Es ist ja schon eine super Antwort dabei, die sehr spannend ist. Hier noch eine einfache Erklärung aus der Quantenphysik:

Die Teilchen bewegen sich und bei der zunehmenden Bewegung, verlassen die kleinsten Teilchen ihr Teilchengitter, das erzeugt Energie. Die ganzen Teilchen gehen in einen Zustand über, der nicht mehr dem Materie oder Aggregatzustand entspricht, in dem eine Substanz hier zu finden wäre. In dem stark zerspaltenen Teilchen - Rest ist ein Zustand erreicht, der in die Energieformen der Umgebung eingeht. Die Teilchen haben keine feste Bindung oder Teilchen Struktur mehr. Die ganze Energie ist in die Teilchen übergegangen, die sich in der Umgebung befinden und hat sich in die Umgebung, in Form von Energie aufgelöst.

...zur Antwort

134.000 Tonnen.

(Hundervierunddreisigtausend Tonnen)

direkt.

Es sickert in das tiefere Erdreich ein, oberflächlich sinkt die Strahlung durch Regenwasser Niederschlag.

Baggerarbeiten um in und an der Sperrzone.

Gruß ✌️

...zur Antwort

Guten Tag netcrash84, Linienbusfahrer !

Mir hat man persönlich, in der beschleunigten Ausbildung zum Berufskraftfahrer, (Intensivfahrschule BGQ) dazu gesagt, (und zwar vor versammelter Fahrschulklasse und von einem Fahrlehrer und auf eine von mir gestellte Frage) :

Den Führerschein mit dem Eintrag 95

Gibt es nicht mehr

😁

Da kann man nur sagen "tschüss"

Schönen Gruß

PS

Nach meinen persönlichen Informationen vom Straßenverkehrsamt gibt es auch die Ortskundeprüfung beim PBS grundsätzlich nicht mehr

Das Kleingedruckte dazu:

Man muss jetzt dazu sagen, dass es zusätzlich eine Taxiunternehmer Prüfung gibt. Auch IHK. Es ist eine

<< Fahrerqualifizierungsnachweis Karte >>

eingeführt worden, die die Schlüsselzahl 95 ersetzt bzw komplett enthält und die ist nur 5 Jahre gültig. Die wird zusätzlich ausgestellt zur

Fahrerlaubnis der jeweiligen Klasse

(Ein selbst mit der Hand geschriebener Zettel, mit irgendeinem Stempel und der eigenen einzelnen Behauptung mit Gericht, dürfte auch zukünftig nicht ausreichen sollen.)

Jetzt aber hier an dieser Stelle erstmal "tschüss" 😜 👌

Schönen Gruß

...zur Antwort

Guten Tag Misz7 !

Das Buch ist so dick, da kann man jetzt unmöglich auf einzelne Sachen eingehen.

Der Schwerpunkt ist bei der

Transporteur Tätigkeit

Des weiteren gibt es eben verschiedene weitere Berufsgruppen, die eng mit dem LKW-Fahrer, dem Transporteur zusammenarbeiten

Die sind im folgenden (das ist auch aus dem offiziellen aktuellen Übungsmaterial der IHK)

Auftraggeber

Disponenten

Absender

Verlader/Belader

Infos: Produzent, Auftraggeber

Befüller

Entlader

Empfänger

Und der Schwerpunkt liegt schließlich auf der Weiterbildung zum Fahrzeugführer. In diesem (halb) Kreislauf von Personen.

(Das habe ich entnommen aus dem Aufbaukurs für Tank und Gefahrgutfahrer erste Auflage 2022) Kapitel 7 vom Degener Verlag, diese Unterlagen sind von staatlich anerkannten Bildungsorganen und gehören zum Übungsmaterial für die IHK Prüfungen)

...zur Antwort

Ergänzend zu anderen Antworten:

Guten Tag Sylax !

Die Störungen im Kopf, durch NL (Neuroleptika) führen ganz sicher zum Abreißen von weiterführenden Gedanken. Die Gedanken wiederholen sich des öfteren.

Am deutlichsten beobachtest du Störungen an der Synchron Koordination das heißt: Bewegst du eine Seite des Körpers und dazu die Andere entgegen gesetzt (Bsp unten beschrieben) ermüdet der Körper und vergisst eine Bewegung der einen oder anderen Seite, oder wiederholt die Bewegung nur einseitig, oder aus einer kreuzweise entgegengesetzten Bewegung, wird eine beidseitig gleiche Bewegung. Oder eine Pause wird durch wiederholte Bewegung gefüllt, weggelassen, unbemerkt.

... S.o kennt man aus der Gymnastik eine Seite Arm hoch, runter. Andere Seite. Beide Seiten. Beide Seiten entgegen gesetzt. Pausen dazwischen.

Die Symptome können viel mehr stören als die Psychologie einer Krankheit.

Gruß, von MORZ79

...zur Antwort

Guten Tag !

Wenn das dein erster Führerschein ist, dann macht das einen Unterschied.

Wenn du vorher schon einen Führerschein hattest, mit einem Schaltgetriebe, dann darfst Du beides fahren.

Wenn du auf Automatik gelernt hast, dann brauchst du einen kurzen Kurs bei einer Fahrschule, um Schaltung eintragen zu lassen, das ist gar kein Problem.

Viel Erfolg

Schönen Gruß

...zur Antwort
Schlechte Reitlehrerin?

Hallo. Ich bin 14,5 Jahre alt und habe angefangen zu reiten weil ich das gerne lernen möchte und als Hobby machen möchte, allerdings finde ich den Stall und die Reitlehrerin ziemlich schlecht. Hier mal ein paar Beispiele warum

- als Ich das erste Mal dort war hat sie sich nicht vorgestellt und nicht mal nach meinem Namen gefragt oder wenigstens hallo gesagt oder irgendwie Smaltalk. Ich bin ihr einfach 2 Minuten in Stille zu den Pferden gefolgt. Dann musste ich alleine ein Pferd holen (hab ich als Anfängerin ja noch nie gemacht. Und abgesehen davon war der Stall und alles auch einfach komplett grau und brüchig und auch kaum Gras und die Halle sah auch ziemlich düster und verstaubt aus beim vorbeigehen)

-musste das Pferd alleine fertig machen ohne das sie es mir gezeigt oder erklärt hat (hab ich natürlich als komplette Reitanfängerin auch noch nie gemacht)

-während ich dann am reiten war (an der Lounge) hat sie nebenbei geraucht und hat telefoniert oder am Handy geschrieben (finde ich persönlich ein wenig unangemessen)

-außerdem laufen ihre 2 kleinen Hunde und 5-6 Kleinkinder AUF DEM REITPLATZ rum. Hatte die ganze Zeit Angst dass das Pferd auf ein Kind oder einen Hund tritt

-dann nach der Stunde sollte Ich einer gewissen "Mia" bestimmte Sachen bringen (Ich war ja noch nie da ich hatte keine Ahnung wer Mia ist und mir hat auch niemand gesagt was genau diese Dinge sind die ich ihr geben sollte)

-und die Trainerin hat nie Zeit und sagt ständig ab (ist 2-3 Monate her das Ich reiten konnte)

-(eine Freundin von mir die schon seit 6-7 Jahren reitet ist auch dort) sie hatte nach mir reitstunde und in der Reitstunde warne sie zu dritt. Sie sind die ganze Zeit nur Schritt geritten dann in der gesamten Stunde sind alle 3 nur ein Mal 10 Sekunden getrabt und den Rest dann wieder nur Schritt.(Eigentlich macht meine Freundin Dressur) Und dann dafür 20€ bezahlen? Ich finde dass für nur Schritt und 10 Sekunden Traben echt mies

Meine Frage jetzt war ist das halt einfach so üblich, stell ich mich an und muss da durch oder sollte ich vielleicht einen anderen Stall und andere Trainerin suchen?

...zum Beitrag

Guten Tag, Alle hier !

1 Das mit Mia habe ich jetzt nicht verstanden.

2 Du bist Reitanfängerin, aber hast dich wohl vorher informiert, weil du weißt, was eine Longe ist und so weiter.

Toll und herzlichen Glückwunsch, dass du schon traben kannst !!!

😲 Du bist das neue Supertalent 😲

Die Pferde müssen immer einige Zeit im Schritt gehen, bis sie warm gemacht sind und antraben können, oder galoppieren können.

Also habe ich das eben irgendwie falsch gelesen, oder steht da wirklich, dass du totale Reitanfängerin bist und du das Pferd fertig gemacht hast, ganz alleine ???

Also ich hoffe, dass du noch irgendwelche Leute hast, die sich darum kümmern und die dich unterstützen, weil du erst 14 Jahre alt bist.

Das ist ja auch alles sehr löblich und ganz toll, aber wenn es dir dort nicht gefällt, dann such dir lieber was anderes. Vielleicht gefällt es dir ja doch noch, nach der zweiten oder dritten Stunde dort.

Also ich würde jedenfalls kein Gift darauf nehmen ✌️ dann lass es lieber. Es gibt bestimmt noch andere Möglichkeiten.

Schönen Gruß

Aus Stadt Blankenberg

...zur Antwort

Hallo in die Runde !!!

Ich habe gesehen dass die Frage schon vier Jahre alt ist, ich finde sie ist auch noch nicht richtig gelöst.

Zwei Autos zu haben ist kein Problem. Kostet halt nur das doppelte.

Das schwierige hier finde ich, dass es ja nicht um deinen Personalausweis geht, sondern dass du nach wie vor dieselbe Person bist.

Das heißt du benutzt hier nichts anderes bei dem einen oder anderen Personalausweis als den Nachweis dass du diese Person bist.

Dieses Vorhaben ist absolut seriös und ich wüsste nicht was dagegen spricht.

Etwas anderes ist natürlich die Tatsache, dass dieser andere Ausweis nicht mehr zu deiner Person gehört und man nichts mehr über den Verbleib weiß

Es geht also weniger darum was dazu führt, dass du dich weiterhin als die Person ausgibst die du nun mal bist. A~~ls dass es darum geht, dass du verhinderst, dass ein Dokument im Umlauf ist, was du NICHT für deine Person benutzt und was für Verwirrung und Unklarheit sorgt.

Sollte noch jemand anders daran mit Schuld haben, dann liegt es vielleicht auch nicht nur an dir, sondern dann bist du auch vielleicht Opfer von bösen Machenschaften geworden.

Aber eine andere Antwort, als die Antwort die ich hier auch oft gelesen habe, dass du einen davon ungültig machen musst, oder dir einen neuen holen sollst, fällt mir dazu auch nicht ein. Was etwas ernüchternd ist, dass es nur darum geht welche Nummer da drauf gedruckt ist... Das kann ja wohl nicht wahr sein, ist es aber !!!

Ein Tipp habe ich auf jeden Fall:

Es ist lediglich erlaubt Nachweise für EINE Person, für sich selbst zu benutzen , alles andere ist unrechtmäßig, auch Dinge dabei zu haben, am Körper zu tragen, die dazu geeignet sind, sich für eine andere Identität auszugeben, ist verboten, wenn es nur um die Ähnlichkeit von echten Dokumenten der eigenen Identität geht. Auch wenn die Dokumente nicht echt sind und nur eventuell für echt gehalten werden können. Auch eine versuchte Benutzung zum Betrug ist strafbar.

Ich halte das hier für eine mögliche Lösung des Problems. Die ganzen Daten behandeln ja nur eine Person, deine eigene Person...

Nach wie vor ein interessantes Thema, finde ich.

Schönen Gruß !!!

...zur Antwort

Guten Tag liefree !!!

Das ist super ! 😊 👍

Das ermöglicht mir endlich mal ungewöhnlich zu antworten:

Klarnamen sind absolut ungefährlich, da hast du etwas völlig falsch verstanden.

jetzt folgt auch die Erklärung:

Was echt gefährlich wird, auf Facebook, das ist, wenn sich Leute, die du nicht kennst, als deine Freunde ausgeben, die du aber sehr wohl mit ihrem Namen kennst, im Gegensatz zu den Leuten, mit denen du es da zu tun kriegst.

Und zwar von der Oberkommisarin bis hin zum drogensüchtigen Kleinkriminellen. Zum Glück steht das auch unter Strafe. (Dich so bösartig auf diese Weise zu betrügen)

Was weiterhin total gefährlich ist, sind Kriminelle an sich, denen ist ganz egal, ob sie dich vorher auf Facebook angefreundet haben. Es ist aber eine tolle Ausrede, die dazu benutzt wird, um sich bei dir wieder einzuschmeicheln, von Leuten die sonst zu faul sind, sich richtig für dich zu interessieren, oder sich mal bei dir zu melden, sei es nun über Facebook, telefonisch, oder in echt. Wenn das Gespräch ver_ebbt,

kommt dann: ja ja ich melde mich dann mal wieder über Facebook wenn es wieder sauber ist.

Man kennt das.

Worauf ich aber jetzt hinaus will, beschützt bist du auch mit einem Fake-Namen nicht vor Kriminalität und bist genauso angreifbar mit deiner wirklichen Person. Meiner Meinung nach ist es dein Schutz, direkt mit deinem Klarnamen aufzutreten und auch darauf zu bestehen, dass du nicht auf einmal ein komisch-bizarres Schauspiel starten musst, um dich einer eventuellen Kriminalität zu entziehen.

Diesen semi-Vortrag im unistil hier, halte ich für eine richtig gute Antwort für dich, a ber auch für eine interessante allgemeine Aussage, wirklich ! Das soll kein Scherz sein.

Und ganz wichtig ob du deinen Klarnamen verwendest, das musst du immer noch selber entscheiden.

Aber um alles richtig zu machen, möchte ich nicht als trotzliee13011 durch das Leben laufen müssen, soll man mir doch einen zweiten Namen anbieten, einen zweiten Personalausweis, wenn es soweit ist, nur für Facebook 😊👀🤣👍👍

Hier noch ein richtig netter amtlicher Gruß, unter meinem wirklich ernst gemeinten Beitrag ! (Aber kein polizeilicher) 👈 Gruß

...zur Antwort

Guten Tag, Dermeister454 !

Wer das Problem nicht kennt, kann sich nicht vorstellen wie ärgerlich das ist, wenn man seine Telefonverbindung vernünftig nutzen will und selbst Tricks anwendet, nur damit man vernünftig arbeiten kann.

(Dieser ganze Text wurde übrigens nicht mit Hilfe von KI formuliert, sondern komplett von mir selber entworfen)

Man möchte ja nicht dieselben Methoden anwenden, nur um dagegen anzukommen.

Also das sind wahrscheinlich Leute, denen fällt nichts besseres dazu ein, die können das machen und belassen es nicht dabei es mal ausprobiert zu haben, sondern empfinden dabei Befriedigung.

Die machen das immer wieder, obwohl es sinnlos ist. Dann kann man nicht mehr vernünftig mit seinem eigenen Telefon arbeiten.

Da sehen die Täter auch gar keinen Sinn drinn.

Am Ende finden die es dann lustig, wenn du die nachmachst und versuchst zurückzurufen und sie dann auch auflegen z.b

Das was die Täter da erreicht haben, empfinden sie meistens als ihren unübertreffbaren Endzustand, das ist also der maximale fun factor, den sie sich dabei rausholen, ein Handy anzuschaffen, das erzählen sie dann rum, ihren Freunden, was du für ein Idiot bist und ob sie auch schon "Ihre 'Line' duchgetrööötet haben" 👈😜 oder so.

Versuch gar nicht erst damit anzufangen dass es spezielle Handys gibt und z.b einen Anruf von 110 verantwortlich zu empfangen, um jemandem zu helfen und dann als Polizist zu handeln *** 😜 ***

So etwas existiert nur in Form von irgendwelchen Schattenmännchen bei denen, denen du irgendwelche Nachrichten über Spam Anrufe zuschieben sollst, die sie sich dann versuchen abzufangen.

D (😀)

Das Spiel umgekehrt ; versucht mal einen Polizisten davon zu überzeugen, dass da eine kriminelle Handlung vorliegt, mit seinen Kontakten, mit denen er mal reden kann, lachte darüber nur ...

Bei dem geringsten ernsthaften Problem, bei dem man Hilfe braucht, kann man sich dann anhören, das doch das letzte Mal schon mit dem Telefon was nicht geklappt hat 🙄

Das macht das Problem nicht weniger brechenbar !!!

Zugegeben auch nur meine Predigt dass ein Telefonanschluss nicht lächerlich wenig ist und nicht zur allgemeinen bespaßung freigegeben werden darf...

Hier noch was, was meiner Erfahrung nach passiert ist, mehrfach

Und macht euch nicht darüber lustig, wenn ich noch hinzufüge 50 € im Monat auszugeben, um telefonisch erreichbar zu sein, allein schon für die Arbeit...

und trotzdem noch einen witzigen Spruch verschicke, online Sozial Netz uA., der den Angerufenen nichts kostet und auch gar nichts damit zu tun hat, um was es hier eigentlich geht !!!

Diese Nummern haben mich angerufen und ich habe versucht zurückzurufen.

Der Anruf wurde weitergeleitet, die SMS zum weitergeleiteten Anschluss wurde beantwortet, sie wäre jetzt in dem Moment *sofort* gelöscht worden.

Es kam zu folgender Häufung von ungewöhnlichen Fällen bei mir:

Ich wurde oft angerufen von verschiedenen Nummern manchmal auch täglich, bei Verbindung nachdem ich meinen Namen gesagt habe, wurde direkt aufgelegt.

Ich kann diese Nummern in meiner Anrufliste nachsehen.

Wahrscheinlich gingen die Anrufer davon aus, dass sie mich erreichen, dass ich aber über einen weitergeleiteten Anruf erreichbar bin und nicht in der Lage bin, herauszufinden, wer mich anruft.

also bist zur Entmachtung dieser Spaß Anrufer, einfach eben auch eine Blacklist führen, wäre jetzt zur Beantwortung der Frage mein letztendlicher Vorschlag.

Das schlimme wäre nur eben, vor jedem Anruf, erstmal die weiße Liste und die schwarze Liste durchwühlen müssen, bevor man dann weiß, ob man jemanden erreicht, der einem dann weiter hilft, das letztendliche Gesprächsziel zu erreichen

Also schönen Gruß 🤨

...zur Antwort

Grüß dich Marviee95 !

Also unglaublich, dass du nur eine Antwort bekommst, du musst natürlich unbedingt ärztlichen Rat einholen !

Der Langzeit von 11,5 ist VIEL zu hoch und direkt nach dem Essen macht dein Zucker eine Paradevorführung mit Doppelsalto ...

Ganz egal was ist, da bringst du dich in Gefahr

Du fragst wie hoch der sein darf, wichtig ist was du dann machst. Das Spritzen ist gar nicht nicht so schlimm, der Schaden, den du dir zufügst, wenn der Wert zu hoch ist, der ist riesig.

Eine goldene Regel ist:

Ab 170 (!!!) kein Auto fahren

und der Wert von 211 und so, der sollte wirklich nur erreicht werden, wenn du eine Tafel Schokolade gegessen hast und keine Medikamente genommen hast...

Was natürlich keine Empfehlung ist.

Versuche noch jemand um dich rum zu haben, der dich überwacht, vielleicht einem Nachbarn bescheid sagen, für den Notfall. Bis der Wert auf jeden Fall deutlich niedriger ist.

Gruß von mir.

...zur Antwort
Darf eine Security mich außerhalb einer Veranstaltung aufhalten?

Hallo Zusammen,

Ich hätte da mal eine Frage an euch. Meine Freunde und ich waren vor kurzem in der Nähe einer Veranstaltung, von dieser ich persönlich aber nichts wusste!

Als wir unsere Location verlassen haben und ich von unserem Parkplatz fuhr, musste ich aufgrund einer Baustelle durch eine 30er Zone fahren. An dieses Tempolimit habe ich mich auch genau gehalten! Sprich, nicht unter und auch nicht über 30 km/h bin ich gefahren.

Leute standen auf der Straße, für diese ich auch selbstverständlich abgebremst habe damit sie genug Zeit hatten, die Straße zu verlassen. Dennoch habe ich danach wieder auf 30 km/h hochbeschleunigt. Ich war Fahrerin für meine Freunde und es war spät, diese mussten morgens wieder früh aufstehen und demnach hatten wir es mehr oder weniger „eilig“. (Das ganze geschah Sonntags gegen 1:00 Uhr)

Jetzt zum Hauptthema: Plötzlich schmiss sich die Security der in der Nähe veranstalteten Veranstaltung auf die Straße und forderte mich auf, um zu stoppen. Ich hielt selbstverständlich an, machte das Fenster runter um die beiden höflichen zu begrüßen und zu fragen, ob es ein Problem gäbe. Die Dame der Security fuhr mich sofort blöd an und meinte, ich seie viel zu schnell gefahren.

Meine Freunde bestätigen ebenfalls, dass dies nicht der Fall gewesen ist, da ich meinen Digitaltacho angestellt habe und man es demnach auch genau ablesen konnte, wie schnell ich gefahren bin.

Daraufhin sie: „Nur weil du einen X/Y (Meine Automarke) fährst, musst du nicht meinen, hier gleich so rumheizen zu müssen!“ Hier wäre eine Veranstaltung mit besoffenen Leuten, auf diese ich gefälligst Rücksicht zu nehmen habe.

Wenn das eine Nummer höflicher von statten gegangen wäre, hätte ich diese Dame wahrscheinlich auch etwas mehr für ernst genommen wenn ich ehrlich bin. Zumal sich rauszunehmen mich zu duzen, fande ich schon sehr merkwürdig.

Im Nachhinein habe ich mich auch erkundigt und herausgefunden, dass diese Veranstaltung nicht direkt in der Nähe der Straße stattgefunden hat.

Jetzt meine Frage: Darf eine Security das? Jemanden der weder etwas von einer gewissen Veranstaltung wusste, noch etwas damit direkt zu tun hatte, einfach so anzuhalten? Obwohl nichts und niemand in Gefahr oder unmittelbarer Reichweite war???

Zählt das schon unter Nötigung? Hätte ich dagegen rechtlich vorgehen können wenn es zu weiteren Auseinandersetzungen gekommen wäre?

Ich habe schon oft aus meinem Umkreis gehört, dass die Security sich nicht immer so verhalten, wie sie das eigentlich sollten, nun ist es mir zum ersten Mal selbst passiert.

Ich persönlich hatte auf diversen Veranstaltungen nie Probleme mit einen der Mitarbeiter, sondern bin immer gut mit allen ausgekommen.(Natürlich auch weil ich immer Kooperativ war)

Ich würde diesbezüglich gerne mehr über meine Rechtslage erfahren, um mich zukünftig besser „wehren“ zu können im Falle, wenn ich mich nicht falsch verhalten habe, mir dennoch etwas vorgeworfen wird.

Für einige Leser/innen hier wahrscheinlich vollkommen unverständlich, weshalb ich diese Frage hier stelle und so ein „großes“ Ding daraus mache.

Es hat mich aber einfach mega geärgert, gerade die Aussage über mein Auto. Was hat eine Automarke denn damit zu tun, dass man die erlaubte Geschwindigkeit die angegeben ist, auch fährt? Mich hat das schon ziemlich beleidigt um ehrlich zu sein.

Wie hättet ihr euch verhalten und das ganze aufgenommen?

Kann mir da zufällig jemand weiterhelfen? Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen!

Danke schonmal im Voraus! :)

...zum Beitrag
Ich habe bisher keine Erfahrungen mit Security machen müssen

Das Thema ist super interessant, vor allem deine Erfahrung und die Kommentare dazu.

Meine Meinung: 😎 Wirklich gefährlich ist es, wenn man sie mit der Polizei verwechselt. Das ist auch verboten. Ansonsten würde ich sagen, dass Leute dich natürlich auf Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam machen 'dürfen' . Wenn sie dich dazu bringen, auf sie zu reagieren, weil sie z.b denken, dass du da unbemerkt in eine Menschenmenge rein fährst. Da wird eine Warnung ausgesprochen, fährt man in einem Auto, würde man Hupen, um auf eine Gefahr aufmerksam zu machen. Man würde in die Richtung zeigen und winken, um Unfälle zu verhindern. Man versucht den Verkehr auf Gefahren auf der Straße aufmerksam zu machen. Pass auf, hier laufen die nächsten zwei Kilometer ganz viele betrunkene Leute oft auf die Straße. ...

Genauso würde man auf sich aufmerksam machen, wenn man Passanten dabei beobachtet, wie sie Gegenstände auf die Straße werfen, bei solchen Ansammlungen nicht immer so ungewöhnlich...

Aber wie sie es in dem Fall hier angesprochen haben, da haben sie wohl ihre Karriere als Hilfssheriff ausprobiert.. Da müsstest du ab einem bestimmten Punkt auch die Polizei rufen, eigentlich, eventuell müsstest du sie anzeigen...

Man empfiehlt, die Leute nach dem Namen zu fragen, obwohl sie dich laut zurechtweisen, fragst du ganz besonnen einfach nach dem Namen, von den Leuten und der Firma. Das gibt dir die Möglichkeit später noch mal rechtliche Konsequenzen einzuleiten und auf die Sache zurückzukommen, das ist dein Recht. Sagen sie dir den Namen übrigens nicht, geben dir gar keine Auskunft, und beschuldigen dich und beleidigen dich und brüllen dich an,

  • da ist irgendwann auch eine rechtliche Möglichkeit, die dir erlaubt, sie dort festzuhalten, zwecks Feststellung der Personalien durch die Polizei, bis die Polizei kommt und euren Straftatbestand aufnimmt und eure Namen... und dann das Spiel im geordnete Bahnen lenkt, bzw euch eine zivilgerichtliche Gerechtigkeit zuführt. Da kannst du deine rechtlichen Schritte einfordern. (Das ist in der Praxis übrigens nicht so einfach, obwohl es so übersichtlich klingt)
...zur Antwort
Toll, da kann einem echt geholfen werden!

Toll, da kann einem sehr geholfen werden, das wird unterschätzt im Normalfall. Eine sinnvolle Idee mit Unterhaltungswert.

...zur Antwort

Kettenrassel für HugeGameArtGD als Begrüßung !!!

.

1.

Ich bin mir sehr sicher, daß gut programmierte Messenger, die demokratisch sind, dir die Nachrichten auf jeden Fall bringen und wenn dir jemand nicht passt, dann musst du ihn halt selber sperren.

Das finde ich wirklich logisch und die einzige Möglichkeit die wirklich ohne Widersprüche sinnvoll ist.

Du kannst dann sogar so arbeiten, dass du alles sperrst und nacheinander nur erlaubst, wer dir schreibt.

2.

Bist du verpflichtet Hass Kommentare zu melden ?

Jetzt geht hier so die Richtung von deiner Frage ein bisschen gegen meine Antwort, aber das ist ja nicht schlimm. Ich würde sagen, du bist auf keinen Fall verpflichtet, so wie niemand verpflichtet ist, der einfach etwas aus dem Internet empfängt, das irgendwie zu melden, das macht man erstmal mit sich aus, solange man erwachsen ist, finde ich.

Also hier gilt auch wieder der Normalfall, dass sich alle an die Regeln der elektronischen Kommunikation halten und dass das alles planmäßig abläuft.

3. Mein Eigenes Fazit 👀

Hier komme ich aber direkt zum dritten Vers meiner Antwort.

Ich finde nämlich abgesehen von dem Recht etwas zu löschen, gibt es auch Hassreden gegen einen Nutzernamen XY 👉 und der Nutzer mit diesem Nutzernamen, entscheidet sich dafür, dass das für alle Ewigkeit gespeichert werden soll, weil es anonym verbreitet wurde 👈

und möchte es für alle Ewigkeit speichern und auch all seinen Freunden zeigen und allen Leuten mit denen er sie es im Internet verkehrt und das müsste man auch respektieren. Sonst verlangt man einfach von ihm/ihr, der/die sich korrekt verhalten hat und beleidigt worden ist, den ganzen Kram noch mal zu machen und gibt ja auch jemanden der beleidigt, letztendlich recht mit der Löschung...

Also zu einer Löschung gehört schon mal, dass jemand mit seiner richtigen Identität beleidigt worden ist ! Zum speichern nicht ! Ein anonymer Antrag reicht da einfach nicht aus. (Aber das ist jetzt nur mal meine Meinung)

Ich hoffe euch hier eine Anregung zu geben und schicke euch noch einen Gruß hinterher.

Schönen Gruß!

.

...zur Antwort

Hallo Huby93 !

.

Ja !

Ein Drogentest kann immer positiv anschlagen. Vor allem wenn du CBD im Spiel hattest.

Ganz sicher schlägt er positiv bei THC Konsum an.

Wenn man das ganze umdreht, schlägt er nicht an, mit viel Glück für dich, wenn es halt nur "Dichtungshanf" war und nicht "Knallhanf"

Schönen Gruß von einziger (1) Moritz Rohwold aus Deutschland in Stadt Blankenberg. 45j. ✌️

------------------------------------------------------------------------

Hier die versprochene zweite Antwort auf deine Frage: (Es sind keine persönlichen Informationen über mich dort abzulesen, es geht lediglich um die allgemeinen Grenzwerte, die dort dargestellt sind.)

Ich bin mir dann nicht ganz sicher, inwiefern das auf CBD umzurechnen ist. Die angesetzten Messwerte finde ich auf jeden Fall empfindlich niedrig... Hatte ich ja schon erwähnt.

Bild zum Beitrag

So sieht es jedenfalls aus.

Denke damit kannst du auf jeden Fall etwas anfangen... 😁👍

...zur Antwort

Guten Tag jlsessmjs !!!

.

Meine Idee: Warum ist eigentlich ein Nachname, ein Familienname ein Zunahme, zwei Namen nach dem ersten Namen noch zwingend notwendig?

Wir laufen ja auch nicht mit Gerichtsverfahren oder Familienstammbaum rum . Oder doch ?

Bei Verbindlichkeiten, Schulden oder Straftaten, wird der Name sowieso direkt von jemand anderem benutzt, komplett, also beide.

Also bring doch nicht noch deine Frau/deinen Mann in Gefahr... 🤣

Aber jetzt zum Kasus knacktus: 😔 Früher war das ja noch so eine Art Erkennungszeichen, was man sich auf die Fahne schreibt, heutzutage drückt sich meistens jeder, bei der geringsten Verpflichtung, jeder, den Namen anzugeben und auch eventuell für seine Familie gerade zu stehen.

Man denke nur mal im Internet wäre vieles einfacher, mit nur einem Namen, der auch der offizielle wäre, man würde seine Glaubwürdigkeit verbessern.

  • Teilt auch gerne meinen Beitrag zum Zitieren, ladet mich ein, sendet Links und seid so nett, wenn ihr meine Inhalte kopiert, auch darauf zu verweisen, wo sie herkamen, wenn ihr meiner Meinung seid. (Ich zahle immer noch drauf) 😉

Außerdem denken sich ja auch viele Leute Fantasienamen aus, die sie benutzen.

Die Idee:

Warum gibst du also dem / der Heranwachsenden nicht nur jeweils nur einen Namen, den können sie ja nachher in ihrem Leben wahrscheinlich sowieso ändern, wie sie wollen 😀

Nur eine Anregung, zu dem Thema, nicht direkt ausflippen ✌️

Gruß, von Moritz Rohwold aus Deutschland, Stadt Blankenberg. 45j

...zur Antwort

Guten Tag "namedanni" !

Ja, da du gelbes Auto nur spielst und nicht ernsthafte Ziele hast, würde ich sagen, ja das zählt.

🤣 "Ja ! Das zählt !" <-- 🙌🙌🙌

Brauchst du jedoch genau Spielregeln, bzw.

-->Nachher soll das ernsthaft eine Markierung abgeben z.b für gefährliche Straftäter die in den Bus fahren 🤣

(Kann ja sein) Dann würde ich aber dringend noch mal über die Definition nachdenken, wie man das genau regeln kann, ob das jetzt gelb ist, oder nicht, das "Auto" .

Schönen Gruß.

(Einziger) Moritz Rohwold aus Deutschland, Stadt Blankenberg. 45.

...zur Antwort

Hallo käsekuchen 624 !

.

Wenn du bewusst wahrnimmst dass deine Aufmerksamkeit nicht gut genug ist, kannst du sehr gut daran arbeiten.

Ein echter Grund, das mit dem Führerschein sein zu lassen und z.b eine Therapie zu machen und es später vielleicht zu schaffen, das wäre, wenn es darum geht, dass du diese Wahrnehmung erstmal nicht in den Griff kriegst und so weiter.

Soweit ich weiß ist ADHS auch weder eine Erkrankung, die ganz genau zu einer Fahrunfähigkeit führt, noch eine Erkrankung die die Fahrfähigkeit überhaupt nicht einschränkt.

Es gibt auch spezielle Fahrlehrer, z.b für Personen die eine Angststörung haben und so weiter, genauso wie es spezielle Zahnärzte gibt, für Leute die schmerzempfindlich sind.

Eine Person die mit dir Auto fahren übt, die wird dir ziemlich schnell sagen können, was die Schilder zu bedeuten haben und wie du die besser wahrnimmst, während der Fahrt.

Ich glaube nicht, dass grundsätzlich was dagegen spricht.

Es sei denn du nimmst Medikamente, da musst du natürlich sehen, ob du mit der Krankheit soweit therapiert bist, dass du die nicht mehr brauchst.

Ein Alkoholiker darf ja auch kein Alkohol trinken, damit der Auto fährt.

Sollte das alles noch immer nicht hinhauen, dann gibt es auch Sondergenehmigungen, da musst du allerdings auch besondere Prüfungen bestehen.

Ich bin grundsätzlich der Meinung, dass keine Krankheit eine wirklich chronische ist, nur in ganz wenigen Ausnahmefällen.

Oft ist es so, dass Leute, die gerade im Moment akut erkrankt sind, auch ein besseres Ergebnis erzielen und dann ihre Ziele mit etwas mehr Aufwand erreichen, als wenn sie nicht krank wären, aber letztendlich auch so erreichen, als ob sie gesund sind.

Bzw man darf nicht vergessen, dass jede Krankheit auch irgendwann mal akzeptiert ist und oft eine Krankheit auch besiegt wird und du dann auch ganz normal bist.

Somit machst du hoffentlich ganz normal den Fahrunterricht mit.

Sollte es dann aber doch nicht für dich möglich sein, wenn du es merkst, dann denk auch mal darüber nach, erstmal keinen Führerschein zu machen (!!!)

Schönen Gruß

...zur Antwort