Erstes Ausbildungsjahr 970€ Brutto gut?

Ausreichend 67%
Ist sehr Gut 33%
Schlecht 0%

21 Stimmen

6 Antworten

Ausreichend

Ist in Ordnung, viel mehr kannst du von einem Ausbildungsgehalt im ersten Jahr nicht erwarten.

Ausreichend

Das sind etwa 845 €Netto, davon hätten wir nicht mal zu träumen gewagt, das ist fast das doppelte was ich im ersten Gesellenjahr verdient habe


Thomas520532  30.07.2025, 16:47

Man muss dazu sagen die Preise sind auch nicht mehr dieselben wie damals.

VectraC20  30.07.2025, 16:51
@Thomas520532

Das ist klar, Benzin z. B. war im Verhältnis fast so teuer wie heute, und die anderen Artikel auch. Nur Lebensmittel waren einiges günstiger.

Ausreichend

Ist vollkommen okay.

Es gibt sicher Ausbildungsberufe wo du auch im 1. Jahr schon mehr bekämest, aber auch welche wo es weniger wäre.

Wenn es das erste Mal ist, dass du Geld verdienst ist es aufjedenfall schön und du kannst damit schon etwas anfangen.

Wichtig ist das die Beruf und die Ausbildung gefällt.

Kommt darauf an, was du machst. In manchen Ausbildungsberufen, ist das zu wenig.

Ich finde es absolut in Ordnung.

Kommt auch immer etwas darauf an, in welcher Branche.

Man muss ansonsten bedenken, dass der Betrieb hohe Kosten für die Ausbildung (Zeit des Ausbilders, Werkzeug- und Materialkosten, Sozialabgaben, Versicherungen usw.) hat, sprich, insbesondere, wenn der Azubi noch nicht viel verwertbar produktiv mitarbeitet, wird man im Prinzip quasi dafür bezahlt, dass einem etwas beigebracht und KnowHow vermittelt wird.

Das ist glaube ich vielen gar nicht so bewusst.

Dazu kommen die Zeiten, die ein Azubi in der Berufsschule oder in überbetrieblichen Lehrgängen verbringt oder Urlaub hat. Insofern verursacht die Ausbildung - zumindest anfangs - immer erst mal wesentlich mehr Kosten als sie einem Betrieb bringt, so dass die Vergütungen ohnehin schon ein Zugeständnis an den Azubi darstellen.

Das kompensiert sich oft erst im Laufe der Zeit bzw. wenn der Betrieb dadurch eine Fachkraft gewinnen konnte und auch halten kann.

Es wird ansonsten aufgrund der persönlichen Situation und Lebenseinstellung immer Lehrlinge geben, die mit dem Geld fürstlich auskommen und sich z. B. ihr erstes Auto in der Lehrzeit zusammensparen, während es anderen nur so durch ihre die Finger rinnt und nie reichen wird - das war schon immer so.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung