verbringen. Mich nervt es echt solche Leute zu kennen und mit den konfrontiert zu werden. Die haben doch schnell vergessen körperlich zu arbeiten und zu hinterfragen wie das alles errichtet wird! Ich möchte manchmal mein Arbeitsleben gegen dieses Lotter-Arbeitsleben tauschen... Was mein ihr dazu? Sehe ich es falsch? Ich kann meine physische Arbeit nicht mit nach Hause schleppen während andere nur im Heim-Büro sitzen und den Haushalt nebenbei "schmeissen" können... Mich nervt es irgendwie nur noch dieses faule Getue.. und Gelaber... Danke für's zuhören.

Job finden, Einnahme quelle?

Hey, ich m17 bin aktuell Schüler suche seit einem Jahr nach nem Minijob um mein Führerschein zu finanzieren und zu sparen für später, leider habe ich ehrlich großes Pech entweder klappt es nicht weil ich nicht 18 bin oder es zu voll ist usw oder hatte letzens noch ein Minijob in der Gastronomie was ziemlich gut war aber es kamen zwei neue auf Vollzeit bevor ich richtig anfing und würde halt nicht mehr gebraucht als minijobber. Für die Suche kann ich mich garnicht auf meine Eltern verlassen, Kollegen, Berater von der Schule und selber anrufen oder hingehen aber ich sehr oft getan, hab auch so ziemlich bis 200 Bewerbungen geschickt meistens keine Antwort und wenn dann nur Ablehnungen oder zb mal nen Vorstellungsgespräch aber es hat sich dann halt herausgestellt das sie übersehen haben das ich unter 18 bin. Hab so ziemlich alles versucht was mir ein fiel selber hingehen, anrufen,online bewerben, bekannte/Freunde fragen usw. Klappt einfach irgendwie immer aus irgendeinen Grund kciht also entweder alter oder zu voll oder was auch immer. Zu mir bin selber sehr fleißig und möchte wirklich unbedingt arbeiten. Weiß jemand was man machen kann? bin übrigens in Gelsenkirchen suche aber auch nahe Städte Herne usw auch danke im Voraus

Was für "Konto-Dienste" kann man ohne Ausweis und Bankverbindung nutzen?

Also ich bin M/15 und ich würde gerne anfangen mir ein Online - Business aufzubauen besonders genau JETZT während ich noch jung bin, da ich jetzt noch mehr "Bewegungsfreiheit" habe in manchen Aspekten. Doch mir fehlt es leider an Ausweis und an Bankkonto, weil ich minderjährig bin. Ich habe schon mit meinem Vater (Alleinerziehendes Sorgerecht) versucht einen Ausweis bzw. Konto zu eröffnen. Allerdings hat mein Vater selbst keinen Ausweis weder Bankkonto, da dies sich nicht mit seinem Weltbild vereinbart... Was für Möglichkeiten habe ich abgesehen aufs Jugendamt zurück zu greifen, was Dinge noch schlimmer machen würden.

Ist ein rein technischer Beruf mit WIING möglich?

Moin Ich werde im kommenden Wintersemester voraussichtlich mein Wirtschaftsingenieurwesen-Studium an der RWTH Aachen beginnen, mit der Fachrichtung Elektrische Energietechnik. Dabei frage ich mich, ob es mit diesem Studiengang möglich ist, später einen rein technischen Beruf zubekommen. Ich würde nämlich Führungspositionen, Projektleitung oder Projektmanagement etc. eher vermeiden. Gibt es hier jemanden, der Wirtschaftsingenieurwesen an der RWTH studiert oder studiert hat? Wie würdet ihr das Verhältnis zwischen technischen und BWL-Inhalten einschätzen? 70/30? Und wie viel technisches Wissen habe ich nach dem Bachelor im Vergleich zu einem reinen Elektrotechnik-Studiengang?