Wie komme ich in das zweite Ausbildungsjahr?
Hallo, ich möchte sehr gerne wissen, ob man bestimmte Noten braucht, um in das zweite Ausbildungsjahr an der Berufsschule zu kommen ? Und wenn ja, welche Noten man benötigt? Ich freue mich sehr auf eure Antworten!! 🙏
3 Antworten
Das geht normalerweise einfach so weiter man braucht da keinen Schnitt oder so vielleicht wenn du komplett abkackst. Aber kommt vielleicht auch auf den Ausbildungsberuf an
Also ich wüsste nichts davon. Du sollst dich aber trotzdem anstrengen und dein bestes geben
Dankeschön für ihre Hilfe! Ich habe aber noch eine Frage an Sie, wenn Sie es natürlich wissen. Und zwar, wissen Sie welche Noten man braucht, um nach der Berufsausbildung das Fachabitur zu machen?
Boah du kannst mich gerne duzen ich bin doch erst 19 und kein Alter Opa :(
Ich weiß leider nicht welche Noten man braucht
Fachabitur kannst du nur machen wenn du zusatzunterricht besuchst und anschließend eine Prüfung ablegst
Nein. Wenn die Noten sehr schlecht sind, kann es zwar sein, dass du in Absprache zwischen Betrieb und Schule ein Jahr wiederholst, eine feste Vorgabe wie an allgemeinbildenden Schulen gibt es da aber nicht.
Dankeschön für die Information, wissen Sie vielleicht aber welche Noten man nach der Berufsausbildung braucht, um das Fachabitur zu machen?
Sorry, das weiß ich nicht, das wird auch in den Bundesländern unterschiedlich sein. Bei uns hat man mit einem Schnitt von 2,5 automatisch den Realschulabschluss, danach könnte man dann die Fachhochschulreife machen.
Aber frag das am besten Mal bei dir an der Schule, normal gibt's da sowas wie einen Laufbahnberater.
Vielen Dank für die Information! Sie meinen Bayern oder? Meinen sie 2,5 in den Hauptfächerschnitt oder Gesamtnotenschnitt?
Nee, ich bin in Rheinland-Pfalz. Ich glaube, 2,5 ist der Gesamtnotenschnitt, wobei die Berufsbezogene Note als eine zählt, nicht jedes Lernfeld für sich. "Hauptfächer" gibt es ja an der Berufsschule in dem Sinn nicht mehr.
GANZ sicher bin ich mir da aber nicht, ich hab den Fall sehr selten.
Und sie meinen mit Fachhochschulreife, natürlich als erstes die Berufsausbildung und danach die Fachhochschulreife. Meinen sie es so?
Das ist toll als Gesamtdurchschnitt! In Baden-Württemberg ist es der Hauptfächern Durchschnitt. Was natürlich auch schwieriger ist:/
Ja, natürlich, aber ich spreche, wenn ich meine Berufsausbildung abgeschlossen habe und ich da bestimmte Noten von dem Realschulabschluss benötige,um dann das Fachabitur zu machen, da benötige ich ja einen bestimmten Notendurchschnitt von den Hauptfächer vom Realschulabschluss? Oder nicht? 😅
Ja, genau. Erst Ausbildung mit dem passenden Schnitt, dann Fachhochschulreife. Durch die Ausbildung kann man sich dan den praktischen Teil der Fachhochschulreife sparen.
Aber wie gesagt ist das oft in den Ländern unterschiedlich. Frag mal an einer berufsbildenden Schule (bei euch heißen die glaub ich Kolleg), die können dir das genauer sagen.
Also so wie ich es weiß ist es nicht so einfach nach der Berufsausbildung das Fachabitur zu machen denn man muss da bestimmte Noten aufzeigen die ich ja gerne von Ihnen wissen wollte diese aber auch nicht wissen
Ich frage mich wie du das gerade meinst.
Solange du nicht extrem schlechte noten zum sitzenbleiben hast kommst du so oder so ins 2. AJ
Ich meine es so, ob man einen bestimmten Durchschnitt z.b 3,0 braucht in den Hauptfächern, um in das zweite Ausbildungsjahr zu kommen?
Ne brauchst du nicht, du darfst nur soweit ich weiß nicht über 3 6en haben.
Dankeschön für die Information! Aber wissen Sie auch welche Noten man nach der Berufsausbildung braucht, um das Fachabitur zu machen?
Okay, wissen Sie vielleicht, welche Noten man braucht, um nach der Berufsausbildung, das Fachabitur zu machen?
Habe ich schon längst, aber nichts gefunden und deshalb frage ich sie nochmal, wissen sie es vielleicht?
Alles klar, weil ich habe gedacht man benötigt einen Hauptfächerdurchschnitt von 3,0 oder so?