Converse straight Edge vs. Converse Go 2?

Hi, ich komme jetzt in die Oberstufe und benötige einen neuen Rucksack. Nach längerer Recherche habe ich mich für einen Converse Rucksack entschieden, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich den Straight Edge bzw. den Go 2 wählen sollte. Online, auf TikTok etc. sind die Meinungen sehr gespalten. Da die Schulbücher für das kommende Jahr echt heftig sind, müsste der Rucksack auch einigermaßen stabil sein. Ich würde mir dann den Rucksack bei Zalando oder so bestellen, da sind die nämlich noch nicht ausverkauft. Falls jemand auch komplett andere Empfehlungen hat, ist das selbstverständlich auch willkommen! Danke
Bild zum Beitrag

Chefin behandelt mich wie Sklave?

Ich arbeite seit einen Monat in der Gastronomie. Ich verstehe mich mit meinen Mitkollegen gut, leider macht mir meine Chefin die Arbeit zur Hölle. Sie sieht nur meine Fehler aber nicht meine Fortschritte Sie behandelt mich nicht wie ein Mensch sondern wie ein Sklave und geht nicht auf meine Wünsche, Bedürfnisse usw. ein. Ich muss 7 Tage hintereinander arbeiten dass ich mal freibekomme und wenn ich frei habe soll ich einspringen. Kriege kaum Schlaf ab und bin mental und körperlich am Ende. Habe mit ihr schon mal versucht zu reden aber es funktioniert nicht. Was soll ich nur machen ?

Mehr und mehr Aufgaben auf Arbeit übertragen bekommen, gutes Zeichen oder mangelnde Organisation?

Liebe Mitstreiter, Ich habe mittlerweile meinen Bachelor in Elektrotechnik vollendet und arbeite schon länger bei einem lokalen Verkehrsunternehmen. Anfangs nur als Fahrausweisprüfer, mittlerweile als Gruppenleiter und führe auch die Mittelfristplanung, Forecast und Ressourcenplanung durch. Mittlerweile ist es ein Vollzeitjob und es macht mir auch Spaß, obwohl es eigentlich nichts mit meinem gelernten Gebiet zu tun hat. Was mir aufgefallen ist, sowohl die Planung als auch die Gruppenleitung waren zuvor zwei separate Posten. Die Stelleninhaber waren verrentet worden bzw der andere hat familiär bedingt gekündigt. Die stellen wurden nie ausgeschrieben, sondern mir mehr oder weniger auf das Auge gedrückt. Ich wurde immer gefragt "Kannst du dir vorstellen eventuell vorübergehen auch XYZ zu erledigen. Unser Geschäftsführer hat sich immer sehr Erkenntlich gezeigt und bezahlt auch ein ausgesprochen gutes Gehalt. Nun stelle ich mir die Frage: Soll ich nun den Posten aussitzen oder versuchen einige Aufgaben abzugeben und den Master zu machen? Was ist eure Meinung dazu? Lg

Teilzeit-Beschäftigungsverhältnis endet erst 2 Wochen nach Ausbildungsbeginn - was gilt es zu beachten?

Hallo, ich fange zum 01.09.25 eine Ausbildung bei der Bundespolizei im mittleren Dienst als Polizeimeisteranwärter an und wollte fragen wie es ist, wenn ich mich dann noch in einem Teilzeit-Beschäftigungsverhältnis befinde bis zum 15.09.25, weil dann die Kündigungsfrist von 6 Wochen erst endet. Muss man dabei etwas beachten?? Ich arbeite in einem Teilzeit-Beschäftigungsverhältnis jedes zweite Wochenende, dabei würden sich die Zeiten aber nicht mit dem Ausbildungszeiten überschneiden. Vielen Dank

Darf man so arbeiten?

Guten Tag. Frage an die Runde – Anerkennungspraktikum: Ist das so überhaupt rechtlich korrekt? Ich habe eine Zusage für mein Anerkennungspraktikum als Masseur und medizinischer Bademeister bekommen, allerdings wirkt das Ganze recht merkwürdig auf mich: ▶️ Start soll am 01.08.2025 sein, aber: ▶️ Ein Arbeitsvertrag soll erst Ende August gemacht werden – also nach einem vollen Monat Arbeit. ▶️ Die Vergütung ist erst ab dem zweiten Monat geplant, eventuell gestaffelt. ▶️ Vorher soll ich ohne Vertrag und ohne Bezahlung einfach starten. Ich frage mich: – Bin ich in der Zeit überhaupt versichert, wenn was passiert? – Wie ist das rechtlich? Ein Monat ohne Vertrag arbeiten – geht das einfach so? – Wie sieht es mit Berufshaftpflicht, Unfallversicherung usw. aus? Ich habe das Thema bereits per E-Mail angesprochen, aber darauf kam keine Reaktion mehr. Jetzt frage ich mich ehrlich, wie ich mich am Freitag (dem ersten Tag) verhalten soll. Hat jemand von euch Erfahrung mit sowas oder weiß, wie man sich da korrekt verhält? Bin für jeden Hinweis dankbar – will nicht ausgenutzt werden oder mich selbst in Schwierigkeiten bringen. Liebe Grüße

Ausbildung abbrechen – Floristik statt Gartenbau?

Hallo zusammen, ich bin 18 und momentan am Anfang des 3. Lehrjahres in der Fachrichtung Zierpflanzenbau (Gärtnerin), aber ich merke immer stärker: Das ist einfach nicht mehr meins. Ich fühle mich im Betrieb und mit dem, was ich dort täglich machen muss, fehl am Platz, ausgelaugt – und ehrlich gesagt: Ich habe keinen Bock mehr. Es macht mich nicht glücklich. Ich habe erst gegen Ende des 2. Lehrjahres gemerkt, dass es nicht mehr passt – nicht nur, weil mir die Motivation fehlt, sondern weil ich spüre, dass es auf Dauer auf meine Psyche schlägt. Ich will nicht irgendwann komplett in einem Burnout landen. Was mich allerdings wirklich berührt und erfüllt, ist Floristik. Ich habe mal aus reiner Intuition einen Wiesenblumenstrauß gemacht – und das war der erste Moment seit Langem, wo ich wirklich sagen konnte: „Das ist meins.“ Kreativ arbeiten, gestalten, mit Blumen und Formen umgehen – das gibt mir ein ganz anderes Gefühl als mein jetziger Beruf. Mein Problem: 🔹 Viele Ausbildungsplätze für 2025 sind schon weg 🔹 Ich habe eher schlechte Noten (PUG 5, Pflanzenkenntnisse 4) 🔹 Ich weiß nicht, wie das im Lebenslauf wirkt 🔹 Und meine Eltern (beide Informatiker) haben dafür null Verständnis Trotzdem: Ich bin kurz davor, die Gärtnerausbildung abzubrechen und ganz neu in Floristik zu starten – notfalls auch wieder im 1. Lehrjahr. Frage an euch: Habt ihr Erfahrungen mit einem Ausbildungswechsel? Was sagt ihr zu diesem Schritt? Glaubt ihr, es ist besser, „durchzuziehen“ – oder ehrlich auf sich zu hören und nochmal von vorn anzufangen? Danke fürs Lesen. 🙏 Ich würde mich über antworten, Meinungen und Ratschläge sehr freuen. LG

Ausbildung Floristik?

Hey, ich bin zurzeit echt sehr unglücklich in meinem jetzigen Betrieb, ich bin in der Ausbildung zur Zierpflanzengärtnerin (anfang 3. Lehrjahr) doch ich lerne nichts mehr.., mich macht das ganze nur noch fertig… ständig nur wässern und Unkraut jähten.. mir fehlt das kreative sehr, da ich mir nicht vorstellen kann, dass ich mein Leben lang Unglück in dem Beruf bin.. Habe ich mir überlegt, ob ich nicht lieber versuche in der Floristik unterzukommen.. viel Erfahrung habe ich noch nicht.. aber ein klein wenig. Ich hab schon mal einen Kranz gebunden und kleinere Gestecke selber gemacht (Weinachten) außerdem ein paar Trauerkränze gesteckt. - (das hab ich im Betrieb gemacht) Privat habe ich mich an einem Strauß versucht, ich weiß nicht.. er sieht aus wie von der Wiese gepflückt.. lange nicht perfekt.. so wie ich ihn gerne können würde, mit der richtigen Technik und so.. aber.. naja.. für meinen allerersten Strauß, lässt sich das hoffentlich sehen. 😅 Ich bin mir jedoch sehr unsicher, wie so ein Tag bzw.. eine Ausbildung bei den Floristen abläuft.. Ich möchte mir da sicher sein, dass ich mir da nichts „schöneres“ darunter vorstelle als es tatsächlich ist. Aber das binden, wickeln und stecken hat sehr viel Spaß gemacht und war kurzweilig.
Bild zum Beitrag

Als Nachteule Frühschicht arbeiten?

Servus zusammen, Bei mir geht bald die "Schichtarbeit" los (ich darf keine Spät- und Nachtdienste haben, da ich mich noch in der Berufsausbildung befinde) und da werde ich öfter auch mal um 4 anfangen müssen, allerdings bin ich einer der lieber später aufsteht, aber dafür auch länger wach bleibt. Wie gehe ich am besten damit um dass ich nicht die ganze Zeit müde bin? Ihr dürft gerne eure Erfahrungen teilen wenn ihr das gleiche "Problem" habt, am besten auch im Fahrdienst bei Bahn, Bus, etc

Von Zierpflanzen Gärterin(2. Lehrjahr) in die Floristik Ausbildung wechseln?

Hi, ich bin 18 und momentan am Ende des 2. Ausbildungsjahres (fast im 3. Jahr) als Gärtnerin in Fachrichtung Zierpflanzen. Allerdings merke ich mittlerweile, dass mir die Arbeit mittlerweile überhaupt keine Freude mehr macht, das Arbeitsklima ist nicht angenehm, in der Berufsschule interessieren mich Dinge wie Bodenleben, Düngung und so.. halt gar nicht. Außerdem werd ich laut Angaben durch meine jetzige Ausbildung immer dünner. Ich kann mir absolut nicht vorstellen, diesen Beruf mein Leben lang zu machen. Außerdem habe auch tierisch Angst vor der Abschlussprüfung., wo ich mir denke „wozu die Prüfung machen, wenn ich weiß, ich will da nicht bleiben.“ Ganz aus dem grünen Beruf möchte ich jedenfalls nicht gehen, ich würd gern mehr mit Gestaltung und Kreativität arbeiten, eventuell ein Beruf, wo man keine Fräse oder schwerer Geräte bedienen muss. Ich wäre sehr dankbar, für ein paar Ratschläge und Tipps/ Erfahrungen. :)

KFZ Ausbildung?

Guten Tag, Bevor wir zum Thema kommen erzähle ich mal was über mich ich bin Luca bin 21 Jahre alt habe Bereits eine Ausbildung zum Lagerhelfer gemacht vor ein Jahr leider hat mir die Ausbildung so gar nicht gefallen nun war ich ein Jahr dran hab sie trotzdem durchgezogen und bestanden mir war wichtig was in der Tasche zu haben jetzt zum eigentlichen Thema ich möchte gern eine Ausbildung zum KFZ machen meint ihr mit 21 Jahren lohnt sich noch eine Ausbildung und wie schwer ist die Ausbildung leider bin ich eine Person die alles nicht so schnell schnallt und was kommt in der Schule so auf mich zu ich danke euch jetzt schon für eure antworten bleibt gesund und liebe Grüße

Richtig bezahlt?

Hallo, Ich bin 18 Jahre alt und habe angefangen einen Job bis meine Ausbildung anfängt zu machen. Und zwar bei Flagaard einem dänischem Laden. Aber ich finde den Lohn komisch. Ich sollte 13,50 Euro die Stunde bekommen. Habe eine Freundin die auch bis zur Berufsschule irgendwo anders mit dem Stundenlohn arbeitet sie bekommt ca. 1500 Euro im Monat mit 35 Stunden die Woche also 140 Stunden im Monat viel weniger als ich. Vom 18.06. bis 20.06. mit 17 Stunden habe ich 220 Euro bekommen. Vom 23.06. bis zum 30.07. mit 220 Stunden habe ich knapp 1400 Euro bekommen, wie kann das sein? Habe Steuerklasse 1