Bachelorarbeit?

Ich schreibe derzeit meine Bachelorarbeit und habe meiner Dozentin eine Rohversion geschickt, da sie angeboten hat, es sich durchzulesen und Feedback zu geben. Das Feedback war eigentlich ganz in Ordnung und hat mich recht zuversichtlich gemacht, dass der Inhalt nicht all zu schlecht ist. Nachdem ich ihr nun eine weitere Mail mit Fragen geschickt habe, hat sie nun geschrieben, dass ich „so viele Lücken“ hätte. Ihr Feedback weist aber nicht auf so viele Lücken hin. Was soll ich jetzt tun? Ich merke, dass sie langsam genervt ist von meinen Fragen, aber ich habe Angst durchzufallen

Praktikum für die Höhere Handelsschule?

Ich werde Anfang September eine HöHa in Hamburg besuchen, die wollen ja das ich ein Praktikum finde. Nun habe ich aber stand jetzt (Anfang der Sommerferien) immer noch kein Praktikum und habe bisher entweder überhaupt keine antworten bekommen, oder nur absagen von betrieben da die Praktikums form (4 Blöcke, jeweils 5 Wochen) entweder zu lange ist, zu umständlich ist (da zwischen den Blöcken ein Monat abstand liegt) oder die wollen einfach Leute die an die FOS gehen, nicht HöHa, es freiwillig machen (bei mir ist es ein Pflicht Praktikum) oder Leute die schon eine Ausbildung abgeschlossen haben wollen. oder die haben einfach kein platzt, bzw sind schon vergeben (ob wohl ich schon seit märz auf der suche bin) Nun ist meine sorge, was passiert wenn ich kein platz finde und das Jahr anfängt? Es ist ja teil der schule und Pflicht. Werde ich einfach direkt Rausgeschmissen? Kriege ich zeit ein platz zu finden, evtl. mit hilfe der schule? oder was passiert? Vielen dank im voraus!

Bundeswehr Wiedereinstieg nach Abbruch, Diszi und FWDL 10 – zweite Chance möglich?

Hallo zusammen, ich habe letztes Jahr meine Grundausbildung (AGA) bei der Bundeswehr aus persönlichen/familiären Gründen abgebrochen, nach etwa 6 Monaten. Mein Lebenslauf war schon nicht optimal, deshalb hat mir die Psychologin damals nur eine Chance als FWDL 10 gegeben. Während der AGA hatte ich auch einen Disziplinarverstoß (nichts Dramatisches, aber es steht halt in der Akte). Leider kam dann noch ein Todesfall in der Familie dazu, der mich komplett rausgehauen hat. Ich habe trotzdem im Dienst ein sehr gutes Dienstzeugnis bekommen, weil ich mich – trotz der schwierigen Situation – angestrengt und alles gegeben habe. Die Psychologin hatte mir damals die FWDL 10 Chance gegeben, aber ich konnte es in der Situation am Ende nicht durchziehen und musste abbrechen. Ich habe sogar noch versucht, meine Kündigung zurückzuziehen, aber da war es leider schon zu spät. Jetzt will ich es unbedingt nochmal versuchen und habe mich als Wiedereinsteller beworben. Meine Fragen: – Hat jemand Erfahrung, ob man in so einer Situation trotzdem nochmal eine zweite Chance bekommt, auch wenn der Lebenslauf nicht so top ist, ein Diszi dabei war, aber das Dienstzeugnis sehr gut ausgefallen ist? – Müsste ich dann die AGA nochmal komplett wiederholen, weil mir damals Schwimmen und IGF 12km noch gefehlt haben? – Ist es eher wahrscheinlich, dass man als FWDL oder als SAZ 2 wieder einsteigen darf? Danke für eure Antworten!

Hallo

Ich hatte einen Arbeitsunfall im Fahrkartenprüfdienst im Bus, 26.08.25. Oberschenjelhalsfraktur ,bei der ersten OP bekam ich Schrauben, die delokalisierten sich , dannwurde ich zum zweiten Mal operiert , künstliche Prothese habe ich bekommen ( 48 Jahre alt). Die VBG hat 20 Prozent anerkannt und das ist mir zu wenig. Weil ich seitdem chronische Schmerzen habe, Schmerzen wenn ich länger als 6, 7 Minuten stehe,bei der Arbeit noch mit Angst arbeite ,dass mir das nochmal passiert . Ich habe immer wieder die Bilder vor meinen Augen vom Unfalltag und bin rechts Schläfer, wurde auf der rechten Seite operiert kann nicht mehr auf der rechten Seite liegen, wegen Schmerzen werde ich immer wach und habe noch eine Vorerkrankung ,das macht die Krankheit noch schlimmer, habe chronische Fibromyalgie seit 2018. Die 20 Prozent vom VBG ist zu wenig bei all den Beschwerden, zumal kann ich viele Berufe ,die beim Stehen sind nicht mehr ausüben, auch beim Treppen hochladen habe ich Probleme. Wer kann mir Tipps geben? Fachanwalt oder Akteneinsicht? Bin wohnhaft in Frankfurt Main.

Entscheidung bei Grund-/oberschulen lehramt?

Hallo Meine erste Frage ist: ich fange bald eine Ausbildung zur sozialpädagogische Assistenz an nach abschließen. Dieses diese Ausbildung erwerbe ich dann einen mittleren Schulabschluss. Wie genau ist dann der weitere Weg für ein Lehramtstudium? Was genau muss ich machen? Und wie ist der schnellstmögliche Weg Lehrerin zu werden? Kann man das Abitur irgendwie übergehen oder reicht es ein Fachabitur zu machen und wenn ja, wie lange geht sowas? Ich möchte mit so wenig Zeitaufwand wie möglich. Schnell Lehrerin werden. meine zweite Frage ist ob man sich beim Studium fürs Lehramt schon entscheiden muss ob man an eine Grundschule oder Oberschule geht wenn ja wie ist es dann so genau? Kann man wenn man ein Studium für die Oberschule macht nach dem beenden des Studiums auch an einer Grundschule arbeiten oder muss man sich dann dafür Noch mal weiterbilden? Ich kann mich nicht entscheiden, an welcher Altersklasse ich arbeiten möchte. Deshalb ist eine Antwort wirklich sehr wichtig für mich auch sonst wie läuft denn ein Studium fürs Lehramt so ab gibt es dort Perspektiven, die man wissen sollte oder Erfahrungen, die ihr teilen möchtet? Mir würde es auf jeden Fall weiter helfen wenn ihr mir sehr viel darüber berichtet, wie sowas abläuft und einfach alle eure Informationen preisgibt, damit ich so viel Informationen sammeln kann wie möglich. außerdem hatte ich überlegt, meinen Studium Schwerpunkt auf Mathematik zu legen. Denk dir, es ist eine gute Wahl oder lieber andere Fächer, die etwas einfacher sind. Ich bin ziemlich gut in Mathe aber ob ich den ganzen Wissen Stand bei behalten kann, weiß ich nicht. Welche Fächer sind denn so die besten und die geeigneten, die man machen kann? Ich bedanke mich schon mal im Voraus für all eure Antworten. Habt einen schönen Tag:)