Jura-Studium und REWE-Job unter einen Hut bekommen: Wie teilt man die Zeit am besten ein? Strategien gegen Stress und für Freizeit?
Hallo liebe Community, ich bin 19 Jahre alt, studiere Jura und arbeite gleichzeitig Teilzeit bei REWE . Ich bin wirklich motiviert, sowohl im Studium erfolgreich zu sein als auch im Job meinen Beitrag zu leisten. Allerdings merke ich, dass die Doppelbelastung ziemlich anstrengend ist und ich Schwierigkeiten habe, meine Zeit effektiv einzuteilen. Oft fühlt es sich an, als würde ich ständig hinterherhinken und hätte kaum noch Zeit für mich selbst oder soziale Aktivitäten. Meine Frage an euch ist: Wie habt ihr es geschafft, ein anspruchsvolles Studium wie Jura mit einem Teilzeitjob zu vereinbaren? Welche konkreten Zeitmanagement-Strategien könnt ihr empfehlen, um den Überblick zu behalten und den Lernstoff effektiv zu bewältigen, ohne dabei auf der Strecke zu bleiben? Wie integriert ihr euren Job so, dass er euch nicht zu viel Energie raubt, aber trotzdem eine wichtige Einnahmequelle bleibt? Besonders wichtig ist mir auch, wie man effektiv Stress abbauen und trotzdem noch genügend Freizeit für Freunde, Hobbys oder einfach nur zum Entspannen finden kann. Habt ihr Tipps, wie man Prioritäten setzt, unnötige Zeitfresser vermeidet oder vielleicht sogar Synergien zwischen Studium und Job nutzen kann? Gibt es vielleicht spezielle Lernmethoden, die für Jurastudenten mit wenig Zeit besonders gut funktionieren? Ich bin wirklich dankbar für jeden Rat, jede persönliche Erfahrung und jede Methode, die mir helfen kann, diese intensive Phase meines Lebens besser zu meistern und nicht den Überblick zu verlieren.