4 Tage Woche Stunden zusammenbekommen?

Hallo ihr Lieben, ich habe eine wichtige Frage, die mich sehr beschäftigt bzw belastet...... Unzwar habe ich mit meinem Arbeitgeber eine Verkürzung meiner wöchentlichen Arbeitszeit, anstelle einer Gehaltserhöhung ausgehandelt. So weit, so gut. Es wird eine 4 Tage Woche werden, wo ich Montags immer zusätzlich zum Wochenende frei habe. Das Problem hierbei ist nun, dass der Arbeitgeber sich letztlich auf eine 35 Stunden Woche eingelassen hat. Ich würde demnach am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag jeweils 8, höchstens 9 Stunden arbeiten und am Freitag maximal 6, da alle früh ins Wochenende starten. Wenn ich das nun summiere, komme ich bestenfalls auf 32 Stunden.....wenn alles gut läuft. Das sind dann 3 Stunden Minus pro Woche und 12 Stunden Minus pro Monat. Nun sagt die Personalchefin, naja du musst ja auch mal Urlaubsvertretung machen oder erscheinen wenn der Kollege frei hat. Aber selbst dann kommt es insgesamt gesehen nicht hin, da mein Kollege ja auch bloß 30 Tage Urlaub im Jahr hat, also wären das 6 Montage á 8 bzw 9 Stunden extra pro Jahr. Ich habe einfach Angst, dass ich so heftig ins Minus gerate und dann nachher Ärger bekomme, da ich gefühlte 200 Minusstunden habe. Habt ihr eine Idee was ich da tun kann oder irgendeinen Ratschlag für mich, damit ich zumindest annähernd auf meine 35 Stunden komme ? Ich finde irgendwie, dass die Idee nicht ganz zu Ende gedacht ist....... Ich hatte ursprünglich eine 32 Stunde vorgeschlagen, dies wurde aber mit der Begründung abgelehnt, dass dann der rechnerische Stundenlohn zu hoch wäre :( Ich bedanke mich für eure Hilfe im voraus :))

An die dominanten Frauen: Fändet ihr so etwas lukrativ?

Ich bin volljährig, nonbinär, präsentiere mich aber eher etwas maskuliner und denke darüber nach, eine nicht-sexuelle Dienstleistung im BDSM-Bereich anzubieten mit klaren Regeln, Grenzen und so weiter. Ich würde für euch Sachen tragen, euch massieren, euch bedienen, eure Fußablage sein, euch bei euren Problemen zuhören, besonders höflich zu euch sein, nur reden, wenn ich eine Aufgabe bekomme oder es explizit verlangt wird, zur Begrüßung salutieren, euch beim Einkaufen begleiten, etc. Regeln wären, dass man mich nicht anfassen darf, keine Fetischkleidung, aufreizende oder freizügige Kleidung getragen werden darf, dass ich keine Sachen annehme, dass man sich erst privat trifft, wenn man sich gut genug kennt, Menschenmassen vermieden werden (Partys, Clubs, Konzerte, etc.), dass es maximal zwei weitere Frauen sein dürfen mit der Voraussetzung, dass man sich gut genug kennt, etc. Was ich hier anspreche, ist alles noch in Überlegung und die entsprechenden Schritte (Beratung, Finanzamt, etc.) müssen noch eingeleitet werden.
Ja.
Ich weiß nicht.
Nein.
7 Stimmen

Weiterbildung in der IT mehrere Angebote?

Hallo Leute 👋 ich habe vor mich weiterzubilden da ich keine Lust und Kraft mehr habe im Handel zu arbeiten, will ich mich in der IT umschulen lassen.. Nun habe ich mehrere Angebote und bin bisschen am überlegen was langfristig mehr Sinn macht. 1.Anhebot App Entwickler für iOS Android 9 Monate 2.It Fachmann für Web Entwicklung 12 Monate IHK Abschluss (Full Remote inkl Gratis MacBook) 3.IT Fachmann für Systemintegration 2 Jahre mit IHK Abschluss Ich habe vor nach der Weiterbildung als IT Support zu arbeiten am besten eig auch Remote. Vielleicht gibt es hier ja Leute die schon sowas machen und mir Tipps geben können. Danke schonmal

Antrag auf Immatrikulation nicht eingegangen?

Ich habe am 18.07 den Antrag per Einschreiben verschickt und er ist laut Sendungsverfolgung am 21.07 angekommen. Im Bewerbungsportal der Hochschule Reutlingen steht, dass sich der Status von "Immatrikulation beantragt" auf "Immatrikulation eingegangen und in Bearbeitung" ändern sollte, sobald der Antrag eintrifft, jedoch hat sich bei mir nichts getan. Ich dachte mir, dass ich dem ne Woche gebe, weil es vielleicht bisschen Zeit braucht, aber ich hab bis jetzt immernoch nichts von der Hochschule gehört. Sollte ich mir Sorgen machen, dass der Antrag vielleicht verloren gegangen ist? Sollte ich der Schule eine E-Mail schreiben oder anrufen und fragen?

Was tun bis zur Ausbildung?

Guten Morgen, ich fange nächstes Jahr im August eine Ausbildung an. Ich bin seit November 2024 auf Grund einer Krankheit nicht mehr in der Schule gewesen. Ich benutze deswegen, wenn ich nicht zu Hause bin, einen Rollstuhl. Bis zu der Ausbildung möchte ich gerne noch etwas tun, am liebsten etwas wo man Sachen lernen kann. Ich bin auch ein wenig besorgt dass meine Schulischen Kentnisse bin zur Ausbildung nicht mehr so gut sind, und ich habe Probleme komplett alleine so etwas zu lernen. Es würde mich freuen hätte jemand irgendwelche Vorschläge, danke schonmal im Vorraus (:

Was ist eurer Meinung nach die unterschätzteste Fähigkeit im Berufsleben?

Es gibt Skills, die in jedem Lebenslauf stehen und dann gibt es die, die im Alltag wirklich den Unterschied machen, aber selten im Fokus stehen. Was sind für euch die unterschätzten Fähigkeiten im Job? Dinge, die kaum jemand benennt, aber extrem wichtig sind, egal ob im Büro, im Handwerk oder in der Pflege. Ist es Zuhören? Improvisieren? Oder vielleicht sogar Humor? Bin gespannt auf eure Gedanken! Welche „heimlichen Superkräfte“ helfen euch im Arbeitsalltag am meisten?

Kind will nicht mit auf die Auslandsfahrt?

Mein Kind ist sehr introvertiert und sozial zurückhaltend. Er hat nur einen kleinen Freundeskreis. Wir waren schon beim Doktor, er ist auf ärztliches Anraten dann zu einen sozialen Kompetenzkurs gegangen. Nach Rückmeldung der Sozialarbeiter scheint er zumindest im schulalltag besser zurecht zu kommen und scheint nicht darunter zu leiden. die letzen Jahre waren anstehende Klassenfahrten ein großes Drama, da er keine Lust darauf hatte. Er braucht abends seine Ruhe und will nicht mit seinen Mitschülern die Freizeit verbringen. nun steht eine Auslandsfahrt nach England an. Mehrtägige Busfahrt sowie Unterbringung in Gastfamilie. Seine Lust ist wieder bei Null. nach Informationen der Schule soll sich jeder Schüler darauf „bewerben“. Die Frist ist in wenigen Wochen (Schuljahresanfang) vorüber. er hat noch nichts geschrieben. Die Lehrerin sagte, wer keine Bewerbung schreibt, kommt nicht mit. Man organisiere dann für die „zurückgebliebenen“ eine Projektwoche. einer seiner wenigen Freunde will ebenfalls zuhause bleiben und sie wollen nach Möglichkeit in eine Projektgruppe. mir soll das recht sein, wenn sich mein Kind so besser fühlt. allerdings gibt es Druck von verschiedenen Seiten. Die englischlehrerin würde es bedauern, da er ein guter Schüler ist. Unsere Schwiegermutter (seine Oma) drängt ihn dazu mitzufahren, sie hat uns schon ihr Geld „aufgenötigt“ weil sie denkt, wir wollen es bloß nicht bezahlen. Ich bitte um Ratschläge und Meinungen.